Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zähler 2 Übertemperaturereignisse; Zähler Zurücksetzen; Max. Temperaturwert Erreicht 1; Max. Temperaturwert Erreicht 2 - gefran GRP-H 15A Konfigurations- Und Parametrierungsanleitung

Statische stromversorgungseinheiten mit teillastunterbrechung, logischer/analoger steuerung und io-link-kommunikation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.3.5. Zähler 2 Übertemperaturereignisse
Abkürzung
SH.c2
SSR-Übertemperatur-Ereigniszähler 2 (nicht rücksetzbar).
Die Zähler werden jede Stunde und beim Abschalten der Netzspannung im remanenten Speicher
abgelegt.
4.3.3.6. Zähler zurücksetzen
Abkürzung
Expert  Status  Diagnostics
STATUS11
Befehl zum Zurücksetzen des Übertemperaturzählers 1.
Bit
15
Löschen der SH.c1-Zählung

4.3.3.7. Max. Temperaturwert erreicht 1

Abkürzung
Ntc.SSR.Max1 Expert  Status  Temperature
Höchstwert 1 SSR-Temperatur (rücksetzbar).
Die Zähler werden jede Stunde und beim Abschalten der Netzspannung im remanenten Speicher
abgelegt.

4.3.3.8. Max. Temperaturwert erreicht 2

Abkürzung
Ntc.SSR.Max2 Expert  Status  Temperature
Höchstwert 2 SSR-Temperatur (nicht rücksetzbar).
Die Zähler werden jede Stunde und beim Abschalten der Netzspannung im remanenten Speicher
abgelegt.
Menü App/ GF_eXpress
Counters
Menü App/ GF_eXpress
Bedeutung
Menü App/ GF_eXpress
Menü App/ GF_eXpress
81906_MAN_GRP-H_02-2022_DEU_pag. 40
Attribut
Retentiv
Beschreibung
R
Attribut
Retentiv
Beschreibung
R/W
-
Attribut
Retentiv
Beschreibung
R
Attribut
Retentiv
Beschreibung
R
ME
Standard
-
0
ME
Standard
-
0
ME
Standard
°C
0.0
ME
Standard
°C
0.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis