Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten; Ausschalten; Arbeitshinweise; Einstellungen An Dem Radialfliesenschneider - ATIKA ST 200 N Originalbetriebsanleitung

Radialfliesenschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6

Einschalten

Benutzen Sie kein Gerät, bei dem sich der Schalter nicht
ein und ausschalten lässt. Beschädigte Schalter müssen
unverzüglich vom Kundendienst repariert oder ersetzt
werden.
Kontrollieren Sie, ob der PRCD betriebsbereit ist:
Sichtfenster rot.
Drücken Sie den grünen Knopf (I).
Überprüfen Sie gleichzeitig, ob die
Drehrichtung der Trennscheibe mit
der angegebenen Drehrichtung auf
der Schutzhaube (Pfeil) überein-
stimmt
Bei Stromausfall schaltet das Gerät automatisch ab. Zum
Wiedereinschalten erneut den grünen Knopf drücken.

Ausschalten

Drücken Sie den roten Knopf (0) am Schalter.
A
r
b
e
A
r
b
e
Vor Arbeitsbeginn beachten Sie folgendes:
Arbeitsplatz aufgeräumt?
Ist der Radialfliesenschneider standsicher aufgestellt?
Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn, ob die Drehrichtung der
Trennscheibe mit der durch den Pfeil auf der Abdeckhaube
vorgegebenen Drehrichtung übereinstimmt.
Sie dürfen das Gerät nicht in Betrieb nehmen, bevor Sie
diese
Betriebsanleitung
Hinweise beachtet und das Gerät wie beschrieben montiert
haben!
Arbeiten mit dem Radialfliesenschneider
Halten Sie die Hände immer im sicheren Abstand zur
rotierenden Trennscheibe.
Arbeiten Sie erst, wenn die Trennscheibe die maximale
Drehzahl erreicht hat.
Achten Sie darauf, dass die Kühlwasserpumpe Wasser an
die Trennscheibe spült.
Verwenden Sie zum Schneiden den mitgelieferten Anschlag.
Es dürfen nur Werkstücke bearbeitet werden, die sicher
aufgelegt und geführt werden können
Beachten
Sie
Sicherheitshinweise (siehe "Sicheres Arbeiten).
E
i
n
s
t
e
l
l
u
n
g
e
n
a
m
E
i
n
s
t
e
l
l
u
n
g
e
n
a
m
Winkelschnitte durchführen
Achten Sie bei Einstellarbeiten darauf, dass die Maschine
ausgeschaltet ist und schieben Sie den Sägekopf nach
hinten.
i
t
s
h
i
n
w
e
i
s
e
i
t
s
h
i
n
w
e
i
s
e
gelesen,
alle
angegebenen
auf
jeden
Fall
R
a
d
i
a
l
f
l
i
e
s
e
n
s
c
h
n
e
R
a
d
i
a
l
f
l
i
e
s
e
n
s
c
h
n
e
Einstellen von 0° – 90 °
1.
Lösen Sie Sterngriffmutter (9) und drehen Sie den
Winkelanschlag (8), bis auf der Skala der gewünschte
Winkel angezeigt wird (0°- 90°).
2.
Ziehen Sie die Sterngriffmutter wieder fest, um den
eingestellten Winkel festzustellen.
3.
,
auf das gewünschte Maß ein.
4.
,
und den Winkelanschlag (8) an.
5. Starten Sie die Maschine und warten Sie ab, bis das
Kühlwasser an die Trennscheibe gespült wird.
6.
,
(18) langsam und gleichmäßig durch die Fliese.
7. Schalten Sie die Maschine nach dem Schnitt aus.
Gehrungsschnitt einstellen
1.
Lösen Sie die Feststellschrauben (19) auf beiden
Seiten
Führungsschiene (10) in die gewünschte Winkelposition.
2.
Ziehen Sie die Feststellschrauben (19) wieder fest.
3. Führen Sie den Schnitt wie im Punkt „Einstellen 0°-90°"
beschrieben durch.
Weitergehende Wartungs- und Reinigungsarbeiten, als die in
diesem Kapitel beschrieben, dürfen nur vom Kundendienst
durchgeführt werden.
Zum Warten und Reinigen entfernte Sicherheitseinrichtungen
müssen unbedingt wieder ordnungsgemäß angebracht und
überprüft werden.
Nur Originalteile verwenden. Andere Teile können zu
unvorhersehbaren Schäden und Verletzungen führen.

Wartung

Trennscheibe wechseln

alle
Verwenden Sie keine beschädigten Trennscheiben oder
i
d
e
r
i
d
e
r
solche, die die Form verändert haben.
Verwenden Sie nur scharfe Trennscheiben.
Stellen Sie den Anschlag (12) für Längsschnitte
Legen Sie die Fliese an die Anschlagleiste (7)
Ziehen Sie die Schneideinheit (13) am Handgriff
der
Maschine
und
schwenken
W
a
r
t
u
n
g
u
n
d
R
e
i
n
i
g
W
a
r
t
u
n
g
u
n
d
R
e
i
n
i
g
Vor jeder Wartungs- und Reinigungsarbeit
− Gerät ausschalten
− Stillstand des Radialfliesenschneiders
abwarten
− Netzstecker ziehen
Vor dem Wechseln der Trennscheibe den
Netzstecker ziehen.
Sie
die
u
n
g
u
n
g
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis