Bedienung
Werkszustand (1-Taster)
Wenn sich das Gerät im Bootloader-Modus befindet, lässt es sich jederzeit in den
Werkszustand zurückversetzen. Dabei werden sämtliche TCP/IP Einstellungen zurück-
gesetzt.
Ein Firmware-Update oder ein hochgeladenes Zertifikat bleiben erhalten, wenn man
das Gerät in den Werkszustand versetzt.
1) per Taster:
· Aktivieren Sie dazu den Bootloader-Modus des Geräts
· Halten Sie den Taster für insgesamt 6 Sekunden gedrückt. Nach den ersten 3 Sekun-
den blinkt die Status-LED in einem lang-an, kurz-aus Rhythmus, und ist ein Display
vorhanden, erscheint dort "Press again to jump to FIRMWARE". Warten Sie weitere 3
Sekunden, und die Status LED blinkt in einem zweimal kurz, und einmal lang Rhyth-
mus. Bei Geräten mit Display steht dort "Press again to FABSETTINGS". In diesem
Moment noch einmal kurz den Taster drücken, um den Werkszustand zu aktivieren,
oder wenn man stattdessen 6 Sekunden wartet, geht das Gerät in den Ausgangszu-
stand zurück.
· Während des Rücksetzens in den Werkszustand blinkt die Status-LED in schnellem
Rhythmus, bitte warten Sie, bis die LED wieder langsam blinkt (ca. 5 Sekunden).
2) per Software:
· Aktivieren Sie dazu den Bootloader-Modus des Geräts
· Starten Sie das Programm "GBL_Conf.exe"
· Wählen Sie nun unter "Program Device" den Menüpunkt "Reset to Fab Settings"
· Die Status LED blinkt nun in schnellem Rhythmus, warten Sie, bis die LED wieder
langsam blinkt (ca. 5 Sekunden)
Expert Power Control 1104 / 1105
22
© 2022 GUDE Systems GmbH