Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garmin GPSMAP 720 Benutzerhandbuch Seite 50

Gpsmap 700 serie; wasserdichtigkeit: ipx7 anzeigetyp: wvga-display
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPSMAP 720:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätekonfiguration
Sichere Wassertiefe und sichere Höhe bei Hindernissen
Die Einstellungen unter Sichere Tiefe und Sichere Höhe beeinflussen die Berechnung von Autopilot-Routen durch den Plotter. In 
Bereichen mit unbekannter Wassertiefe oder unbekannter Höhe bei Hindernissen wird keine Autopilot-Route berechnet. Wenn am 
Anfang oder am Ende einer Autopilot-Route Bereiche mit einer geringeren als der sicheren Wassertiefe oder mit einer geringeren 
als der sicheren Höhe bei Hindernissen existieren, wird in diesen Bereichen keine Autopilot-Route berechnet. Auf der Karte wird 
der Kurs durch diese Bereiche als graue Linie angezeigt. Sobald Sie mit dem Schiff in einen dieser Bereiche gelangen, wird eine 
Warnmeldung angezeigt.
Einstellen der sicheren Wassertiefe und der sicheren Höhe bei Hindernissen
1.  Wählen Sie auf der Startseite die Option Konfigurieren > Navigation > Autopilot.
2.  Wählen Sie Sichere Tiefe, um die minimale Tiefe (Tiefenbezugspunkt der Karte) einzustellen, die der Plotter zur Berechnung 
einer Autopilot-Route verwenden soll. 
3.  Geben Sie die minimale sichere Tiefe ein.
4.  Wählen Sie Fertig.
5.  Wählen Sie Sichere Höhe, um die minimale Höhe (Höhenbezugspunkt der Karte) einer Brücke einzustellen, unter der das 
Schiff sicher hindurchfahren kann. 
6.  Geben Sie die minimale sichere Höhe ein.
7.  Wählen Sie Fertig.
Autopilot-Einstellungen für die Distanz zur Küstenlinie
Die Einstellung für die Distanz zur Küstenlinie gibt an, wie gering der Abstand der Autopilot-Route zur Küstenlinie ist. Die 
Autopilot-Route ändert sich u. U., wenn Sie die Einstellungen während der Navigation ändern.
Einstellen der Distanz zur Küstenlinie
Die verfügbaren Optionen für die Einstellung der Distanz zur Küstenlinie (Am nächsten, Nahe, Standard, weit oder Am
weitesten) beziehen sich auf relative Werte, nicht auf absolute Werte. Prüfen Sie die festgelegte Distanz, um zu gewährleisten, dass 
bei der Berechnung der Autopilot-Route die angemessene Distanz zur Küstenlinie eingehalten wird. Orientieren Sie sich dabei an 
mindestens einem bekannten Ziel, das die Navigation durch einen schmalen Wasserweg erfordert.
1.  Legen Sie an, oder suchen Sie einen geeigneten Ankerplatz.
2.  Wählen Sie auf der Startseite die Option Konfigurieren > Navigation > Autopilot > Distanz zur Küstenlinie > Standard.
3.  Wählen Sie auf der Startseite die Option Karten > Navigationskarte.
4.  Wählen Sie ein bereits bekanntes Navigationsziel aus.
5.  Wählen Sie Navigieren zu > Führe nach.
6.  Prüfen Sie die vorgeschlagene Autopilot-Route. Achten Sie dabei darauf, dass die Route sicher an bekannten Hindernissen 
vorbeiführt und ausreichend Platz für etwaige Kursänderungen mit einberechnet.
7.  Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
•  Wenn die Autopilot-Route korrekt platziert ist, wählen Sie Menü > Navigation anhalten. Fahren Sie mit Schritt 11 fort.
•  Wenn die Autopilot-Route keinen ausreichenden Abstand zu bekannten Hindernissen einhält, wählen Sie auf der Startseite 
die Option Konfigurieren > Navigation > Autopilot > Distanz zur Küstenlinie > weit.
•  Wenn in der Autopilot-Route ein zu großer Abstand für Kursänderungen einkalkuliert wird, wählen Sie auf der Startseite 
die Option Konfigurieren > Navigation > Autopilot > Distanz zur Küstenlinie > Nahe.
8.  Wenn Sie in Schritt 7 die Option Nahe oder weit ausgewählt haben, prüfen Sie die vorgeschlagene Autopilot-Route. 
Achten Sie dabei darauf, dass die Route sicher an bekannten Hindernissen vorbeiführt und ausreichend Platz für etwaige 
Kursänderungen mit einberechnet.
 
Auf See hält der Autopilot einen großen Abstand zu Hindernissen ein, selbst wenn Sie als Distanz zur Küstenlinie die Option 
Nahe oder Am nächsten gewählt haben. Daher ordnet der Plotter eventuell die Autopilot-Route nicht neu an, sofern das in 
Schritt 3 ausgewählte Ziel nicht die Navigation durch einen schmalen Wasserweg erfordert. 
46
ACHTUNG
Serie GPSMAP 700 – Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis