Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

eta 002891010 Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
Einzelne Fleischstücke legen Sie in die Füllöffnung des Fülltabletts so ein, dass es die
Förderschnecke schafft, alles mitzunehmen, und mit dem Stopfer D10 pressen Sie
sie leicht hinein. Bei dieser Art der Verarbeitung kommt es nicht zur Überlastung der
Antriebseinheit. Nach der Beendigung der Verarbeitung schalten Sie den Fleischwolf durch
Drehen des Reglers in die Position 0/OFF aus.
Maximale Menge der verarbeiteten Rohstoffe ist 5 kg Fleisch. Die maximale zulässige
Geschwindigkeit der Verarbeitung ist auf der Stufe 6.
– Mahlen Sie kein eingefrorenes Fleisch.
– Um Festklemmen zu verhindern, entwickeln Sie keinen übermäßigen Druck auf die Lebensmittel.
– Die Verarbeitungszeit bewegt sich in Minuten und ist von der Menge, der Sorte und der
Qualität des verwendeten Fleisches abhängig.
– Wir empfehlen, die Arbeit ab und zu zu unterbrechen, das Gerät auszuschalten und
eventuelle Lebensmittel zu entfernen, die an das Zubehör angeklebt blieben, bzw. das
Zubehör verstopften.
– Während der Fleischverarbeitung kontrollieren Sie regelmäßig die Durchgängigkeit der
Öffnungen der Mahlscheibe. Wenn es beim Mahlen von Fleisch mit verschiedener
Konsistenz (z.B. Bauchfleisch, Leber ) zur Verstopfung der Öffnungen in der Scheibe
kommt, können die Säfte um die Spindel der Förderschnecke bis in die Antriebseinheit des
Roboters durchfließen. . Passen Sie deshalb auf die erhöhte Kontrolle der Durchgängigkeit
der verarbeiteten Rohstoffe durch die Mahlscheibe auf und bei ihrer Verschlechterung
schalten Sie den Roboter immer sofort aus, zerlegen Sie den Fleischwolf und führen Sie
gründliche Reinigung aller Komponenten durch.
2. Wurstfüllen (Bratwürste, Würstchen, Leberwürste etc.)
Zusammenbau (Abb. 3)
Legen Sie die Förderschnecke D1 in den Fleischwolf D0 mit dem Zahnrad nach vorne
hinein. Auf die Förderschnecke setzen Sie den Separator D6 so ein, dass die Kerbe in die
Auskragung des Fleischwolfs reinpasst D0. Legen Sie das Rohr D7 auf den Separator und
sichern Sie es mit dem Aufschrauben der Mutter D5 am Fleischwolf D0 ab. Ziehen Sie die
Mutter mit angemessener Kraft fest. Den zusammengebauten Fleischwolf installieren Sie
an den Multifunktionskopf laut der Vorgehensweise im Punkt 1. Jetzt ist der Fleischwolf
zum Wurstfüllen vorbereitet. Bei der Demontage gehen Sie umgekehrt vor. Zur Demontage
des ganzen Fleischwolfs drücken Sie den Löseknopf, drehen Sie mit dem Fleischwolf im
Uhrzeigersinn und schieben Sie ihn aus dem Anschluss des Multifunktionskopfes hinaus.
Verwendung
Legen Sie das gemahlene Fleisch auf das Fülltablett des Fleischwolfs D11. Verwenden Sie
den Stopfer D10 zum leichten Hineinpressen von Fleisch in den Fleischwolf D0. Lassen
Sie den Wurstdarm zum Füllen im warmen Wasser einweichen (ca. 10 min), um seine
Elastizität zu verbessern. Danach ziehen Sie ihn wie eine „kleine Harmonika" auf die.
Austrittsöffnung auf. Am Ende des Wurstdarms lassen Sie 5 cm frei und knoten sie zu oder
knoten Sie mit einem Speil zu.
Stecken Sie den Stecker des Kabels in die Steckdose ein. Starten Sie das Gerät mit
Drehen am Geschwindigkeitsreglers auf eine der Geschwindigkeitsstufen, die für die
Zubereitung Ihrer Lebensmittel geeignet sind.
Legen Sie in die Füllöffnung die zubereitete Mischung und mit dem Stopfer D10 pressen
Empfehlung
39 / 42
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis