Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tast.sperre; Text Eingeben - Doro 5860 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte besuchen Sie auch Lautstärke , S.49 für weitere Informationen.
Hinweis! Wenn Sie eine Hörhilfe tragen oder Hörprobleme beim
Telefonieren in lauten Umgebungen haben, können Sie die
Audioeinstellungen des Telefons anpassen, siehe Audioeinrichtung , S.48.
Headset
Ist ein Headset angeschlossen, wird das ins Telefon integrierte Mikrofon
automatisch abgeschaltet. Wenn verfügbar, können Sie mit der Hörer-Taste
am Headset Anrufe annehmen und beenden.
VORSICHT
Die Verwendung eines Headsets mit hoher Lautstärke kann zu
Hörschäden führen. Prüfen Sie die Lautstärke, bevor Sie ein Headset
verwenden.

Tast.sperre

Die Tastensperre verhindert, dass Tasten versehentlich gedrückt werden,
z. B. wenn sich das Telefon in einer Hosen- oder Handtasche befindet.
Auch bei eingeschalteter Tastensperre können Sie eingehende Anrufe an-
nehmen, wenn Sie dazu die Taste
sprächs ist die Tastensperre dann ausgeschaltet. Wird der Anruf beendet
oder abgewiesen, so ist die Tastensperre wieder aktiv.
Halten Sie * gedrückt, um die Tastensperre ein-/auszuschalten.
Hinweis! Die Notrufnummer können Sie auch bei aktivierter Tastensperre
wählen.
Weitere Einstellungen der Tastatursperre finden Sie unter Tastensperre,
S.39

Text eingeben

Text manuell eingeben
Zeichen auswählen
Drücken Sie wiederholt eine numerische Taste, bis das gewünschte
Zeichen angezeigt wird. Warten Sie einige Sekunden, bevor Sie das
nächste Zeichen eingeben. Drücken Sie Löschen, um Zeichen zu
löschen.
Deutsch
drücken. Für die Dauer des Ge-
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis