XO FLOW - Gebrauchsanweisung - Infektionskontrolle und Wartung
Wenn
Was
Jeden Morgen
Starten Sie das Gerät und führen Sie die allgemeinen täglichen
Infektionskontrollmaßnahmen durch.
Nach jedem
Reinigen und desinfizieren Sie das Gerät und den Patientenstuhl und
Patienten
reinigen, desinfizieren und sterilisieren Sie die Instrumente.
Jeden Abend
Schalten Sie das Gerät ab und führen Sie das allgemeine tägliche
Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsverfahren durch.
Jede zweite Woche
Prüfen Sie die Qualität der Wasserleitung des Geräts
Jeden Monat
Kontrolle des Wasserdesinfektionssystems.
Reinigen Sie den Grobfilter im Speischaleventil, falls vorhanden.
Messen Sie die Aushärtungstiefe von XO ODONTOCURE.
Alle 12 Monate
Saugschläuche und Filter austauschen.
Alle 24 Monate
Vorbeugende Wartung und Sicherheitsinspektion.
3.3 METHODEN ZUR REINIGUNG, DESINFEKTION UND STERILISATION
Table 9 beschreibt die einschlägigen Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsverfahren.
Tabelle 9 - Definitionen für Reinigung, Desinfektion und Sterilisation
Verfahren
Symbol
Manuelle
Reinigung
N.A.
Chemische
Desinfektion
N.A.
Reinigung
und
Desinfektion
von
Maschinen
Sterilisation
Reinigen, desinfizieren und sterilisieren Sie XO FLOW wie unten beschrieben in Table 10.
Tabelle 10 - Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsverfahren / Liste der abnehmbaren Teile
Produkt / Teil
Alle Oberflächen des
Geräts und des
Patientenstuhls
Tabelle 8 - Infektionskontrolle und Wartungsroutinen
Zweck
Beseitigung von sichtbaren
Unreinheiten, Flecken usw.
Erhebliche Verringerung der
Zahl der pathogenen
Mikroorganismen
Erhebliche Verringerung der
Zahl der pathogenen
Mikroorganismen
Beseitigung/Vernichtung aller
lebenden pathogenen
Mikroorganismen
REF
Refe-
Reinigung
renz
N.A.
3.5
Mildes
Reinigungsmittel mit
einem gedrehten
fusselfreien Tuch.
Methode(n)
Die physikalische/chemische Verwendung
eines milden Reinigungsmittels (z. B. flüssige
Spülmittel) wird die Zahl der Krankheitserreger
nicht wesentlich verringern.
Anwendung von chemischen
Desinfektionsmitteln auf Oberflächen
Thermische Desinfektion bei 93
Minuten.
XO CARE empfiehlt die thermische
Desinfektion in einem Reinigungs- und
Desinfektionsgerät nach ISO 15883-1 (z.B.
Miele PG 8581).
Dampfsterilisation in einem Autoklaven bei
o
o
134
C/273
F, 3 Minuten.
Das Sterilisationsverfahren muss gemäß EN
ISO 17665 validiert und routinemäßig
kontrolliert werden.
XO CARE empfiehlt die Sterilisation in einem
Dampfsterilisator (Autoklav) nach EN 13060,
Typ B (z.B. W&H Lisa 517 Sterilisator).
Chemische
Desinfektion
XO Gentle
Desinfektion
57
Referenz
3.6
3
3.8
3.30
3.33
3.27
3.14.2
3.4
6.2
o
o
C/194
F, 5
Thermo-
Sterilisation
desinfek-
tion
N.A.
N.A.