Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemeiner Betrieb; Betrieb An Hängen - Toro HoverPro 450 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HoverPro 450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Auffüllen des Motors mit Öl ................................... 8
Produktübersicht ........................................................... 9
Technische Daten ..................................................10
Betrieb ........................................................................10
Betanken ...............................................................10
Prüfen des Motorölstands .......................................10
Einstellen der Schnitthöhe .......................................11
Anlassen des Motors...............................................12
Einstellen des Chokes .............................................13
Abstellen des Motors ..............................................13
Befördern..............................................................13
Betriebshinweise ....................................................13
Wartung .......................................................................15
Empfohlener Wartungsplan ........................................15
Vorbereiten für die Wartung.....................................15
Auswechseln des Luftfilters .....................................16
Wechseln des Motoröls ...........................................16
Warten der Zündkerze ............................................17
bzw. der Schnittleiste...........................................17
Reinigen der Maschine ............................................18
Einlagerung .................................................................18
Fehlersuche und -behebung ............................................19

Sicherheit

Diese Maschine erfüllt EN ISO 5395:2013 und ANSI
B71.4-2012.
Diese Mähmaschine kann Hände und Füße amputieren
sowie Gegenstände in die Luft schleudern. Das
Nichtbeachten der folgenden Sicherheitsvorschriften
kann zu schweren bzw. tödlichen Verletzungen führen.

Allgemeiner Betrieb

Lesen, verstehen und halten Sie alle Anweisungen an,
die an der Maschine angebracht oder in dieser Anleitung
angeführt sind.
Halten Sie Hände und Füße von der Maschine und der
Maschinenunterseite fern.
Lassen Sie die Maschine nur von verantwor-
tungsbewussten Personen bedienen, die mit den
Bedienungsvorschriften vertraut sind.
Bedenken Sie immer, dass der Bediener die Verantwortung
für Unfälle oder Gefahren gegenüber anderen und ihrem
Eigentum trägt.
Entfernen Sie alle Objekte aus dem Bereich, wie z. B.
Steine, Kabel, Spielzeug usw., die vom Messer oder
Schneidfaden aufgegriffen und herausgeschleudert
werden könnten. Bleiben Sie hinter dem Holm, wenn
der Motor läuft.
Stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass sich im
Arbeitsbereich keine Unbeteiligten aufhalten. Stellen
Sie den Rasenmäher sofort ab, wenn eine Person den
Arbeitsbereich betritt.
Setzen Sie die Maschine nicht barfuß oder mit Sandalen
ein. Tragen Sie immer feste, rutschfeste Schuhe und lange
Hosen.
Ziehen Sie die Maschine nur in Ausnahmefällen
rückwärts. Schauen Sie nach unten und rückwärts, bevor
und während Sie rückwärts mähen.
Werfen Sie Schnittgut nie direkt in Ihre Richtung aus.
Vermeiden Sie es, Schnittgut gegen eine Wand oder
ein Hindernis auszuwerfen. Material kann zurück zum
Bediener abprallen.
Stellen Sie den Motor der Maschine ab, wenn Sie Bereiche
(außer Grasflächen) überqueren oder die Maschine
zwischen Mähbereichen transportieren.
Stellen Sie das (die) Messer ab, wenn Sie die Maschine
zwischen Mähbereichen transportieren und sie zum
Transport zum Überqueren von Flächen (außer
Grünflächen) gekippt werden muss.
Setzen Sie die Maschine nicht ohne montierte und
funktionierende Schutzvorrichtungen ein.
Lassen Sie niemals eine laufende Maschine
unbeaufsichtigt.
Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis das
Messer zum Stillstand gekommen ist; ziehen Sie den
Zündkerzenstecker ab, bevor Sie die Maschine reinigen
oder Verstopfungen entfernen.
Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder guter künstlicher
Beleuchtung.
Setzen Sie die Maschine nie unter Alkohol- oder
Drogeneinfluss ein.
Setzen Sie die Maschine nie auf nassem Gras ein. Achten
Sie immer auf guten Halt, gehen Sie, rennen Sie nie.
Sollte die Maschine ungewöhnlich vibrieren, stellen
Sie den Motor ab und gehen sofort der Ursache nach.
Vibrationen sind im Allgemeinen ein Warnsignal für
einen Defekt.
Tragen Sie beim Einsatz der Maschine immer eine
Schutzbrille.
Beachten Sie für den vorschriftsmäßigen Einsatz und den
Anbau von Zubehör die jeweiligen Herstelleranweisungen.
Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassenes Zubehör.

Betrieb an Hängen

Hanglagen sind eine wesentliche Ursache für Rutsch- und
Fallunfälle, die zu schweren Verletzungen führen können. Alle
Hanglagen erfordern Ihre besondere Aufmerksamkeit. Wenn
Sie sich bei einem Gefälle unsicher fühlen, mähen Sie es nicht.
Mähen Sie immer waagrecht zum Hang, nicht
hangaufwärts oder -abwärts. Gehen Sie beim
Richtungswechsel an Hanglagen äußerst vorsichtig vor.
Achten Sie auf Löcher, Rillen, Bodenwellen, Steine oder
andere verborgene Objekte. Unebenes Terrain kann
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hoverpro 500026020260402606Hoverpro 550

Inhaltsverzeichnis