Vor dem ersten Gebrauch Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät für den späteren Gebrauch auf . Sollten andere Personen dieses Gerät nutzen, so stellen Sie ihnen diese Anleitung zur Verfügung . Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, gehört diese Anleitung zum Gerät und muss mitgeliefert werden .
Achtung 1 . Dieses Produkt ist ein empfindliches Produkt, lassen Sie es nicht fallen und schlagen Sie es nirgends an . 2 . Stellen Sie die Kamera nicht in die Nähe von starken Magnetfeldern wie Magneten und Motoren . Vermeiden Sie, das Produkt in der Nähe von Geräten mit starken Radiowellen aufzustellen, da ein starkes Magnetfeld zu Fehlfunktionen des Produkts oder zur Beschädigung von Bild und Ton führen kann .
Technische Daten Modell Rollei Actioncam 9s Plus Chip Icatch V39 Sensor-Auflösung 12 M Auflösung Objektiv Weitwinkelobjektiv | Blende F = 2 .8 | Brennweite f: 2 .7 mm Video-Auflösung 4K 3840 x 2160 bei 60/30 fps 2 .7K 2704 x 1520 bei 30 fps...
Seite 8
6,55 x 4,38 x 2,65 cm | 129 g / 109 g (inkl . / exkl . Akku) Lieferumfang 1x Rollei Actioncam 9s Plus, 1x Fernbedienung 2,4 GHz, 1x Unterwas- ser-Schutzgehäuse für Tauchtiefen bis 30 m, 1x wechselbarer Akku, 1x Fahrradhalterung, 7x Halterungen, 1x Helmhalter, 4x Klettverschluss-...
Wasserdichtes Gehäuse Kamera in wasserdichtes Gehäuse einsetzen 1 . Vergewissern Sie sich, dass das Gehäuse sauber ist . 2 . Setzen Sie die Kamera ein und vergewissern Sie sich, dass das Objektiv fest in den Objektivhohlraum passt . 3 . Schließen Sie die Verriegelungsklammern . 4 .
Modi der Kamera Die Rollei 9s Plus bietet verschiedene Foto- und Videomodi . Im Folgenden geben wir Ihnen eine kurze Erklärung, wie sie funktionieren . Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Einstellmöglichkeiten finden Sie auf den folgenden Seiten . – „Normal“/Normaler Videomodus: Sie können ein einzelnes Video mit normaler Geschwindigkeit aufnehmen .
Touch-Funktion Sie können den hinteren Touchscreen verwenden, um auf die Funktionen der Kamera zuzugreifen . – Wischen Sie nach links oder rechts, um zwischen dem Videomodus und dem Fotomodus zu wechseln . Im Video- oder Fotomodus können Sie über das Symbol in der linken unteren Ecke (1) in den Wiedergabemodus und über das Symbol in der rechten unteren Ecke (3) zu den Einstellungen wechseln .
Tastenfunktion Übersicht Menü Um Zugriff auf das Modus-Menü zu erhalten, drücken Sie die Auslöser- / Auswahl-Taste für 3 Sekunden . Mit der Modus-Taste können Sie durch das Menü blättern, mit der Aus - löser/Auswahltaste bestätigen . Videomodus Drücken Sie beim Einschalten die Auslöser- / Auswahl-Taste, um die Aufnahme zu starten .
Einstellungen Im Modus Systemeinstellung können Sie die Einstellungen für das System vornehmen und verschiedene Para- meter für die Kamera auswählen . Beachten Sie, dass je nach ausge- wähltem Video-/Fotomodus die Para- meter aktiviert oder deaktiviert werden . Parameter für die Kamera im Videomodus: –...
Seite 15
Einstellungen – Windgeräuschreduzierung: Diese Funktion verbessert Ihre Tonaufnahme im Video und unterdrückt Umge- bungsgeräusche . – Auto Low Light: Bei dunkleren Lichtverhältnissen eignet sich diese Funktion, um Ihr Bild etwas aufzuhellen . – Messung: Hier können Sie einstellen, auf welchen Bildbereich sich die Kamera fokussiert, z .B . in der Mitte (Center), an verschiedenen Stellen (Multi) oder an einem Punkt (Stelle) .
Einstellungen Systemeinstellungen: – Stromfrequenz: Stellen Sie hier die Frequenz Ihres Umgebungslichtes ein, um optimale Aufnahmen zu bekommen . – Ton: Hier können Sie den Verschluss-, den Start- und den Tastenton ein- und ausschalten sowie deren Lautstärke variieren . – Weißabgleich: Stellen Sie verschiedene Weißabgleiche für optimale Aufnahmen ein . Es gibt auch einen Weißabgleich für Unterwasseraufnahmen .
Wiedergabe von Videos und Fotos Im Wiedergabemodus können Sie sich die aufgenommenen Videos und Fotos ansehen . – Wiedergabe von Dateien auf der Kamera: Vergewissern Sie sich, dass Sie an der Kamera den Video- oder Fotowiedergabemodus ausge- wählt haben . Drücken Sie auf dem Touchscreen auf das entsprechende Symbol oder drücken Sie die Power- / WiFi-Taste, um die Videos oder Fotos zu wechseln und drücken Sie dann die Auslöser- / Auswahl-Taste, um die Videos wiederzugeben .
Um zwischen den beiden Bildschirmen zu wechseln, drücken Sie die Modus-Taste für 3 Sekunden . Webcam-Funktion Die Actioncam 9s Plus lässt sich auch als Webcam verwenden . Setzen Sie dazu im Einstellungsmenü unter dem Punkt „USB“ die Einstellung auf „PCCAM“, achten Sie darauf eine microSD-Speicherkarte einzusetzen und schließen Sie dann die Kamera über USB an Ihren PC an .
App „8s/9s/11s Plus Actioncam“ (Android) aus dem Google Play Store oder die iOS-Version „Rollei 8s/9s/11s Plus Actioncam“ aus dem App Store und installieren Sie sie auf Ihrem Smartphone . Öffnen Sie nach der Installation die App und wählen Sie das Kameranetzwerk aus der Liste aus . Sie sehen die Kamera auf dem Bildschirm des Telefons .
Hier können Sie sich die App herunterladen: Erhältlich im Firmware-Updates Unsere Kameras werden standardmäßig und von Werksseite aus mit der aktuellsten Firmware ausgeliefert . Sollte ein Firmware-Update für Ihr Gerät erforderlich sein, so finden Sie dieses im Download-Center unter downloads .rollei .de . DEUTSCH...
Entsorgung Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und leichten Verpackungen (anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) . Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen .
Sicherheitshinweise Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig- keiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). – Dieses Produkt kann von Kindern ab 14 Jahren und darüber benutzt werden . Reinigung und Benutzerwar- tung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden .
– Bei Problemen des Produktes aufgrund statischer Entladungen, schalten Sie das Gerät aus und nach etwa 10 Sekunden wieder ein . Konformität Hiermit erklärt die Rollei GmbH & Co . KG, dass der Funkanlagentyp „Rollei Actioncam 9s Plus“ der Richtlinie 2014/53/EU entspricht . Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www .rollei .de/egk/ac9splus...