Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Actioncam D6Pro
ANLEITUNG | MANUAL
IN GERMAN, ENGLISH, SPANISH,
FRENCH, ITALIAN, CZECH,
SLOVAK, DANISH, SWEDISH,
NORWEGIAN, FINNISH
www.rollei.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rollei D6Pro

  • Seite 1 Actioncam D6Pro ANLEITUNG | MANUAL IN GERMAN, ENGLISH, SPANISH, FRENCH, ITALIAN, CZECH, SLOVAK, DANISH, SWEDISH, NORWEGIAN, FINNISH www.rollei.de...
  • Seite 2: Zeichenerklärung

    Vor dem ersten Gebrauch Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät für den späteren Gebrauch auf. Sollten andere Personen dieses Gerät nutzen, so stellen Sie ihnen diese Anleitung zur Verfügung.
  • Seite 3 erhältlich sind, um maximale Zuverlässigkeit und Stabilität bei der Aufnahme und bei Aktivitäten mit starken Vibrationen zu gewährleisten. • micro SD, micro SDHC oder micro SDXC • UHS-III-Einstufung mindestens für 5K-Videoauflösung • Kapazität bis zu 128 GB (FAT32) HINWEISE: • Bitte formatieren Sie die Micro-SD-, Micro-SDHC- und Micro-SDXC-Speicherkarte vor der Verwendung in der Kamera.
  • Seite 4: Kamerabeschreibung

    Kamerabeschreibung 1 - Betriebsanzeige/ WI-FI-Anzeige 9 - Lautsprecher 2 - Modus-/Einschalttaste 10 - Micro SD-Kartensteckplatz 3 - OK-Taste 11 - 2''- Front Bildschirm 4 - Foto-/Videoaufnahme-Anzeige 12 - Objektiv 5 - Aufwärts-Taste 13 - Mikrofon 6 - Abwärts-Taste 14 - Ladekontrollleuchte 7 - HDMI-Anschluss 2,2''-Bildschirm 8 - Ladeanschluss...
  • Seite 5: Videoaufzeichnung

    Wasserdichtes Gehäuse OK-Taste Mode-Taste Gehäuse Schnalle Lens Hoch-Taste Runter-Taste Linse HD out WARNUNG: Bitte verriegeln Sie das wasserdichte Gehäuse, bevor Sie es ins Wasser stellen, da es sonst zu Lecks kommen kann, die Ihre Kamera beschädigen oder zerstören können. Wasser beschädigt sowohl die Kamera als auch den Akku, was zu einer Explosion oder einem Brand führen kann.
  • Seite 6: Einstellen Der Zoomstufe

    Drücken Sie die Auf-/Ab-Taste, um durch die Video- oder Fotodateien zu blättern. Drücken Sie die OK-Taste, um das Video oder Foto in der Vollbildansicht wiederzugeben. Klicken Sie auf um die von Ihnen gewünschte Datei zu löschen. Klicken Sie auf um den Wiedergabemodus zu beenden. DOPPELBILDSCHIRMSCHALTER Im Video-/Fotomodus können Sie durch langes Drücken der Runter-Taste an der Seite der Kamera zwischen dem 2,2-Zoll- und dem 1,3-Zoll-Bildschirm wechseln.
  • Seite 7: Wiedergabemodus

    Wiedergabemodus Einstellmodus VIDEO MODUS Es gibt 4 Modi: Normales Video, Zeitraffervideo, Zeitlupenmodus und Fahrmodus. Normales Video Ø Klicken Sie im Videomodus auf die Schaltfläche Sie können den Bildschirm nach oben und unten wischen, um die gewünschte Funktion auszuwählen, oder die Hoch- und Runter- Tasten an der Seite verwenden, um sie auszuwählen.
  • Seite 8 EIS (Elektronische Bildstabilisierung) : Ein/Aus Diese Kamera ist mit der EIS-Funktion mit 6-Achsen-Gyroskop ausgestattet, um Bewegungsänderungen zu erkennen. Wenn die Kamera kippt, sich bewegt oder wackelt, verwendet der Sensor einen Algorithmus für die grenzüberschreitende Bildkompensation, um die Änderungen zu kompensieren und stabile Videos zu produzieren, insbesondere bei Aktivitäten mit relativ kleinem Winkel (ca.
  • Seite 9 Bestimmung der Belichtung vorrangig berücksichtigen soll. Diese Einstellung ist besonders nützlich bei Aufnahmen, bei denen ein wichtiger Bereich sonst über- oder unterbelichtet werden könnte. n AE Meter: Center / Multi / Spot In der Fotografie bezieht sich die Messmethode auf die Art und Weise, wie eine Kamera die Belichtung bestimmt.
  • Seite 10 Zeitlupe Ø Klicken Sie im Videomodus auf das Videosymbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie in den acht Rastern verschiedene Aufnahmemodi aus. Klicken Sie auf das Zeitlupensymbol und rufen Sie den Zeitlupenmodus auf. Klicken Sie im Zeitlupenmodus auf die Schaltfläche in der unteren rechten Ecke die Zeitlupeneinstellung auf.
  • Seite 11 Foto Modus Es gibt 4 Modi: Normales Foto, Zeitrafferfoto, Zeitverzögerungsfoto und Burst-Foto. Ø Normales Foto Klicken Sie im Fotomodus auf das Fotosymbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms, geben Sie die acht Raster zur Auswahl verschiedener Fotomodi ein. Klicken Sie auf das Kamerasymbol, und rufen Sie den Modus Gewöhnliches Foto auf. Fotoauflösung: 48MP/24MP/20MP/16MP/12MP/8MP/5MP Sie können die Fotoauflösung nach Belieben wählen.
  • Seite 12 zwischen Helligkeit und Bildrauschen dar. Höhere ISO-Werte führen bei schwachem Licht zu helleren Bildern, aber auch zu stärkerem Bildrauschen, niedrigere Werte zu geringerem Bildrauschen, aber zu dunkleren Bildern. Wenn Sie diese Einstellung ändern, zeigt Ihnen das Display sofort die Auswirkungen auf Ihr Bild an. n EV(Belichtungswert): -3.0,-2.0,-1.5,-1.0,-0.5,+0.0,+0.5,+1.0,+1.5,+2.0,...
  • Seite 13 Hinweis: Wenn Sie die Option Zeitrafferfoto wählen, sind Serienbild, Verzögerungszeit und Langzeitbelichtung nicht automatisch verfügbar. Zeitrafferfoto Ø Klicken Sie im Fotomodus auf das Fotosymbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms, geben Sie die acht Raster zur Auswahl verschiedener Aufnahmemodi ein. Klicken Sie auf das Symbol Zeitrafferfoto und rufen Sie den Modus Zeitrafferfoto auf.
  • Seite 14: Systemeinstellung

    • Wenn Sie Serienmodus, Time Lapse Photo, TL Duration und Long Exposure verwenden, sind diese Funktionen nicht automatisch verfügbar. SYSTEMEINSTELLUNG Klicken Sie im Video- oder Fotomodus auf die Schaltfläche in der unteren rechten Ecke, geben Sie die Systemeinstellung ein. Sprache: Mehrere Sprachen für Ihre Wahl Zeit: Drücken Sie die Tasten Hoch oder Runter auf der rechten Seite und dann die Taste OK, um...
  • Seite 15: Laden Des Akkus

    Kamerabildschirm wird eine Benachrichtigung über die erfolgreiche Kopplung angezeigt. Bewegungserkennung: Ein/Aus Bei dieser Einstellung beginnt die Aufnahme automatisch, wenn eine Bewegung vor dem Objektiv des Camcorders erkannt wird. n Wi-Fi: Ein/Aus Oder drücken Sie im Videomodus lange auf die Hoch-Taste, um das Wi-Fi einzuschalten. n Fernbedienung: ein/aus Schalten Sie den Fernbedienungsschalter ein, um die Kamera steuern zu können.
  • Seite 16: Verbindung Mit Der Ismart Dv2 App

    • Einstellung Bildschirmschoner verwenden. Wi-Fi APP Mit der Wi-Fi-App können Sie Ihre Kamera über ein Smartphone oder Tablet fernsteuern. Zu den Funktionen gehören vollständige Kamerasteuerung, Live-Vorschau, Wiedergabe und Teilen ausgewählter Inhalte und mehr. VERBINDUNG MIT DER iSmart DV2 APP Laden Sie die iSmart DV-App aus dem Apple App Store oder von Google Play auf Ihr Mobilgerät herunter oder scannen Sie den untenstehenden QR-Code, um sie herunterzuladen.
  • Seite 17: Konformität

    Folgendes herunterzuladen Speichern oder teilen Sie Ihre Inhalte. Konformität Hiermit erklärt die Rollei GmbH & Co. KG, dass der Funkanlagentyp „Rollei Action one“ der Richtlinie 2014 / 53 / EU entspricht: Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.rollei.de/egk/actioncamd6pro...

Inhaltsverzeichnis