Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garmin GPSMAP 720 Benutzerhandbuch Seite 68

Gpsmap 700 serie; wasserdichtigkeit: ipx7 anzeigetyp: wvga-display
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPSMAP 720:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Radar
Manuelles Anpassen des Verstärkungswerts auf dem Radarbildschirm
Optimieren Sie die Radarleistung für die Ausgabe der tatsächlichen Bedingungen, indem Sie den Verstärkungswert manuell 
anpassen. 
HINweIS: Abhängig vom verwendeten Radar wird die für die Verwendung in einem Radarmodus konfigurierte Einstellung für die 
Verstärkung möglicherweise auf andere Radarmodi oder auf die Radarüberlagerung angewendet (Seite 63). Dies ist jedoch nicht 
zwingend der Fall. 
1.  Wählen Sie auf der Startseite die Option Radar.
2.  Wählen Sie den Modus Fahrt, Hafen, Auf See oder Überwachung.
3.  Wählen Sie Menü > Verstärkung.
4.  Wählen Sie Nach oben, um den Verstärkungswert zu erhöhen, bis auf dem Radarbildschirm kleine Lichtflecken angezeigt 
werden.
Daten auf dem Radarbildschirm werden im Abstand von wenigen Sekunden aktualisiert. Daher ist das Ergebnis der manuellen 
Anpassung des Verstärkungswerts möglicherweise nicht unverzüglich sichtbar. Passen Sie den Verstärkungswert allmählich an.
5.  Wählen Sie Nach unten, um den Verstärkungswert zu reduzieren, bis die Lichtflecken nicht mehr angezeigt werden.
6.  Wenn sich Schiffe, Land oder andere Ziele in Reichweite befinden, wählen Sie Nach unten, um den Verstärkungswert zu 
reduzieren, bis die Ziele blinken.
7.  Wählen Sie Nach oben, um den Verstärkungswert zu erhöhen, bis die Schiffe, Land oder die anderen Ziele auf dem 
Radarbildschirm durchgängig angezeigt werden.
8.  Minimieren Sie bei Bedarf die Darstellung großer, in der Nähe befindlicher Objekte (Seite 64).
9.  Minimieren Sie bei Bedarf die Darstellung von Nebenkeulenechos (Seite 64).
Minimieren von durch große Objekte in der Nähe verursachten Störungen
Bei Zielen, die sich in der Nähe befinden und eine beträchtliche Größe aufweisen, z. B. die Wände von Anlegern, kann auf dem 
Radarbildschirm ein sehr helles Bild des Ziels angezeigt werden. Dieses Bild kann kleinere Ziele in der Nähe des großen Ziels 
verdecken. 
HINweIS: Abhängig vom verwendeten Radar wird die für die Verwendung in einem Radarmodus konfigurierte Einstellung für die 
Verstärkung möglicherweise auf andere Radarmodi oder auf die Radarüberlagerung angewendet (Seite 63). Dies ist jedoch nicht 
zwingend der Fall. 
1.  Wählen Sie auf der Startseite die Option Radar.
2.  Wählen Sie den Modus Fahrt, Hafen, Auf See oder Überwachung.
3.  Wählen Sie Menü > Verstärkung.
4.  Wählen Sie Nach unten, um den Verstärkungswert zu reduzieren, bis die kleineren Ziele auf dem Radarbildschirm sichtbar 
sind.
Wenn Sie den Verstärkungswert reduzieren, um größere, in der Nähe befindliche Objekte zu eliminieren, blinken kleinere, 
weiter entfernt liegende Ziele möglicherweise oder werden gar nicht mehr auf dem Radarbildschirm angezeigt.
Minimieren von Nebenkeulenstörungen auf dem Radarbildschirm
Nebenkeulenstörungen können sich streifenförmig in einem Halbkreismuster von einem Ziel nach außen ausbreiten. Verhindern Sie 
dies, indem Sie den Verstärkungswert reduzieren oder den Radarbereich verkleinern.
HINweIS: Abhängig vom verwendeten Radar wird die für die Verwendung in einem Radarmodus konfigurierte Einstellung für die 
Verstärkung möglicherweise auf andere Radarmodi oder auf die Radarüberlagerung angewendet (Seite 63). Dies ist jedoch nicht 
zwingend der Fall. 
1.  Wählen Sie auf der Startseite die Option Radar.
2.  Wählen Sie den Modus Fahrt, Hafen, Auf See oder Überwachung.
3.  Wählen Sie Menü > Verstärkung.
4.  Wählen Sie Nach unten, um den Verstärkungswert zu reduzieren, bis das halbkreisförmige Streifenmuster nicht mehr auf dem 
Radarbildschirm angezeigt wird.
Wenn Sie den Verstärkungswert reduzieren, um Nebenkeulenstörungen zu eliminieren, blinken kleinere, weiter entfernt 
liegende Ziele möglicherweise oder werden gar nicht mehr auf dem Radarbildschirm angezeigt.
Wiederherstellen der Standardeinstellungen für Seegangsstörungen
HINweIS: Abhängig vom verwendeten Radar wird die für die Verwendung in einem Radarmodus konfigurierte Einstellung für 
Seegangsstörungen möglicherweise auf andere Radarmodi oder auf die Radarüberlagerung angewendet (Seite 63). Dies ist jedoch 
nicht zwingend der Fall.
1.  Wählen Sie auf der Startseite die Option Radar.
2.  Wählen Sie den Modus Fahrt, Hafen, Auf See oder Überwachung.
3.  Wählen Sie Menü > Störsignalunterdrückung > Seegangsstörungen > Voreinstellungen.
4.  Wählen Sie eine Einstellung, die den aktuellen Seeverhältnissen entspricht: Rau, Mittel oder Ruhig.
64
Serie GPSMAP 700 – Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis