Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start-Hinweis; Software-Installation - envea ProSens Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Start-Hinweis

Bei der ersten Inbetriebnahme des Sensors muss der richtige Sensortyp in der Software ausgewählt
werden. Hierfür muss die Software installiert werden, falls noch nicht geschehen.

1. SOFTWARE-INSTALLATION

Wenn Sie mit unserem Sensor über unsere spezielle Software kommunizieren möchten, müssen Sie
die neueste Version von unserer Website herunterladen und installieren.
 https://www.envea.global/de/solutions/prozessoptimierung/dahs-software/
Eventuell ist auch die Installation von Treibern erforderlich, die ebenfalls auf unserer Website verfügbar
sind.
2. MSE 300-FH (MIT DISPLAY)
Das Display ist berührungsempfindlich. Verfügbare Tasten werden direkt im Kontext angezeigt. Beim
ersten Start des Messsystems wird eine Abfrage zur Auswahl der Sprache und des Sensors ausgelöst.
Auswahl Sprache
D
E
F
Sensor
SolidFlow
Änderungen speichern?
J
N
Wenn die Auswerteeinheit im Feldgehäuse das erste Mal ge-
startet wird, erscheint ein Initialisierungsbildschirm mit der
Auswahl der Menüsprache: Deutsch, Englisch, Französisch.
Wurde eine Sprache ausgewählt, muss der zu verwendende
#
Sensor ausgewählt werden. Zur Verfügung stehen:
SolidFlow 2.0, Paddy, PicoFlow, MaxxFlow HTC, DensFlow,
$
SpeedFlow 2.0, SlideControl 2.0, ProSens, M-Sens 2, M-Sens 3,
M-Sens WR, M-Sens WR2.
E
8
Wurden Parameter geändert, wird die Änderung erst berück-
sichtigt, wenn die komplette Menüstruktur verlassen und die
Frage, ob die Änderungen gespeichert werden sollen, mit
Ja [J] bestätigt wird. Anschließend erscheint die Startseite.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prosens ex

Inhaltsverzeichnis