Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hainbuch MANDO G211 Betriebsanleitung Und Montageanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MANDO G211
Montage
56
WARNUNG
Schwere Quetschverletzungen durch unsachge-
mäße Maschinenbewegung bei der Montage!
Niemals in den Spalt zwischen Werkzeugma-
schine / Spindelflansch und Funktionseinheit
greifen.
6.
Das Zugrohr der Maschine mit der kleinstmöglichen
Kraft und Geschwindigkeit [siehe Kapitel »Vorbereitung
der Maschine Montage«] in die hintere Endlage fahren.
7.
Die Befestigungsschrauben Funktionseinheit einschrau-
ben und diese mit dem vorgeschriebenen Anzugsdreh-
moment festziehen [siehe Kapitel »Schraubenanzugs-
drehmomente«].
8.
Die gegebenenfalls verwendeten Anschlagmittel lösen
und entfernen.
9.
Die gegebenenfalls verwendete Montagehilfe bei einer
vertikal hängenden Spindel entfernen.
10. Den Planlauf an der Prüffläche Planlauf Funktionsein-
heit prüfen [idealerweise ≤ 0,01 mm].
11. Den Rundlauf an der Prüffläche Rundlauf Funktionsein-
heit prüfen [idealerweise ≤ 0,01 mm].
Wenn der Planlauf und / oder Rundlauf größer ist als der ma-
ximal zulässige Wert:
12. Funktionseinheit demontieren.
13. Auflagefläche und Passflächen von dem Spindelflansch
und der Funktionseinheit reinigen.
14. Bei einem Grat oder einer leichten Beschädigung die
Auflagefläche des Spindelflansches oder der Funktions-
einheit leicht mit einem Ölstein abziehen.
15. Funktionseinheit erneut montieren.
16. Planlaufprüfung wiederholen.
17. Rundlaufprüfung wiederholen.
Bestell-Hotline +49 7144.907-333

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis