Durchschnittliche Leistung: Legt fest, ob die Uhr Nullwerte für Leistungsdaten einbezieht, die auftreten, wenn
keine Pedalumdrehungen erfolgen.
Energiemodus: Legt den Standardenergiemodus für die Aktivität fest.
Zeit bis Standby-Modus: Legt die Zeit bis zum Standby-Modus fest, um zu bestimmen, wie lange die Uhr im
Trainingsmodus bleibt, beispielsweise wenn Sie auf den Beginn eines Wettkampfs warten. Bei der Option
Standard aktiviert die Uhr den Energiesparuhrmodus nach einer Inaktivität von 5 Minuten. Bei der Option
Verlängert aktiviert die Uhr den Energiesparuhrmodus nach einer Inaktivität von 25 Minuten. Der erweiterte
Modus kann dazu führen, dass die Akku-Laufzeit zwischen zwei Ladezyklen verkürzt wird.
Aktivität aufzeichnen: Aktiviert die Aufzeichnung von FIT-Aktivitätsdateien für Golfaktivitäten. In FIT-Dateien
werden Fitnessinformationen aufgezeichnet, die für Garmin Connect angepasst sind.
Aufzeichnungsintervall: Legt fest, wie häufig Trackpunkte während einer Expedition aufgezeichnet werden.
Standardmäßig werden GPS-Trackpunkte einmal pro Stunde aufgezeichnet. Nach Sonnenuntergang werden
sie nicht mehr aufgezeichnet. Wenn Trackpunkte seltener aufgezeichnet werden, wird die Akku-Laufzeit
optimiert.
Nach So.unt. aufz.: Legt fest, dass die Uhr während einer Expedition nach Sonnenuntergang Trackpunkte
aufzeichnet.
VO2max aufzeichnen: Aktiviert die VO2max-Aufzeichnung für Trailrun- und Ultralaufaktivitäten.
Umbenennen: Legt den Aktivitätsnamen fest.
Wiederholung: Aktiviert für Multisport-Aktivitäten die Option Wiederholung. Beispielsweise können Sie diese
Option für Aktivitäten mit mehreren Wechseln verwenden, darunter SwimRuns.
Werkseinstellungen: Ermöglicht es Ihnen, die Aktivitätseinstellungen zurückzusetzen.
Routenstatistiken: Aktiviert die Aufzeichnung von Routenstatistiken für Indoor-Kletteraktivitäten.
Routing: Legt die Präferenzen zum Berechnen von Routen für die Aktivität fest
Satelliten: Legt das Satellitensystem fest, das für die Aktivität verwendet wird
Seite
39).
Scoring: Aktiviert oder deaktiviert die automatische Scoreeingabe beim Start einer Runde. Bei Auswahl der
Option Immer fragen erhalten Sie beim Beginnen einer Runde eine entsprechende Aufforderung.
Scoring-Methode: Legt während des Golfspiels für die Scoring-Methode die Option „Zählspiel" oder „Stableford"
fest.
Segmentalarme: Aktiviert Mitteilungen, die Sie auf Segmente in der Nähe hinweisen
Selbsteinschätzung: Legt fest, wie oft Sie die empfundene Anstrengung für die Aktivität einschätzen
(Einschätzen von Aktivitäten, Seite
SpeedPro: Aktiviert erweiterte Geschwindigkeitsdaten für Runs bei Windsurfen-Aktivitäten.
Statistiken verfolgen: Aktiviert beim Golfspielen die Statistikverfolgung
Schwimmstilerkennung: Aktiviert die Schwimmstilerkennung für das Schwimmbadschwimmen.
Aut. SwimRun-Sportwechsel: Ermöglicht es Ihnen, automatisch zwischen dem Schwimmabschnitt und dem
Laufabschnitt einer SwimRun-Multisportaktivität zu wechseln.
Touchscreen: Aktiviert oder deaktiviert den Touchscreen während einer Aktivität.
Turniermodus: Deaktiviert Funktionen, die bei offiziellen Turnieren nicht gestattet sind.
Wechsel: Aktiviert Wechsel für Multisport-Aktivitäten.
Vibrationsalarme: Aktiviert Alarme, die Sie während einer Atemübungsaktivität anweisen, ein- oder auszuatmen.
Trainingsvideos: Aktiviert animierte Trainingsanweisungen für eine Krafttrainings-, Cardio-, Yoga- oder Pilates-
Aktivität. Animationen sind für vorinstallierte Trainings verfügbar sowie für Trainings, die aus Ihrem Garmin
Connect Konto heruntergeladen wurden.
Aktivitäten und Apps
14).
(Routingeinstellungen, Seite
(Satelliteneinstellungen,
(Segmente, Seite
(Aufzeichnen von Statistiken, Seite
37).
44).
28).
35