Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Technischer Fortschritt; Zuverlässigkeit; Lagerung - envea ProSens Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prozessbedingt können heiße Bauteile am Messgerät zu Verbrennungen führen. Es ist dringend emp-
fohlen, die passende Schutzausrüstung zu tragen und vor Arbeiten am Gerät das Messgerät abkühlen
zu lassen.
Ein unsachgemäßer Einsatz des Messgerätes führt zu einer hohen Gefährdung der Systemsicherheit,
daher darf das Messgerät ausschließlich wie in der dazugehörigen Dokumentation angegeben ver-
wendet werden.
Achten Sie darauf, dass sich bei allen Wartungs-, Reinigungs- und Inspektionsarbeiten an den Rohr-
leitungen oder an den Komponenten des Messgerätes die Anlage im drucklosen Zustand befindet.
Schalten Sie bei allen Wartungsarbeiten, Reinigungsarbeiten und Inspektionen an den Rohrleitungen
oder an den Komponenten des Messgerätes die Versorgungsspannung ab.
Vor Schweißarbeiten muss der Sensor aus der Rohrleitung entfernt werden.
Die Komponenten und elektrischen Verbindungen sind in regelmäßigen Abständen auf Schäden zu
überprüfen. Liegt ein Schaden vor, so ist dieser vor einem weiteren Betrieb der Geräte zu beheben.

3.4 Wartung

Für Wartungszwecke muss das Messgerät zwingend spannungsfrei und abgekühlt sein, ansonsten
besteht eine erhöhte Explosionsgefahr.
Vor Arbeiten an dem Messgerät oder deren Komponenten muss zwingend Spannungsfreiheit fest-
gestellt werden, ansonsten besteht Gefahr durch einen elektrischen Schlag.
Zum Öffnen des Messgerätes ist das korrekte Werkzeug zu nutzen, ansonsten besteht ein
Verletzungsrisiko mit Quetschgefahr.
Vor dem Öffnen des Messgerätes oder deren Komponenten muss zwingend sichergestellt werden,
dass keine EX-Zone besteht.
Bei Reinigungsarbeiten am Messgerät oder im Prozess besteht erhöhte Explosionsgefahr durch elek-
trostatische Entladungen und zu hohe Drücke.

3.5 Technischer Fortschritt

Der Hersteller behält sich vor, technische Daten ohne spezielle Ankündigung dem entwicklungstechni-
schen Fortschritt anzupassen. Über die Aktualität und eventuelle Änderungen und Erweiterungen der
Betriebsanleitung gibt ENVEA Process GmbH gerne Auskunft.
3.6 Zuverlässigkeit
Weitere Informationen zur Zuverlässigkeit des Produkts erhalten Sie von ENVEA Process.
3.7

Lagerung

Beachten Sie bei der Lagerung die folgenden Hinweise:
Um Stoßfestigkeit zu gewährleisten, sollte die Messtechnik in der Originalverpackung gelagert werden.
Entfernen Sie keine Schutzscheiben oder -kappen an den Prozessanschlüssen. Diese verhindern eine
mechanische Beschädigung und Verunreinigung der Dichtflächen.
Vor Sonneneinstrahlung schützen, um unzulässig hohe Oberflächentemperaturen zu vermeiden.
Trocken und staubfrei lagern.
Nicht im Freien lagern.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prosens ex

Inhaltsverzeichnis