Orbisint CPS11D und CPS11
Referenzsystem
Einbaulage
Endress+Hauser
3
Messkabel CPK9
Sensoren mit GSA-Steckkopf
PM
4
Messkabel CPK1
‣
Anschlusshinweise in der Betriebsanleitung des Messumformers beachten.
Steckkopf
CPS11D:
Memosens-Steckkopf für digitale, kontaktlose Datenübertragung
CPS11:
ESA:
Gewindesteckkopf Pg 13,5, TOP68 für Elektroden mit und ohne Temperatur-
sensor, 17 bar (246 psi)(abs.) Überdrucksicherheit (3-fach), Ex
GSA:
Gewindesteckkopf Pg 13,5 für Elektroden ohne Temperatursensor
Leistungsmerkmale
Ausführung AA, BA,
Ag/AgCl-Ableitung mit Advanced Gel 3M KCl, AgCl-frei
FA:
Ausführung AS:
Ag/AgCl-Ableitung mit Advanced Gel, gesättigtes KCl (> 3M KCl) mit Salz-
Ringen, AgCl-frei
Ausführung BT:
Ag/AgCl-Ableitung mit Ionenfalle und Advanced Gel 3M KCl
Montage
• Die Sensoren nicht über Kopf einbauen.
• Der Einbauwinkel gegen die Horizontale muss mindestens 15° betragen.
Ein Einbauwinkel < 15° ist nicht zulässig, da sich sonst eine Luftblase bildet. Der Kontakt zwischen
Membranglas und Ableitung ist dann nicht mehr gewährleistet.
Anzeichen für verbrauchte Salz-Ringe (fester KCl-Vorrat) bei konstanten
Prozessbedingungen (z. B. stabile Temperatur und Durchfluss) sind:
• Tendenz zur kontinuierlichen Erhöhung des pH-Wertes (zu basischen
pH-Werten)
• Tendenz zur kontinuierlichen Erniedrigung des Nullpunktes (zu sau-
ren pH-Werten) nach Justage beim Kalibrieren
GY
BK
WH
GN
Temp.
WH
Temp.
YE
Temp.
BN n.c.
BK Ref.
WH pH/ORP
BN PM
A0028048
A0028051
5