Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garmin GPSMAP 720 Benutzerhandbuch Seite 14

Gpsmap 700 serie; wasserdichtigkeit: ipx7 anzeigetyp: wvga-display
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPSMAP 720:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Karten und 3D-Kartenansichten
Auswählen der Quelle der Steuerkurslinie
Die Quelle für die Anzeige der Steuerkurslinie auf dem Plotter wird durch die Einstellung für die Quelle der Steuerkurslinie 
(Automatisch oder GPS-Steuerkurs) bestimmt sowie dadurch, ob Steuerkurs-Informationen von einem Steuerkurssensor 
verfügbar sind.
•  Wenn Steuerkurs-Informationen von einem Steuerkurssensor verfügbar sind und für die Quelle des Steuerkurses die Option 
Automatisch ausgewählt ist, werden sowohl die Steuerkurslinie als auch das Fahrzeugsymbol auf den Steuerkurs des Sensors 
ausgerichtet.
•  Wenn keine Steuerkurs-Informationen von einem Steuerkurssensor verfügbar sind und für die Quelle des Steuerkurses die 
Option GPS-Steuerkurs ausgewählt ist, wird die Steuerkurslinie auf den GPS-Steuerkurs ausgerichtet. Das Fahrzeugsymbol 
wird jedoch auf den Steuerkurs des Sensors ausgerichtet.
•  Wenn keine Steuerkurs-Informationen von einem Steuerkurssensor verfügbar sind, werden sowohl die Steuerkurslinie als auch 
das Fahrzeugsymbol auf den GPS-Steuerkurs ausgerichtet.
1.  Wählen Sie auf der Startseite die Option Karten.
2.  Wählen Sie Navigationskarte oder Angelkarte.
3.  Wählen Sie Menü.
4.  Wählen Sie Navigationskarten – einstellungen oder Angelkarteneinstellungen.
5.  Wählen Sie Kartendarstellung > Steuerkurslinie > Quelle.
6.  Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
•  Wählen Sie GPS-Steuerkurs.
•  Wählen Sie Automatisch.
Anzeigen und Konfigurieren von Tiefenpunktangaben
Auf der Navigationskarte können Sie Tiefenangaben aktivieren und einen Wert für die gefährliche Tiefe eingeben. Tiefenpunkte, die 
der gefährlichen Tiefe entsprechen oder geringer als diese Tiefe sind, werden durch roten Text angegeben.
1.  Wählen Sie auf der Startseite die Option Karten > Navigationskarte > Menü > Navigationskarten – einstellungen > 
Kartendarstellung > Tiefenpunkte > ein.
2.  Wählen Sie Tiefenpunkte > Gefährlich.
3.  Geben Sie einen Wert für die gefährliche Tiefe ein.
4.  Wählen Sie Fertig.
Konfigurieren der Tiefenschattierung
Sie können die Darstellung der Tiefenschattierung auf der Navigationskarte anpassen.
HINweIS: Die Funktion für die Tiefenschattierung ist auf mit BlueChart g2 Vision vorinstallierten Datenkarten verfügbar.
1.  Wählen Sie auf der Startseite die Option Karten > Navigationskarte > Menü > Navigationskarten – einstellungen > 
Kartendarstellung > Sicherheitsschattierung.
2.  Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
•  Geben Sie die Tiefe ein, und wählen Sie Fertig. Bereiche auf der Karte, die geringere Tiefenwerte als der angegebene 
Wert aufweisen, werden blau schattiert angezeigt, während Bereiche, die größere Tiefenwerte als der angegebene Wert 
aufweisen, weiß schattiert werden. Die Linie wird immer bei oder unter der gewählten Tiefe gezogen.
•  Wählen Sie Automatisch, um die Tiefe von der g2 Vision-Karte zu verwenden.
Anzeigen und Konfigurieren von Seezeichensymbolen
Sie können die Darstellung von Seezeichensymbolen auf der Navigations- oder Angelkarte anzeigen und konfigurieren.
1.  Wählen Sie auf der Startseite die Option Karten.
2.  Wählen Sie Navigationskarte oder Angelkarte.
3.  Wählen Sie Menü.
4.  Wählen Sie Navigationskarten – einstellungen oder Angelkarteneinstellungen.
5.  Wählen Sie Kartendarstellung > Symbole.
10
Serie GPSMAP 700 – Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis