Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe S1255 Installateurhandbuch Seite 58

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S1255:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symbol
Beschreibung
Verdichter (blockiert)
Wechselventil
Die Bezeichnungen über dem Umschaltventil ge-
ben an, wo es elektrisch angeschlossen ist (EB100
= Haupteinheit, EB101 = Wärmepumpe 1 usw.).
Brauchwasserbereitung.
Bei Anlagen mit mehreren Wärmepumpen:
Brauchwasser mit Haupteinheit und/oder gemein-
sames Brauchwasser von verschiedenen Wärme-
pumpen.
Brauchwasserbereitung mit untergeordneter
Wärmepumpe in einer Anlage mit mehreren Wär-
mepumpen.
Pool 1
Pool 2
Heizung (Heizung des Gebäudes, schließt eventu-
elle zusätzliche Klimatisierungssysteme mit ein)
MENÜ 7.4-VERFÜGBARE EIN-/AUSGÄNGE
Hier geben Sie an, wo der externe Schaltkontakt angeschlos-
sen wurde: entweder an einem der AUX-Eingänge auf An-
schlussklemme X28 oder am AUX-Ausgang auf Anschluss-
klemme X27.
MENÜ 7.5-TOOL
Hier finden Sie Funktionen zur Instandhaltung und für Ser-
viceaufgaben.
MENÜ 7.5.1-WÄRMEPUMPE, TEST
HINWEIS!
Dieses Menü und seine Untermenüs dienen dem
Test der Wärmepumpe.
Die Nutzung dieses Menüs zu anderen Zwecken
kann dazu führen, dass Ihre Anlage nicht wie vor-
gesehen funktioniert.
MENÜ 7.5.2-BODENTROCKNUNGSFUNKTION
Länge Periode 1 – 7
Einstellbereich: 0 – 30 Tage
Temperatur Periode 1 – 7
Einstellbereich: 15-70°C
Hier konfigurieren Sie das Bodentrocknungsprogramm.
Sie können bis zu sieben Periodenzeiten mit unterschiedli-
chen berechneten Vorlauftemperaturen festlegen. Wenn
weniger als sieben Perioden verwendet werden sollen, stel-
len Sie die verbleibenden Periodenzeiten auf 0 Tage.
58
Kapitel 9 | Steuerung – Menüs
Nachdem die Bodentrocknung aktiviert wurde, erscheint
ein Zähler, der die Zahl der vollen Tage seit Aktivierung der
Funktion anzeigt. Die Funktion berechnet die Gradminuten
wie im normalen Heizbetrieb, allerdings mit den Vorlauftem-
peraturen, die für die jeweilige Periode eingestellt wurden.
HINWEIS!
Bei aktiver Bodentrocknung läuft die Heizungsum-
wälzpumpe unabhängig von der Einstellung in
Menü 7.1.2.2 mit 100 %.
TIPP!
Wenn der Betriebsmodus „Nur Zusatzheizung"
verwendet werden soll, stellen Sie dies in Menü 4.1
ein.
Um eine möglichst gleichmäßige Vorlauftempera-
tur sicherzustellen, kann die Zusatzheizung früher
gestartet werden. Setzen Sie dazu „Rel. GM Start
Zusatzheizung" in Menü 7.1.10.3 auf -80. Nach
abgeschlossenem Bodentrocknungsprogramm
müssen die Einstellungen in Menü 4.1 und 7.1.10.3
wieder auf Normalbetrieb umgestellt werden.
MENÜ 7.5.3-ZWANGSSTEUERUNG
Hier können Sie für die verschiedenen Komponenten der
Anlage eine Zwangssteuerung aktivieren. Die wichtigsten
Schutzfunktionen sind jedoch aktiv.
HINWEIS!
Die Zwangssteuerung wird nur bei einer Störungs-
suche genutzt. Bei einer anderweitigen Nutzung
der Funktion können Komponenten in der Anlage
beschädigt werden.
MENÜ 7.5.6 – INVERTERWECHSEL
Dieses Menü enthält einen Assistenten für den Inverterwech-
sel.
Das Menü ist nur sichtbar, wenn die Kommunikation mit dem
Inverter fehlt.
MENÜ 7.5.8 – BILDSCHIRMSPERRE
Hier können Sie die Bildschirmsperre in S1255 aktivieren.
Bei der Aktivierung werden Sie aufgefordert, den gewünsch-
ten Code (vier Ziffern) einzugeben. Der Code wird in folgen-
den Situationen verlangt:
Zur Deaktivierung der Bildschirmsperre.
Bei Änderung des Codes.
Zum Start des Displays, wenn dieses inaktiv war.
Falls die Frontabdeckung länger als drei Sekunden ge-
schlossen war.
Bei Inbetriebnahme oder Neustart von S1255.
NIBE S1255

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis