Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restrisiken; Sicheres Arbeiten - ATIKA ST 200 N Originalbetriebsanleitung

Radialfliesenschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Der Radialfliesenschneider darf nur von Personen gerüstet,
genutzt und gewartet werden, die damit vertraut und über
die Gefahren unterrichtet sind. Instandsetzungsarbeiten
dürfen nur durch uns bzw. durch von uns benannte
Kundendienststellen durchgeführt werden.
Die Maschine darf nicht in explosionsgefährdeter Umgebung
verwendet oder dem Regen ausgesetzt werden.
R
e
R
e
Auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung können trotz Ein-
haltung aller einschlägigen Sicherheitsbestimmungen aufgrund
der durch den Verwendungszweck bestimmten Konstruktion
noch Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Sicherheitshin-
weise" und die „Bestimmungsgemäße Verwendung", sowie die
Betriebsanleitung insgesamt beachtet werden.
Rücksichtnahme und Vorsicht verringern das Risiko von
Personenverletzungen und Beschädigungen.
Verletzungsgefahr der Finger und Hände durch das
Reingreifen in die laufende Trennscheibe.
Verletzungsgefahr der Finger und Hände durch das
Berühren der Diamantscheiben an nicht abgedeckten
Bereichen.
Herausschleudern eines fehlerhaften Diamantaufsatzes der
Trennscheibe.
Bruch und Herausschleudern von Werkstücken und
Werkstückteilen.
Gefährdung durch Strom, bei Verwendung nicht ordnungs-
gemäßer Elektro-Anschlussleitungen.
Berührung spannungsführender Teile bei geöffneten elektri-
schen Bauteilen.
Beeinträchtigung des Gehörs bei länger andauernden Arbei-
ten ohne Gehörschutz.
Einatmen von Staub
Des Weiteren können trotz aller getroffener Vorkehrungen nicht
offensichtliche Restrisiken bestehen.
S
i
c
h
e
S
i
c
h
e
Bei
unsachgemäßem
Radialfliesenschneider gefährlich sein. Wenn Elektro-
werkzeuge eingesetzt werden, müssen die grundlegenden
Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden, um die Risiken
von Feuer, elektrischem Schlag und Verletzungen von
Personen auszuschließen.
Lesen und beachten Sie deshalb vor Inbetriebnahme
dieses Erzeugnisses die folgenden Hinweise und die
Unfallverhütungsvorschriften Ihrer Berufsgenossenschaft
bzw. die im jeweiligen Land gültigen Sicherheits-
bestimmungen, um sich selbst und andere vor möglichen
Verletzungen zu schützen.
Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Personen
weiter, die mit der Maschine arbeiten.
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf.
7
s
t
r
i
s
i
k
e
n
s
t
r
i
s
i
k
e
n
r
e
s
A
r
b
e
i
t
e
n
r
e
s
A
r
b
e
i
t
e
n
Gebrauch
Machen
Betriebsanleitung mit der Maschine vertraut.
Benützen Sie die Maschine nicht für Zwecke, für die sie
nicht
bestimmt
Verwendung").
Stellen Sie die Maschine auf rutschfesten und ebenen
Untergrund auf (Kippgefahr).
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für
sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleich-
gewicht.
Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was Sie tun.
Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein
Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes
kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung:
− keine weite Kleidung oder Schmuck, sie können von
beweglichen Teilen erfasst werden
− Sicherheitsschuhe
− ein Haarnetz bei langen Haaren
Tragen Sie persönliche Schutzkleidung:
− Schutzbrille
− Schutzhandschuhe
− Gehörschutz (Schalldruckpegel am Arbeitsplatz kann
85 dB (A) überschreiten)
− Staubschutzmaske
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung! Unordnung
kann Unfälle zur Folge haben.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse:
− Benutzen Sie das Gerät nicht in feuchter oder nasser
Umgebung.
− Setzen Sie den Radialfliesenschneider nicht dem Regen
aus.
− Arbeiten Sie nur bei ausreichenden Sichtverhältnissen,
Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
− Verwenden Sie die Maschine nicht in der Nähe von
brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt.
Personen unter 18 Jahren dürfen das Gerät nicht
bedienen.
Halten Sie andere Personen fern.
können
Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kinder, nicht
das Werkzeug oder das Kabel berühren.
Halten Sie sie von Ihrem Arbeitsbereich fern.
Verwenden Sie eine Hebevorrichtung, wenn das Werkstück
ein Gewicht von 10 kg überschreitet.
Nehmen Sie eine Arbeitsstellung ein, die sich immer
seitlich von der Trennscheibe außerhalb der Schnittebene
befindet.
Überlasten Sie die Maschine nicht! Sie arbeiten besser und
sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
Betreiben Sie das Gerät nur mit kompletten und korrekt
angebrachten Schutzeinrichtungen und ändern Sie an der
Maschine nichts, was die Sicherheit beeinträchtigen könnte.
Verwenden Sie keine rissigen Diamanttrennscheiben sowie
Trennscheiben mit segmentiertem Rand.
Sie
sich
vor
Gebrauch
ist
(siehe
„Bestimmungsgemäße
mit
Hilfe
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis