Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vaillant VRT 380f/2 Betriebs Und Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VRT 380f/2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VRT 380f/2
de Betriebs- und
Installationsanleitung
fr Notice d'utilisation et
d'installation
it Istruzioni per l'uso e
l'installazione
nl Gebruiksaanwijzing en
installatiehandleiding
en Country specifics

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vaillant VRT 380f/2

  • Seite 1 VRT 380f/2 de Betriebs- und Installationsanleitung fr Notice d’utilisation et d’installation it Istruzioni per l'uso e l'installazione nl Gebruiksaanwijzing en installatiehandleiding en Country specifics...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Betriebs- und Installationsanleitung ............3 Notice d’utilisation et d’installation ......28 Istruzioni per l'uso e l'installazione ......55 Gebruiksaanwijzing en installatiehandleiding ....81 Country specifics..... 106...
  • Seite 3 Betriebs- und -- Inbetriebnahme ....20 Installationsanleitung Voraussetzungen zur Inbetriebnahme......20 Inhalt Installationsassistenten durchlaufen ........20 Sicherheit ........4 Einstellungen später ändern ..20 Handlungsbezogene Störung, Fehler- und Warnhinweise ........ 4 Wartungsmeldungen ....20 Bestimmungsgemäße Fehlermeldung......20 Verwendung........4 Wartungsmeldung......20 Allgemeine Sicherheitshinweise ..
  • Seite 4: Betriebs- Und Installationsanleitung

    1 Sicherheit Das Produkt ist dafür vorgese- hen, eine Heizungsanlage mit 1.1 Handlungsbezogene Wärmeerzeugern des gleichen Warnhinweise Herstellers mit eBUS-Schnitt- Klassifizierung der hand- stelle zu regeln. lungsbezogenen Warnhin- Der Regler regelt abhängig vom weise installierten System: Die handlungsbezogenen – Heizen Warnhinweise sind wie folgt mit –...
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitshinweise

    – Störungs- und Fehler- brauchs des Produktes unter- wiesen wurden und die daraus behebung resultierenden Gefahren ver- ▶ Gehen Sie gemäß dem aktu- stehen. Kinder dürfen nicht mit ellen Stand der Technik vor. dem Produkt spielen. Reinigung Arbeiten und Funktionen, die und Benutzer-Wartung dürfen nur der Fachhandwerker durch- nicht von Kindern ohne Beauf-...
  • Seite 6: Risiko Eines

    ▶ Entfernen Sie die Batterien, bevor Sie das Produkt für län- Sicherheit/Vorschriften gere Zeit ungenutzt verwah- 1.4.1 Risiko eines ren und/oder es verschrotten. Sachschadens durch ▶ Schließen Sie die Anschluss- Frost kontakte im Batteriefach des ▶ Installieren Sie das Produkt Produkts nicht kurz.
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    2.1 Welche Nomenklatur wird der Warmwasserleitung verbunden und verwendet? bildet einen Kreislauf mit dem Warmwas- – Regler: statt VRT 380f/2 serspeicher. Eine Zirkulationspumpe sorgt für einen ständigen Umlauf von Warmwas- 2.2 Was bewirkt die ser im Rohrleitungssystem, so dass auch...
  • Seite 8: Fehlfunktion Vermeiden

    räume auf die niedriger eingestellte Ab- Wenn die Heizkurve 0.4 ausgewählt und senktemperatur (2). für die Raumsolltemperatur 21 °C vorge- geben ist, dann verschiebt sich die Heiz- 2.7 Fehlfunktion vermeiden kurve wie in der Abbildung dargestellt. An ▶ der um 45° geneigten Achse a wird die Verdecken Sie den Regler nicht durch Heizkurve entsprechend dem Wert der Möbel, Vorhänge oder sonstige Gegen-...
  • Seite 9 drücken: Sie gelangen in die Grundanzeige. drücken: Sie gelangen in das Menü. 2.9.2 Symbole Ladestand der Batterien Signalstärke Zeitgesteuertes Heizen aktiv Wartung fällig Fehler in der Heizungsanlage Fachhandwerker kontaktieren 0020323647_00 Betriebs- und Installationsanleitung...
  • Seite 10: Einsatz Des Reglers

    2.10 -- Einsatz des Reglers VRT 380f eBUS Der Regler wird in einfache Systeme mit direkten Heizkreisen eingebaut. Hinweis Nach Anschluss eines Außenfühlers arbeitet der Regler witterungsabhängig. 2.11 Bedien- und Anzeigefunktionen Hinweis Die in diesem Kapitel beschriebenen Funktionen stehen nicht für alle System- konfigurationen zur Verfügung.
  • Seite 11 MENÜ → REGELUNG → Modus: Wochenplaner: bis zu 12 Zeitfenster und Wunschtemperaturen sind pro Tag einstellbar Der Fachhandwerker stellt das Verhalten der Heizungsanlage außer- halb der Zeitfenster in der Funktion Absenkmodus: ein. Im Absenkmodus: bedeutet: – Eco: Die Heizung ist außerhalb der Zeitfernster ausgeschaltet. Der Frostschutz ist aktiviert.
  • Seite 12 2.11.2 Menüpunkt INFORMATION MENÜ → INFORMATION → Aktuelle Temperaturen → Zone → Warmwassertemperatur → Wasserdruck: bar → Energiedaten → Stromverbrauch → Heizen → Warmwasser → Anlage → Brennstoffverbrauch → Heizen → Warmwasser → Anlage Anzeige Energieverbrauch Der Regler zeigt im Display und in der zusätzlich anwendbaren App Werte zum Energiever- brauch an.
  • Seite 13 MENÜ → EINSTELLUNGEN → Anlagenkonfigu- Funktionen (→ Menüpunkt Anlagenkonfiguration) ration → Estrichtrock- Die Funktion Estrichtrocknungsprofil für frisch verlegten Estrich ent- nung sprechend der Bauvorschriften aktivieren. Der Regler regelt die Vorlauftemperatur unabhängig von der Außen- temperatur. Estrichtrocknung einstellen (→ Menüpunkt Anlagenkonfi- guration) →...
  • Seite 14 MENÜ → EINSTELLUNGEN → Fachhandwerkerebene → Anlagenkonfiguration → Regelung: Witte- Die Regelung erfolgt über die Außentempera- rung.gef tur, sobald ein Außentemperatursensor ange- schlossen wird. → AT Durchheizen: °C Unterschreitet die Außentemperatur den eingestellten Tem- peraturwert, wird außerhalb der Zeitfenster mit Hilfe der Heizkurve: auf eine Raumtemperatur von 20 °C geregelt.
  • Seite 15 MENÜ → EINSTELLUNGEN → Fachhandwerkerebene → Anlagenkonfiguration → Eco Die Heizfunktion ist ausgeschaltet und die Frostschutzfunktion ist aktiviert. Bei Außentemperaturen die länger als 4 Stunden unter 4 °C sind, schaltet der Regler den Wärmeerzeuger ein und regelt auf die Absenktemperatur: °C. Bei einer Außentem- peratur über 4 °C schaltet der Regler den Wärmeerzeuger aus.
  • Seite 16 MENÜ → EINSTELLUNGEN → Fachhandwerkerebene → Anlagenkonfiguration → Zone aktiviert: Deaktivieren nicht benötigter Zonen. Alle vorhandenen Zo- nen erscheinen im Display. → Zonenzuordnung: Regler der gewählten Zone zuordnen. Der Regler muss in der gewählten Zone installiert sein. Die Regelung nutzt zusätzlich den Raumtemperatursensor des zugeordneten Geräts.
  • Seite 17: Elektroinstallation, Montage

    3.3 Polung -- Elektroinstallation, Wenn Sie die eBUS-Leitung anschließen, Montage dann müssen Sie nicht auf die Polung achten. Wenn Sie die Anschlussleitungen Hindernisse schwächen die Empfangs- vertauschen, dann ist die Kommunikation stärke zwischen Funkempfängereinheit nicht beeinträchtigt. und Regler bzw. Außentemperaturfühler. Die Elektroinstallation darf nur von einer 3.4 Funkempfängereinheit Elektrofachkraft durchgeführt werden.
  • Seite 18: Regler Montieren

    Bedingung: Der Wärmeerzeuger besitzt keine Mög- lichkeit zum Direktanschluss und/oder ist im Feucht- bereich installiert. X100 ▶ Gehen Sie beim Öffnen des Schaltkas- tens des Wärmeerzeugers vor, wie in der Installationsanleitung des Wärme- ▶ erzeugers beschrieben. Entfernen Sie die Klappe der Funkemp- ▶...
  • Seite 19: Aufstellort Des Reglers Im Gebäude Ermitteln

    Stellen Sie das Datum ein. 12. Betätigen Sie die Aufweck-/ Einschlaf- taste an der Oberseite des Geräts, Stellen Sie die Uhrzeit ein. ◁ wenn das Display aus ist. Der Installationsassistent wechselt in die Funktion Empfangsstärke Bedingung: Display ist an, Display zeigt Funkkom- Regler.
  • Seite 20: Regler Aufstecken

    Regler aufstecken dem Display: Wählen Sie den nächsten Schritt. Anlagenkonfiguration: Der Installations- assistent wechselt in die Systemkonfigura- tion der Fachhandwerkerebene, in der Sie die Heizungsanlage weiter optimieren kön- nen. Anlagenstart: Der Installationsassistent wechselt in die Grundanzeige und die Heizungsanlage arbeitet mit den einge- stellten Werten.
  • Seite 21 ▶ Achten Sie beim Batterie- wechsel auf den korrekten Batterietyp. ▶ Entsorgen Sie gebrauchte Batterien gemäß den Anwei- sungen in der vorliegenden Anleitung. Warnung! Verätzungsgefahr durch Aus- laufen der Batterien! Öffnen Sie das Batteriefach gemäß Aus verbrauchten Batterien der Abbildung. kann ätzende Batterieflüssigkeit Tauschen Sie immer alle Batterien auslaufen.
  • Seite 22: Information Zum Produkt

    Der vollständige Text der ▶ EU-Konformitätserklärung ist unter der Beachten Sie alle für Sie vorgesehenen folgenden Internetadresse verfügbar: Anleitungen, die Komponenten der An- http://www.vaillant-group.com/doc/doc- lage beiliegen. ▶ radio-equipment-directive/. Bewahren Sie als Betreiber diese Anlei- tung sowie alle mitgeltenden Unterlagen 6.6 Garantie und Kundendienst...
  • Seite 23: Produktdaten Gemäß Der Eu Verordnung Nr. 811/2013, 812/2013

    6.8 Produktdaten gemäß der EU Bemessungsstoßspan- 330 V Verordnung Nr. 811/2013, nung 812/2013 868,0 Frequenzband … 868,6 MHz Die jahreszeitbedingte Raumheizungs-Ef- max. Sendeleistung < 25 mW fizienz beinhaltet bei Geräten mit integrier- ≤ 100 m Reichweite im Freifeld ten, witterungsgeführten Reglern inklusive ≤...
  • Seite 24: Anhang

    Anhang A Störungsbehebung, Wartungsmeldung A.1 Störungsbehebung Störung mögliche Ursache Maßnahme Display bleibt dunkel Batterien sind leer Wechseln Sie alle Batterien. (→ Seite 20) Wenn der Fehler noch vorhanden ist, dann benachrichtigen Sie den Fachhand- werker. Softwarefehler Drücken Sie die Taste oben rechts auf dem Regler länger als 5 Sekunden, um einen Neustart zu erzwingen.
  • Seite 25: A.2 Wartungsmeldungen

    A.2 Wartungsmeldungen Code/Be- Beschreibung Wartungsarbeit Intervall deutung Wasser- In der Heizungsanlage Das Befüllen mit Was- Siehe Betriebs- mangel: ist der Wasserdruck ser entnehmen Sie anleitung des Folgen Sie zu niedrig. der Betriebsanleitung Wärmeerzeugers den An- des jeweiligen gaben im Wärmeerzeugers Wärme- erzeuger.
  • Seite 26 Code/Be- Beschreibung Wartungsarbeit Intervall deutung Wasser- In der Heizungsanlage Wassermangel: Befol- Siehe Betriebs- oder mangel: ist der Wasserdruck gen Sie die Angaben Installationsanleitung Folgen Sie zu niedrig. im Wärmeerzeuger des Wärmeerzeugers den An- gaben im Wärme- erzeuger. Wartung Datum, wann die War- Führen Sie die erfor- Eingetragenes Datum Wenden Sie...
  • Seite 27: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Polung ............ 17 Artikelnummer ........22 Qualifikation..........5 Artikelnummer ablesen......22 Aufstecken, Regler auf den Geräte- Recycling..........22 halter ............20 Regler aufstecken, auf den Geräte- Aufstellort Regler ermitteln ..... 19 halter ............20 Batterie ............. 5 Serialnummer ......... 22 Batterie wechseln ........
  • Seite 106: Country Specifics

    Tage La période de garantie des produits nach der Installation an uns zurück- Vaillant s’élève à 2 ans minimum contre geschickt werden. tous les défauts de matériaux et les dé- Während der Garantiezeit an dem Gerät fauts de construction à...
  • Seite 108 Vaillant locales et aux waarborg tot gevolg. De toekenning van contrats d‘entretien correspondants. Seul garantie sluit elke betaling van schade- notre service après-vente est habilité...

Inhaltsverzeichnis