Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran GRP-H 15A Konfigurations- Und Parametrierungsanleitung Seite 64

Statische stromversorgungseinheiten mit teillastunterbrechung, logischer/analoger steuerung und io-link-kommunikation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN
Versorgung
Anzeigen
Schutzgrad
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Maximale relative Luftfeuchtigkeit:
Umgebungsbedingungen für den
Installation
Einbauvorschriften
Gewicht
zu einem Achtel der Gesamtlast ist es erforderlich, dass der Gesamtlaststrom
größer als 30 % des Nennstroms des GRP ist.
Beispiel: Ein Gerät mit einer Nennleistung von 15 A, das 8 gleiche
elektrische Lasten parallel steuert. Um den Ausfall nur einer dieser Lasten zu
diagnostizieren, muss ein Gesamtstrom von mindestens 4,5 A (30 % von 15 A)
gemessen werden.
10...30 Vdc ± 10%, Stromaufnahme 20 mA bei 24 Vdc
(Bereich von 20 bis 27 Vdc, Imax <150 mA bei 24V mit aktivem Lüfter)
2 Leds:
EIN (grüne LED): Status der Thyristorsteuerung
STATUS (RGB-LED): Betriebsstatus
IP20
0...80°C (32 ... 176°F) (siehe Derating-Kurven)
-20°C - +85°C (-4 ... 185°F)
Durchschnittstemperatur über einen Zeitraum von 24 Stunden, die 35°C (95°F)
nicht übersteigt
(gemäß EN 60947-4-3 § 7.1.1)
90% nicht kondensierend
Einsatz im Innenbereich: bis zu 2000 m
DIN-Schiene EN50022 oder Plattenmontage mit Schrauben
Installationskategorie II, Verschmutzungsgrad 2
Maximale Lufttemperatur um das Gerät 40°C / 104°F
(fürTemperaturen > 40°C / 104°F siehe Derating-Kurven)
GRP-H 15, 25A, 25I
GRP-H 30A, 30I
GRP-H 40, 50A
GRP-H 60, 75A
GRP-H 90A
GRP-H 120A
81906_MAN_GRP-H_02-2022_DEU_pag. 64
194 g / 6.84 Oz
237 g / 8.36 Oz
388 g / 16.69 Oz
688 g / 24.27 Oz
796 g / 28.09
796 g / 28.09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis