Seite 1
HEDGE TRIMMER HHH25D/HHH25S OWNER'S MANUAL MANUEL DE L'UTILISATEUR BEDIENUNGSANLEITUNG MANUAL DE EXPLICACIONES...
Seite 2
HHH25D/HHH25S BEDIENUNGSANLEITUNG Originalbetriebsanleitung “e-SPEC” wurde ursprünglich auf unseren Wunsch kreiert, die Natur auch für zukünftige Generationen zu erhalten. Nun symbolisiert dieses Logo umweltbewusste Technologien, die Honda bei ihren Motoren, elektrischen Einrichtungen, Außenmotoren usw. einsetzt.
In diesem Handbuch werden Betrieb und Wartung der Honda Heckenschere HHH25D/ HHH25S beschrieben. Honda Motor Co., Ltd. behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen vornehmen zu dürfen, ohne hierdurch irgendeine Verpflichtung einzugehen. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne schriftliche Genehmigung reproduziert werden.
Seite 4
Entsorgung Aus Umweltschutzgründen dürfen dieses Produkt, Batterien, Motoröl usw. nicht einfach in den Müll gegeben werden. Beachten Sie die örtlichen Gesetze und Vorschriften oder setzen Sie sich bezüglich Entsorgung mit Ihrem Honda-Vertragshändler in Verbindung.
6. STARTEN DES MOTORS .....................34 Vergaserkalibreirung für Betrieb in großen Höhen ............38 7. SCHNITTBETRIEB ......................39 8. STOPPEN DES MOTORS .....................43 9. WARTUNG ........................44 10. EINLAGERUNG......................57 11. FEHLERSUCHE ......................59 12. TECHNISCHE DATEN ....................60 ADRESSEN der HAUPT-Honda-VERTEILER......Hinter der Umschlagsrückseite INHALTSÜBERSICHT “EC-Konformitätserklärung” ....Hinter der Umschlagsrückseite...
1. SICHERHEITSHINWEISE Gewährleistung sicheren Betriebs Um Ihre Sicherheit und die anderer Personen nicht zu gefährden, beachten Sie bitte die folgenden Sicherheitshinweise genau: • Diese Honda-Heckenschere leistet sichere zuverlässige Dienste, wenn sie gemäß Anweisungen betrieben wird. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung gründlich, bevor Sie die Heckenschere in Betrieb nehmen.
Seite 7
• Es ist dafür zu sorgen, daß weder unbeteiligte Personen, noch Tiere zu nahe an die laufende Heckenschere geraten können. • Um eine versehentliche Berührung mit dem laufenden Schermesser und mit von diesem weggeschleuderten Gegenständen vermeiden, muß Sicherheitsabstand Einsatz Heckenschere eingehalten werden. •...
Seite 8
Gewährleistung sicheren Betriebs Verantwortung der Bedienungsperson • Jeder Bestandteil der Maschine stellt eine mögliche Gefahr dar, wenn diese unter ungewöhnlichen Bedingungen eingesetzt bzw. nicht ordnungsgemäß gewartet wird. • Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung bitte aufmerksam. Machen Sie sich mit den Bedienelementen und dem korrekten Gebrauch der Heckenschere vertraut. Sie müssen den Motor jederzeit schnell stoppen können.
Seite 9
Gewährleistung sicheren Betriebs Verantwortung der Bedienungsperson • Bei der Arbeit mit der Heckenschere sollten Sie stets die folgende Schutzbekleidung und Schutzausrüstung tragen. — Schutzbekleidung Tragen Sie angemessene Kleider mit langen Ärmeln und langen Hosen. Die Kleider müssen Ihnen gut passen. Knöpfen Sie sie ganz zu bzw. schließen Sie Reißverschlüsse vollständig.
Seite 10
Gewährleistung sicheren Betriebs Verantwortung der Bedienungsperson ∗ Sicherheitsschuhe Tragen Sie Sicherheitsschuhe mit rutschfesten Sohlen und Zehenschutz, um Ihre Füße vor herumgeschleuderten Teilen zu schützen. Die Heckenschere darf auf keinen Fall barfuß oder unter Tragen offener Sandalen betätigt werden. Tragen Sie auch einen Beinschutz. ∗...
Seite 11
Gewährleistung sicheren Betriebs Verantworuung der Bedienungsperson • Betätigen Sie die Heckenschere nicht, wenn Plaketten oder andere Teile abgenommen sind. • Montieren Sie kein Teil, das nicht zur Heckenschere gehört, und versuchen Sie nicht, die Schere in irgendeiner Weise zu verändern, da dies zu Personenverletzungen und/oder Sachschäden führen kann.
Seite 12
Gewährleistung sicheren Betriebs Verantwortung der Bedienungsperson • In den folgenden Fällen stoppen Sie den Motor und vergewissern Sie sich, daß der Motorschalter ausgeschaltet ist (auf AUS steht): — Vor jeder Betätigung um das Schermesser herum. — Vor einer Prüfung, Reinigung oder Arbeit an der Heckenschere. —...
Seite 13
Betreiben Sie die Heckenschere nicht, wenn Teile beschädigt oder abgenutzt sind. Beschädigte oder abgenutzte Teile müssen repariert bzw. ausgewechselt werden. Ersetzen Sie beschädigte oder abgenutzte Teile durch Original-Honda-Ersatzteile. Ersatzteile, die nicht Hondas Qualitätsnormen entsprechen, können zu einer Beschädigung der Maschine führen und Ihre Sicherheit gefährden.
Seite 14
Gewährleistung sicheren Betriebs Verantwortung der Bedienungsperson • Verletzungen wegen Vibrationen und Kälte: Sie können ein prickelndes Gefühl oder einen brennenden Schmerz in den Fingern bekommen. lhre Finger können auch die Farbe verlieren und gefühlslos werden. Dies hängt von lhrer körperlichen Verfassung ab. Man nimmt an, daß diese Symptome durch Vibrationen und/oder Kältewirkung verursacht werden.
Seite 15
Gewährleistung sicheren Betriebs Sicherheit für Kinder • Wenn eine Motor-Heckenschere in lhrer Umgebung in Betrieb ist, sorgen Sie dafür, daß Kinder keinen Zugang zum Arbeitsbereich haben und unter Erwachsenenaufsicht stehen. Kinder bewegen sich oft schneller als man denkt und zeigen großes Interesse an Heckenscheren und fallenden Zweigen.
Seite 16
Gewährleistung sicheren Betriebs Brand- und Verbrennungsgefahr Benzin ist außerordentlich feuergefährlich, Benzindampf kann explodieren. Lassen Sie beim Umgang mit Benzin größte Vorsicht walten. Sorgen Sie dafür, daß Kinder keinen Zugang zu Benzin haben. • Bewahren Sie Benzin in speziell für diesen Zweck vorgesehenen Behältern auf. •...
Seite 17
Gewährleistung sicheren Betriebs Gefahr durch Kohlenmonoxidvergiftung Abgase enthalten Kohlenmonoxid, ein farb- und geruchloses, giftiges Gas. Einatmung von Abgas kann Bewußtlosigkeit verursachen und tödlich wirken. • Wenn Sie den Motor in einem geschlossenen oder auch nur teilweise geschlossenen Raum laufen lassen, kann die Luft, die Sie einatmen, eine gefährliche Abgasmenge enthalten.
Vorsichtsmaßnahmen aufmerksam machen sollen. Deren Bedeutungen sind auf Seite 3 erläutert. Diese Aufkleber sind als Bestandteil der Heckenschere zu betrachten. Falls sich ein Aufkleber abgelöst hat oder unleserlich geworden ist, wenden Sie sich bitte an lhren Honda-Händler, um einen Ersatz zu bekommen. HHH25D: <Für Europa-Typ>...
CE-Markierung- und Geräuschplaketten-Positionen HHH25D: <Für Europa-Typ> CE-MARKIERUNG Hersteller und Adresse Handelsvertretung und Adresse Jahr der Herstellung Modell GERÄUSCHPLAKETTE...
Seite 20
Geräuschplakette HHH25D: <Für Australien-Typ> GERÄUSCHPLAKETTE...
Seite 21
CE-Markierung- und Geräuschplaketten-Positionen HHH25S: <Für Europa-Typ> CE-MARKIERUNG Hersteller und Adresse Handelsvertretung und Adresse Jahr der Herstellung Modell GERÄUSCHPLAKETTE...
Seite 24
Notieren Sie die Rahmen-Seriennummer und die Motornummer (siehe Seiten 19 oder 20) in den untenstehenden Freiräumen. Diese Nummern sind bei der Teilebestellung, für technische Nachfragen und für alle Garantieansprüche erforderlich. Motornummer: ____________________________________________________________ Rahmen-Seriennummer: ____________________________________________________...
4. BEDIENELEMENTE 1. Motorschalter Mit dem Motorschalter wird das Zündsystem kontrolliert. Damit der Motor laufen kann, muß sich der Motorschalter in der Stellung EIN befinden. Durch Stellen des Motorschalters auf AUS wird der Motor gestoppt. HHH25D: MOTORSCHALTER HHH25S: MOTORSCHALTER...
Seite 26
2. Choke-Hebel Der Choke-Hebel öffnet und schließt die Starterklappe im Vergaser. In Stellung GESCHLOSSEN wird das Krafistoffgemisch für Kaltstart angereichert. In Stellung GEÖFFNET wird das korrekte Kraftstoffgemisch für Betrieb nach Start sowie zum Neustart eines warmen Motors geliefert. GESCHLOSSEN GEÖFFNET CHOKE-HEBEL 3.
Seite 27
Stillstand. GASHEBEL Gasverriegelungshebel: HHH25S: Durch Entsichern des Gasverriegelungshebels wird der Gashebel funktionsfähig. Der Gashebel k a n n n i c h t g e z o g e n w e r d e n , w e n n d e r GASVERRIEGELUNGSHEBEL Gasverriegelungshebel nicht zuvor gedrückt...
Legen Sie die Heckenschere auf einer ebenen Fläche ab, und nehmen Sie den Öleinfüllverschluß ab. HHH25D: HHH25S: ROTATIONSHEBEL Kontrollieren Sie den Ölstand: Das Öl sollte bis zur Kante des Öleinfüllstutzens reichen; prüfen Sie das Motoröl auch auf Verschmutzung und Alterung.
Seite 29
Kontrollieren Sie den Motorölstand alle 10 Stunden und füllen Sie Öl bis zur Oberkante des Öleinfüllstutzens nach, wenn der Motor länger als 10 Stunden im Dauerbetrieb gelaufen ist. MOTORÖL-FÜLLMENGE: 0,08 L OBERE ÖLSTAND- GRENZE ÖLEINFÜLLSTUTZEN MOTORÖL- EINFÜLL- VERSCHLUSS OBERE ÖLSTANDGRENZE Verwenden Sie ein Motoröl für Viertaktmotoren, das die Anforderungen für API-Serviceklasse SE oder höher (bzw.
Seite 30
2. Überprüfung des Kraftstoffstands Bleifreien Automobilkraftstoff mit einer Research-Oktanzahl von 91 oder höher (einer Pumpen-Oktanzahl von 86 oder höher) verwenden. Niemals überalterten oderverschmutzten Kraftstoff bzw. eine Öl-/Kraftstoff-Mischung verwenden. Darauf achten, daß weder Verschmutzung noch Wasser in den Kraftstofftank gelangen kann. •...
Seite 31
Tanken Sie in einem gut belüfteten Bereich bei gestopptem Motor. Wenn der Motor unmittelbar vorher in Betrieb war, lassen Sie ihn zuerst abkühlen. Betanken Sie den Motor niemals in einem Gebäude, wo die Benzindämpfe Flammen oder Funken erreichen können. Stellen Sie die Heckenschere waagerecht und prüfen Sie an der Außenseite des Tanks, ob dieser voll ist.
Seite 32
Benzinsorten mit Alkoholgehalt Falls Sie sich dazu entscheiden, Benzin mit Alkoholgehalt (Gasohol) zu verwenden, müssen Sie sich vergewissern, daß dessen Oktanzahl mindestens so hoch ist wie die von Honda empfohlene. Es gibt zwei verschiedene Gasoholtypen: Gasohol mit Ethanol und Gasohol mit Methanol.
Seite 33
3. Überprüfung der Luftfiltereinsätze VORSICHT: Lassen Sie den Motor niemals ohne Luftfilter laufen; schneller Motorverschleiß wäre die Folge. Stellen Sie den Choke-Hebel auf GESCHLOSSEN (siehe Seite 23). Nehmen Sie den Luftfilterdeckel ab, indem Sie den rechten Vorsprung an der rechten Seite des Luftfilterdeckels und dessen beiden linken Vorsprünge aushaken.
Seite 34
4. Überprüfung des Gasseilzugspiels • Prüfen Sie das Spiel des Gasseilzugs an der Kabelspitze, indem Sie den Gashebel jeweils einige Male ziehen und loslassen. Es soll an der Gasseilzugspitze 0,5 – 2,5 mm betragen. SPIEL: 0,5 – 2,5 mm SlCHERUNGSMUTTER EINSTELLMUTTER •...
Seite 35
Nehmen Sie die Schermesserabdeckung ab. Überprüfen Sie die Schrauben und Muttern auf Lockerung. Ziehen Sie lockere Schrauben und Muttern nach. Wenn Sie diese Arbeit selbst nicht richtig ausführen können, wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Honda-Händler. SCHRAUBEN/MUTTERN SCHRAUBEN/MUTTERN [HHH25D] [HHH25S] Tragen Sie hierzu Schutzhandschuhe.
Seite 36
Prüfen Sie jede einzelne Schraube und Mutter auf festen Sitz. Ziehen Sie sie erforderlichenfalls sicher fest. Prüfen Sie den Griff auf lockere Befestigungsschrauben und ziehen Sie diese erforderlichenfalls sicher fest. GRIFFBEFES- HHH25D: TIGUNGS- VORDERER GRIFFBEFESTIGUNGS- MUTTERN RAHMENGRIFF MUTTER GRIFFBEFESTIGUNGSSCHRAUBEN GRIFF- BEFESTIGUNGSMUTTERN HHH25S: GRIFFBEFESTIGUNGSMUTTERN GRIFFBEFESTIGUNGS- SCHRAUBEN GRIFFBEFESTIGUNGS- SCHRAUBEN VORDERER GRIFF...
Setzen Sie die Heckenschere in einem hindernisfreien Bereich ab und vergewissern Sie sich, daß das Schermesser nicht mit dem Boden oder irgendwelchen Materialien in Berührung ist. Nehmen Sie die Schermesserabdeckung ab. Stellen Sie den Motorschalter auf EIN. HHH25D: MOTORSCHALTER HHH25S: MOTORSCHALTER...
Seite 38
Zum Starten des Motors in kaltem Zustand stellen Sie den Choke-Hebel auf GESCHLOSSEN. Zum erneuten Starten des Motors in betriebswarmem Zustand lassen Sie den Choke- Hebel auf GEÖFFNET gestellt. GESCHLOSSEN GESCHLOSSEN CHOKE-HEBEL Drücken Ansaugepumpe einige Male, Kraftstofffluß Kraftstoffrücklaufschlauch (durchsichtig) deutlich zu sehen ist. ANSAUGEPUMPE KRAFTSTOFFRÜCKLAUFSCHLAUCH (TRANSPARENTER SCHLAUCH)
Seite 39
Hand gut fest, wie gezeigt. Ziehrichtung Setzen Sie Schoß und Knie an den hinteren Griff und halten Sie ihn. HHH25S: POSITION DER BEDIENUNGSPERSON (rechts hinter der Heckenschere) Halten Sie den hinteren Griff mit der linken Hand gut fest, wie gezeigt.
Seite 40
Wenn der Choke-Hebel zum Starten des Motors auf GESCHLOSSEN gestellt worden ist, stellen Sie ihn allmählich auf GEÖFFNET, während der Motor warmläuft. GEÖFFNET GEÖFFNET CHOKE-HEBEL Warmstart Der Motor springt unter Umständen nicht auf den ersten Zug an, wenn er zuvor unter einer ziemlich hohen Umgebungstemperatur betrieben worden ist und nur kurze Zeit abgestellt war.
Bei Betrieb in großer Höhenlage kann die Motorleistung durch entsprechende Vergasermodifikationen verbessert werden. Wenn die Heckenschere stets in Höhenlagen von über 1.500 m betrieben wird, lassen Sie diese Vergasermodifikationen von Ihrer Honda- Kundendienstwerkstatt vornehmen. Wenn der Motor in großen Höhenlagen mit den entsprechenden Vergasermodifikationen betrieben wird, erfüllt er während seiner gesamten...
Halten Sie die Griffe mit beiden Händen fest. HHH25D: Halten Sie den vorderen Rahmengriff entweder mit der rechten oder linken Hand, und den hinteren (Gasgriff) mit der anderen Hand. HHH25S: Halten Sie den vorderen Griff mit der rechten, den hinteren Griff (Gasgriff) mit der linken Hand. VORSICHT: Führe Sie die Heckenschere stets mit beiden Händen.
Seite 43
• Zum Schneiden des oberen Teils einer Hecke führen Sie das Schermesser wiederholt nach rechts und links. • Um der Hecke eine feine Form zu geben, halten Sie die Heckenschere leicht nach unten geneigt (bis zu 10°). bis zu 10° •...
Seite 44
HHH25S: • Während des Betriebs lassen Sie geschnittene Zweige, Blätter usw. auf der Grasplatte liegen. HHH25S: Schnittgutplatte HHH25D: • Der hintere Griff ist dreifach verstellbar (Mittelposition (MITTE) und davon jeweils 90° nach links und rechts). • Oberseite: Zum Beschneiden der Oberseite einer Hecke bringen Sie den hinteren Griff in die MITTE.
Seite 45
Drehen des hinteren Griffs (HHH25D) Bevor Sie den hinteren Griff verstellen, müssen Sie den Motor stoppen. Zum Verstellen des hinteren Griffs lassen Sie Gashebel und Gasverriegelungshebel los, greifen Sie den Rotationshebel und drehen Sie den Griff nach links oder rechts. Vor Betrieb drehen Sie den hinteren Griff, bis er mit einem Klicken einrastet.
Das Schermesser läuft nach Motorstopp aufgrund von Trägheitskraft noch einige Sekunden lang. Nach Betrieb bringen Sie die Schermesserabdeckung am Schermesser an. VORSICHT: Beachten Sie, daß sich der Schneidvorsatz nach Motorstopp technisch bedingt noch eine gewisse Zeit lang weiterdreht. HHH25D: LOSGELASSEN GASHEBEL HHH25S: MOTORSCHALTER LOSGELASSEN...
Hondas Qualitätsnormen nicht erfüllen, kann die Heckenschere beschädigt werden. Inspektion und Einstellung der Honda HHH25D/HHH25S in regelmäßigen Abständen sind Voraussetzung für eine andauernd hohe Leistung. Regelmäßige Wartung trägt auch zu einer langen Lebensdauer bei. Die Wartungsintervalle und die Art der auszuführenden Wartungsarbeiten sind in der Tabelle auf der nächsten Seite (45) beschrieben.
Seite 48
Wartungsplan NORMALE WARTUNGSPERIODE (3) Erster Alle 3 Alle 6 Jedes Alle 2 Siehe Zu jedem angegebenen Monats- oder jedem Monat Monate Monate Jahr oder Jahre Seite Betriebsstundenintervall warten, je Gebrauch oder 10 oder 25 oder 50 alle 100 oder 300 nachdem, was zuerst eintrifft.
Seite 49
Werkzeugsatz Mit den mitgelieferten Werkzeugen können gewisse regelmäßig anfallende Wartungsarbeiten sowie einfache Einstellungen und Reparaturen durchgeführt werden. ZÜNDKERZENSCHLÜSSEL WERKZEUGTASCHE ZÜNDKERZENSCHLÜSSELGRIFF SCHLÜSSEL SECHSKANTSCHLÜSSEL...
Seite 50
1. Motorölwechsel ZUR BEACHTUNG: Lassen Sie das Öl bei noch warmem Motor ab, um schnelles und vollständiges Ablaufen zu gewährleisten. Sich vergewissern, daß, daß der Tankdeckel gut festgedreht wurde. Den Öleinülldeckel abnehmen und den Heckenschneider in Richtung Öleinfüllstutzen kippen, dann das Motoröl in einen geeigneten Behälter ablassen. Das Gerät mit dem empfohlenen Motoröl auffüllen (siehe Seite 26), dann den Ölstand überprüfen (siehe Seite 25).
Seite 51
ZUR BEACHTUNG: Bitte entsorgen Sir das Altöl auf eine umweltfreundliche Weise. Wir empfehlen, den verschlossenen Behälter zwecks Recycling einer Tankstell zu übergeben. Das Altöl nicht in den Abfall werfen oder auf den Boden bzw. in die Kanalisation gießen.
Seite 52
2. Luftfilterwartung Ein verschmutzter Luftfilter behindert den Luftstrom zum Vergaser. Warten Sie den Luftfilter regelmäßig, um Vergaserstörungen zu vermeiden. Bei Einsatz der Heckenschere in extrem staubiger Umgebung ist die Wartung häufiger durchzuführen. Verwenden Sie zum Reinigen des Luftfiltereinsatzes niemals Benzin oder ein Lösemittel mit niedrigem Flammpunkt.
Seite 53
3. Zündkerzenwartung Empfohlene Zündkerze: CMR5H (NGK) Um richtigen Motorbetrieb zu gewährleisten, muß die Zündkerze den korrekten Elektrodenabstand haben und darf keine Ablagerungen aufweisen. Bei Betrieb des Motors wird der Auspufftopf sehr heiß. Achten Sie darauf, den Auspufftopf nicht zu berühren. VORSICHT: Verwenden Sie niemals eine Zündkerze mit falschem Wärmewert.
Seite 54
Unterziehen Sie die Zündkerze einer Sichtprüfung. Eine Zündkerze, die abgenutzt ist, oder deren Isolator Risse bzw. Absplitterungen aufweist, muß ausgewechselt und entsorgt werden. Wenn die Zündkerze wieder verwendet werden soll, reinigen Sie sie mit einer Drahtbürste. Messen Sie den Elektrodenabstand mit einer Fühlerlehre. Stellen Sie den Elektrodenabstand erforderlichenfalls durch Biegen der Seitenelektrode ein.
Seite 55
4. Funkenfänger-Wartung (Typ mit entsprechender Ausstattung) Bei Betrieb des Motors wird der Auspufftopf sehr heiß. Achten Sie darauf, den Auspufftopf nicht zu berühren. Der Funkenfänger muß alle 100 Betriebsstunden gewartet werden, um seine Funktionsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Lösen Sie die Flanschschraube mit einem Sechskantschlüssel (siehe Seite 50). Die obere Abdeckung abnehmen, indem sie nach links geschoben wird (siehe Seite 50).
Seite 56
Drahtnetz nicht zerstört wird. Der Funkenfänger darf keine Risse oder Löcher aufweisen. Bei Beschädigung oder übermäßiger Verschmutzung durch Ihren Honda-Händler warten lassen. Den Funkenschutz in der umgekehrten Reihenfolge der Demontage montieren. Bringen Sie die obere Abdeckung an, und ziehen Sie die Flanschschraube sicher fest.
Seite 57
5. Motorkühlrippen-Überprüfung Die Kühlrippen visuell an der oberen Abdeckung überprüfen. Wenn sich Grasreste, Blaätter und Verschmutzung angesammelt haben, ziehen Sie zur Reinigung einen autorisierten Honda-Händler zu Rate. KÜHLRIPPEN (im Innern der oberen Abdeckung)
Seite 58
6. Kraftstoffilterwartung Benzin ist außerordentlich feuergefährlich und kann unter gewissen Bedingungen explodieren. Flammen sowie Funken sind vom Arbeitsbereich fernzuhalten, und während der Arbeit darf auch nicht geraucht werden. Stellen Sie sicher, daß der Motoröleinfüllverschluß einwandfrei festgezogen ist. Den Tankdeckel abnehmen und den Heckenschneider in Richtung Kraftstoff-Einfüllstutzen kippen; danach den Kraftstoff in einen geeigneten Kraftstoffbehälter ablassen.
Seite 59
7. Kraftstofftankreinigung Benzin ist außerordentlich feuergefährlich und kann unter gewissen Bedingungen explodieren. Flammen sowie Funken sind vom Arbeitsbereich fernzuhalten, und während der Arbeit darf auch nicht geraucht werden. Stellen Sie sicher, daß der Motoröleinfüllverschluß einwandfrei festgezogen ist. Den Tankdeckel abnehmen und den Heckenschneider in Richtung Kraftstoff-Einfüllstutzen kippen; danach den Kraftstoff in einen geeigneten Kraftstoffbehälter ablassen.
10. EINLAGERUNG Richtige Vorbereitung vor Aufbewahrung ist für störungsfreien Betrieb und gutes Aussehen Ihrer Heckenschere von ausschlaggebender Bedeutung. Mit den folgenden Maßnahmen können Sie Ihre Heckenschere vor Rost und Korrosion schützen. VORSICHT: • Wenn die Heckenschere in Betrieb war, ist der Motor sehr heiß; vor weiteren Arbeitsschritten zuerst abkühlen lassen.
Seite 61
c. Die Anlaßpumpe mehrere Male drücken, bis der im Kraftstoffrücklauf-Schlauch (durchsichtiger Schlauch) vorhandene Kraftstoff restlos wieder in den Kraftstofftank zurückgeflossen ist. KRAFTSTOFFTANKDECKEL ANSAUGEPUMPE KRAFTSTOFFRÜCKLAUFSCHLAUCH (TRANSPARENTER SCHLAUCH) d. Den Heckenschneider erneut in Richtung Kraftstoff-Einfüllstutzen kippen, um den im Tank verbliebenen Kraftstoff in den Behälter ablassen. e.
Elektrodenabstand einstellen. Nötigenfalls die Zündkerze ersetzen (siehe Seite 50). Wenn der Motor immer noch nicht startet, lassen Sie die Heckenschere von einem autorisierten Honda-Händler überprüfen. Wenn während des Betriebs anormale Vibrationen auftreten, stoppen Sie den Motor unverzüglich, prüfen Sie, ob das Schermesser richtig angebracht und sicher angezogen ist,...
12. TECHNISCHE DATEN Modell HHH25D Power Produkt-Gruppencode UTBJ Rahmen 60ET, 60UT 75ET, 75UT Messertyp Beidseitig schneidend Gesamtlänge 1.080 mm 1.220 mm Gesamtbreite 312 mm Gesamthöhe 259 mm Trockengewicht [Leergewicht] 6,3 kg 6,6 kg Kupplungsty Fliehkraftkupplung Messerlänge 580 mm 720 mm Geräusche und Vibrationen 60ET 60UT...
Seite 64
Elektrodenabstand 0,6 – 0,7 mm Siehe Seite 50 Ventilspiel (bei kaltem Motor) EIN: 0,08 ± 0,02 mm Einen autorisierten Honda- AUS: 0,11 ± 0,02 mm Händler zu Rate ziehen. Weitere Spezifikationen Keine weiteren Einstellungen erforderlich. Die technischen Daten können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
Seite 65
Modell HHH25S Power Produkt-Gruppencode UTAJ Rahmen 75ET Messertyp Einseitig schneidend Gesamtlänge 1.125 mm Gesamtbreite 310 mm Gesamthöhe 259 mm Trockengewicht [Leergewicht] 5,8 kg Kupplungstyp Fliehkraftkupplung Messerlänge 720 mm Geräusche und Vibrationen 75ET Schalldruckpegel am Ohr des Betreibers 90 dB (A)
Seite 66
Elektrodenabstand 0,6 – 0,7 mm Siehe Seite 50 Ventilspiel (bei kaltem Motor) EIN: 0,08 ± 0,02 mm Einen autorisierten Honda- AUS: 0,11 ± 0,02 mm Händler zu Rate ziehen. Weitere Spezifikationen Keine weiteren Einstellungen erforderlich. Die technischen Daten können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
For further information, please contact Honda Customer Information Centre at the following address or telephone number: ADRESSES DES PRINCIPAUX CONCESSIONNAIRES Honda Pour plus d’informations, s’adresser au Centre d’informations clients Honda à l’adresse ou numéro de téléphone suivants : ADRESSEN DER WICHTIGSTEN Honda-HAUPTHÄNDLERS...
Seite 69
AUSTRIA CROATIA FINLAND Honda Motor Europe (North) Hongoldonia d.o.o. OY Brandt AB. Hondastraße 1 Jelkovecka Cesta 5 Tuupakantie 7B 2351 Wiener Neudorf 10360 Sesvete — Zagreb 01740 Vantaa Tel. : +43 (0)2236 690 0 Tel. : +385 1 2002053 Tel. : +358 20 775 7200...
Seite 70
Fax : +356 21 480 150 http://www.hondakisgepek.hu http://www.honda.pt info@hondakisgepek.hu honda.produtos@honda-eu. ICELAND NETHERLANDS REPUBLIC OF Bernhard ehf. Honda Motor Europe (North) BELARUS Vatnagardar 24-26 Afd. Power Equipment- Scanlink Ltd. 104 Reykdjavik Capronilaan 1 Kozlova Drive, 9 Tel. : +354 520 1100...
Seite 71
CR@honda.ua http://www.hondasrbija.co.rs ventas@aucasa.com taller@aucasa.com SLOVAKIA REPUBLIC SWEDEN UNITED KINGDOM Honda Slovakia, spol. s r.o. Honda Nordic AB Honda (UK) Power Equipment Prievozská 6 821 09 Bratislava Box 50583 - Västkustvägen 17 470 London Road Tel. : +421 2 32131112 20215 Malmö...
Seite 72
" " E E C C D D e e c c l l a a r r a a t t i i o o n n o o f f C C o o n n f f o o r r m m i i t t y y " " C C O O N N T T E E N N T T O O U U T T L L I I N N E E "...
Seite 76
Honda Motor Co., Ltd. 2009 36VJ8610 1000.2009.11 英 仏 独 西 00X36-VJ8-6101 Printed in Japan...