Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennerrohrlänge; Befestigung Des Brenners - Schwerpunktposition; Befestigung Des Brenners Am Heizkessel - Riello RS 1300/E C01 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Modulierender betrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6.2
Brennerrohrlänge
Die Länge des Brennerrohrs wird entsprechend den Angaben
des Kesselherstellers gewählt und muss in jedem Fall größer als
die Dicke der Kesseltür einschließlich feuerfestes Material sein.
Für Heizkessel mit vorderem Abgasumlauf 1)(Abb. 15) oder mit
Flammenumkehrkammer muss eine Schutzschicht aus feuerfe-
5.7

Befestigung des Brenners - Schwerpunktposition

Bereiten Sie ein entsprechendes Hebesystem
vor.
Zum Einhaken und Heben des Brenners siehe
Abb. 14
ACHTUNG
5.8

Befestigung des Brenners am Heizkessel

Bereiten Sie ein entsprechendes Hebesystem
vor, lösen Sie dazu zuerst die Schrauben 7) der
Verkleidung 8) und haken Sie dann das System
an den Ringen 3) ein (Abb. 15).
 Den beigepackten Hitzeschutz am Brennerrohr 4) einpassen.
 Passen Sie den gesamten Brenner an der vorher vorbereite-
ten Kesselbohrung ein wie aus Abb. 13 ersichtlich und ziehen
Sie die beigepackten Schrauben (mit einem Anzugsmoment
von 250 ÷ 300 Nm) fest.
Installation
8
7
20094551
stem Material 5), zwischen feuerfestem Material des Kessels 2)
und Flammrohr 4) ausgeführt werden.
Diese Schutzschicht muss so angelegt sein, dass das Brenner-
rohr ausbaubar ist.
Für Heizkessel mit wassergekühlter Frontseite ist die Verklei-
dung mit feuerfestem Material 2)-5)(Abb. 15) nicht notwendig,
sofern nicht ausdrücklich vom Kesselhersteller erfordert.
1 0 7
Die Dichtheit zwischen Brenner und Kessel
muss gewährleistet sein.
ACHTUNG
3
3
19
D
1 8 0
20096822
1
2
4
5
1
Abb. 14
Abb. 15
20089385

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis