Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Konformität - Rollei Action one Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6
DEUTSCH

Sicherheitshinweise

Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte,
ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen
Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere
Kinder).
– Dieses Produkt kann von Kindern ab 14 Jahren und darüber benutzt werden.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichti-
gung durchgeführt werden.
– Das Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug. Lassen Sie Kinder nicht mit der
Verpackungsfolie spielen. Sie können sich beim Spielen darin verfangen und
ersticken.
– Beaufsichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass sie nicht mit Kleinteilen
(Schrauben, Dübel, Speicherkarte, Batterien / Akkus) spielen. Wenn Sie ver-
muten, dass ein Kleinteil verschluckt wurde, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
– Lagern Sie Kleinteile so, dass sie für Kinder und Tiere unzugänglich sind.
VORSICHT! Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Verletzungen führen.
– Entfernen Sie sofort den Akku und ggf. das Ladekabel bei ungewöhnlichen
Geräuschen oder Gerüchen sowie Rauch aus dem Gehäuse.
HINWEIS! Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen führen.
– Stellen Sie das Gerät nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab (z.
B. Herdplatten etc.) oder offenem Feuer. Setzen Sie das Gerät niemals zu hoher
Temperatur (Heizung etc.) aus.
– Füllen Sie niemals Flüssigkeit in das Gerät.
– Verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger.
– Verwenden Sie das Gerät nicht mehr, wenn die Kunststoff- oder Metallbauteile
des Geräts Risse oder Sprünge haben oder sich verformt haben.
– Gehen Sie mit dem Gerät vorsichtig um. Schläge, Fall oder Stöße können das
Gerät beschädigen.
– Entfernen Sie den Akku, wenn Sie das Produkt längere Zeit nicht verwenden,
um Schäden durch einen auslaufenden Akku zu verhindern.
– Verwenden Sie das Produkt nur in einem Temperaturbereich zwischen -10°C
und +60°C. Das Gerät eignet sich zur Verwendung in tropischem Klima.
– Modifizieren Sie das Gerät nicht.
– Öffnen Sie niemals das Gehäuse, sondern überlassen Sie die Reparatur Fach-
kräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei eigenständig durch-
geführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung
sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
– Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Schäden oder Defekte auf-
weist.
– Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, reinigen oder wenn eine Störung auftritt,
schalten Sie das Gerät immer aus und entfernen Sie den Akku und trennen Sie
alle Verbindungen.
– Bei Problemen des Produktes aufgrund statischer Entladungen, schalten Sie
das Gerät aus und nach etwa 10 Sekunden wieder ein.
Konformität
Hiermit erklärt die Rollei GmbH & Co. KG, dass der Funkanlagentyp „Rollei
Action one" der Richtlinie 2014 / 53 / EU entspricht:
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung
ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.rollei.de/egk/actionone
Rollei GmbH & Co. KG
In de Tarpen 42
D-22848 Norderstedt
Deutschland

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis