Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abstellen Des Motors; Gebrauch; Wartung; Motorölwechsel - Honda UMS425E1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
HINWEIS: Bei Schwierigkeiten beim Starten eines warmen Motors
folgendermaßen vorgehen:
1. Den Motor abschalten OFF (O).
2. Sicherstellen, dass die Starterklappe geöffnet ist (Hebel auf
OPEN).
3. Den Gashebel voll durchgedrückt halten.
4. Den Startergriff 3 bis 5 mal ziehen und den Gashebel loslassen.
5. Den Motor nach den oben beschriebenen Verfahren starten.
VORSICHT:
• versichern Sie sich, dass der Motorschalter auf OFF steht (O).
• Wird dieses Verfahren mit Motorschalter auf ON durchgeführt, so
kann das Messer beim Starten des Motors drehen, was zu
Verletzungen führen kann.
ABSTELLEN DES
MOTORS
1. Zum Abstellen des Motors
den Stop-Schalter auf
Position (STOP)
schieben [1].
2. Diese Bedienung ermöglicht
auch ein Abschalten des
Geräts im Notfalle.
Nicht vergessen, dass das Mähwerkzeug infolge seiner
Trägheit nach dem Abschalten des Motors noch weiterdreht.

GEBRAUCH

ARBEITSPOSITION
Bei der Handhabung des Geräts darauf achten, dass das
Mähwerkzeug nirgends anstößt, und das Gerät vom Körper
fernhalten.
Den Grastrimmer, wie gezeigt, an den beiden Handgriffen
festhalten [3].
VORSICHT:
• Beim Arbeiten den Motor zwischen
den einzelnen Arbeitsabschnitten
immer zu Leerlauf zurückkehren
lassen. Zu langer Betrieb des
Motors bei höchster Drehzahl,
jedoch ohne Belastung (kein
Widerstand am Mähwerkzeug
durch zu schneidende Vegetation)
kann ernsthafte Motorschäden
verursachen.
Der Grastrimmer ist zum Abschluss
der mit einem Rasenmäher
durchgeführten Arbeiten zu
verwenden. Er ist besonders
praktisch und wirksam zum
Schneiden von Gras vor Wänden
oder Zäunen, um Bäume oder Pfähle
oder auf kleinen, unebenen, für einen Rasenmäher unzugänglichen
Stellen.
Sicherstellen, dass das Faden-Schneidmesser [4] auf der
Schutzvorrichtung des Mähwerks richtig befestigt ist.
NYLONFADEN-MÄHKOPF
Die Zwischenscheibe auf die
Antriebswelle setzen und den
Nylonfaden-Mähkopf
festschrauben. Das Festziehen
erfolgt im Gegenuhrzeigersinn.
6 DE
[1]
Die
Sicherheitsanweis
ungen durchlesen
SICHERHEIT
[3]
[4]
MÄHEN
Der Nylonfaden ermöglicht einen sauberen Schnitt des Grases und
beschädigt nicht die Rinde angrenzender Bäume. Durch dieses
nachgiebige Werkzeug werden heftige Stöße gegen harte Flächen
vermieden.
Jedoch ist das Anstoßen an Hindernisse möglichst zu vermeiden,
insbesondere gegen junge empfindliche Pflanzungen, auch wird
beim Mähen gegen feste Hindernisse der Faden zu schnell
abgenutzt.
Beim Randmähen schrittweise vorgehen und den Mähkopf leicht
neigen.
Für größere Flächen das Werkzeug waagrecht halten und
abwechselnd zur Seite ausschwenkenvon rechts nach links und
dann von links nach rechts.
VORSICHT:
• Den unteren Teil des Werkzeugs nicht auf dem Boden aufliegen
lassen, da hierdurch sowohl das Werkzeug-Unterteil als auch der
Rasen geschädigt werden.

WARTUNG

MOTORÖLWECHSEL
HINWEIS: Das Öl bei noch warmem Motor
ablassen, um schnelles und vollständiges Ablaufen zu
gewährleisten.
1. Überprüfen, ob der
Tankdeckel [6] richtig angezogen
ist.
2. Den Öleinfüllverschluß [5]
entfernen, und das öl in einen
Ölbehälter entleeren, indem der
Motor zum öleinfüllstutzen [7] hin
geneigt wird.
3. Das empfohlene öl nachfüllen
und den ölstand kontrollieren [8]
(siehe Seite
5).
4. Den Öleinfüllverschluß [5]
anbrigen.
VORSICHT:
• Nach dem Umgeng mit
gebrauchtem öl sollten Sie sich
Ihre Hände mit Seife und Wasser
abwaschen.
HINWEIS: Beseitigen Sie
gebrauchtes Motoröl
umweltbewußt. Sie sollten es in
einem abgedichteten Behälter zu
Ihrer örtlichen Kundendienststelle
bringen. Geben Sie es nicht in den
Abfall und schütten Sie es auf
keinen Fall in das Erdreich.
C11
D10
SICHERHEIT
[5]
[6]
[7]
[5]
[8]
[8]
[8]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis