Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung – Teile
ChemSafe™ 205
ChemSafe™
ChemSafe™
Druckluftbetriebene Membranpumpe
Druckluftbetriebene
Druckluftbetriebene
Hochreine 1/4–Zoll
1/4–Zoll- - - Pumpe
Pumpe für
Hochreine
Hochreine
1/4–Zoll
Pumpe
Nicht für
für den
den Einsatz
Einsatz in in in explosionsgefährdeten
Nicht
Nicht
für
den
Einsatz
Wichtige Sicherheitshinweise.
Sicherheitshinweise.
Wichtige
Wichtige
Sicherheitshinweise.
Lesen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen in dieser Anleitung.
Bewahren Sie diese Anleitung auf.
Maximaler Luftzufuhrdruck: 100 psi (0,7
MPa, 7,0 bar)
Zulässiger Betriebsüberdruck: 100 psi
(0,7 MPa, 7,0 bar)
205
205
Membranpumpe
Membranpumpe
für Industrieanwendungen.Nur
Industrieanwendungen.Nur für
für
Industrieanwendungen.Nur
explosionsgefährdeten Bereichen
explosionsgefährdeten
PROVEN QUALITY. LEADING TECHNOLOGY.
für die
die professionelle
professionelle Anwendung.
für
die
professionelle
Bereichen (Europa)
(Europa) zugelassen.
zugelassen.
Bereichen
(Europa)
zugelassen.
3A3533G
DE
Anwendung.
Anwendung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco ChemSafe 205

  • Seite 1 Betriebsanleitung – Teile ChemSafe™ 205 ChemSafe™ ChemSafe™ 3A3533G Druckluftbetriebene Membranpumpe Membranpumpe Druckluftbetriebene Druckluftbetriebene Membranpumpe Hochreine 1/4–Zoll 1/4–Zoll- - - Pumpe Pumpe für für Industrieanwendungen.Nur Industrieanwendungen.Nur für für die die professionelle professionelle Anwendung. Anwendung. Hochreine Hochreine 1/4–Zoll Pumpe für Industrieanwendungen.Nur für professionelle Anwendung.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Contents Contents Contents Warnhinweise............. 3 Schmierung ..........15 Festziehen der Gewindeanschlüsse ....15 Konfigurationsnummernmatrix ......6 Spülen und Lagerung ........15 Installation............8 Fehlerbehebung ..........16 Allgemeine Informationen ......8 Festziehen der Befestigungen....... 8 Reparatur............18 Tipps zur Reduzierung von Demontage des materialberührten Hohlraumbildung ......
  • Seite 3: Warnhinweise

    Warnhinweise Warnhinweise Warnhinweise Warnhinweise Die folgenden Warnhinweise betreffen die Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis, und das Gefahrensymbol bezieht sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung oder auf Warnaufklebern erscheinen, müssen diese Warnhinweise beachtet werden.
  • Seite 4 Warnhinweise ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG GEFAHR GEFAHR DURCH GEFAHR DURCH DURCH MISSBRÄUCHLICHE MISSBRÄUCHLICHE MISSBRÄUCHLICHE VERWENDUNG VERWENDUNG DES VERWENDUNG DES GERÄTS GERÄTS GERÄTS Missbräuchliche Verwendung des Geräts kann zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen. • Das Gerät nicht bei Ermüdung oder unter dem Einfluss von Medikamenten oder Alkohol bedienen. •...
  • Seite 5 Warnhinweise ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG GEFAHR GEFAHR DURCH GEFAHR DURCH GIFTIGE DURCH GIFTIGE GIFTIGE MATERIALIEN MATERIALIEN MATERIALIEN ODER ODER ODER DÄMPFE DÄMPFE DÄMPFE Giftige Flüssigkeiten oder Dämpfe können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen, wenn sie in die Augen oder auf die Haut gelangen oder geschluckt oder eingeatmet werden. •...
  • Seite 6: Konfigurationsnummernmatrix

    Konfigurationsnummernmatrix Konfigurationsnummern- Konfigurationsnummern- Konfigurationsnummern- matrix matrix matrix Auf dem Typenschild (ID) finden Sie die Konfigurationsnummer Ihrer Pumpe. Anhand der folgenden Tabelle können Sie die Komponenten Ihrer Pumpe ermitteln. 205PT 205PT 205PT - - - P01APT3PTPTPOPT P01APT3PTPTPOPT P01APT3PTPTPOPT Nummer der der Beispielkonfiguration: Beispielkonfiguration: Nummer Nummer...
  • Seite 7 Konfigurationsnummernmatrix Modelle Modelle Modelle Modell Modell Modell Pumpe Pumpe Pumpe Druckluft Druckluft Druckluft- - - Materialabdeck- Materialabdeck- Materialabdeck- Kugeln Kugeln & & & Kugeln Membran Membran Membran Verteilerdich- Verteilerdich- Verteilerdich- & & & Mate- Mate- Mate- ungen ungen ungen & & & Verteiler Verteiler Verteiler Sitze...
  • Seite 8: Installation

    Viskose Materialien sind schwieriger zu pumpen und neigen zu Hohlraumbildung. Graco empfiehlt, bei der Planung der Anlage alle oben genannten Faktoren zu berücksichtigen. Um den Wirkungsgrad der Pumpe zu bewahren, nur so viel Luftdruck auf die Pumpe geben, wie für den Durchfluss erforderlich ist.
  • Seite 9: Montage Der Pumpe

    Installation Montage Montage der Montage der Pumpe Pumpe Pumpe 1. Die Pumpe so montieren, dass die Abluftöffnung am Produktionsbereich frei bleibt. Die Abluft kann Schmutz und Kondenswasser aus der Luftzufuhr und Druckluftkammer enthalten. 2. Sicherstellen, dass die Halterungsoberfläche das Um schwere Verletzungen durch giftige Materialien Gewicht der Pumpe, Schläuche und Zubehörteile oder Dämpfe zu vermeiden: sowie die bei Betrieb entstehende Belastung...
  • Seite 10: Erdung Des Systems

    Installation Erdung des des Systems Systems Luftleitungen Erdung Erdung Systems Luftleitungen Luftleitungen 1. Zur Steuerung des Materialdrucks einen Druckluftregler und Anzeige (C) installieren. Der Materialausgangsdruck ist genauso hoch wie die aktuelle Einstellung des Luftreglers. 2. Einen Lufthahn mit Entlastungsbohrung (B) Das Gerät muss geerdet werden, um die in Pumpennähe einbauen und zum Ablassen Gefahr statischer Funkenbildung zu verringern.
  • Seite 11: Abluftführung

    Installation Abluftführung Abluftführung Abluftführung Herstellung Herstellung einer Herstellung einer Fernabluftleitung: einer Fernabluftleitung: Fernabluftleitung: 1. Satz 17F610 (NPT) oder 17F611 (BSPT) verwenden, separat erhältlich. 2. Den Schalldämpfer (U) aus der Abluftöffnung (K) der Pumpe entfernen. 3. Den Adapter aus dem Satz installieren. Wird giftiges Material gepumpt, muss die Abluft von 4.
  • Seite 12: Materialzufuhrleitung

    Installation Materialzufuhrleitung Materialauslassleitung Materialauslassleitung Materialauslassleitung Materialzufuhrleitung Materialzufuhrleitung 1. Geerdete, flexible Materialschläuche (E) 1. Geerdete, flexible Materialschläuche verwenden. verwenden. Siehe Erdung des Systems, page Siehe Erdung des Systems, page 2. Liegt der Zulaufdruck zur Pumpe über 25 % des 2. Materialablassventil (F) nahe des Betriebsdrucks am Auslass, so schließen sich Materialauslasses installieren.
  • Seite 13: Betrieb

    Betrieb Betrieb Betrieb Betrieb Festziehen der der Befestigungen Befestigungen Festziehen Festziehen Befestigungen 3. Die Saugleitung (sofern verwendet) in das zu pumpende Material eintauchen. Vor dem Befestigen und dem ersten Verwenden HINWEIS: Liegt der Materialeinlassdruck HINWEIS: HINWEIS: der Pumpe alle äußeren Schrauben prüfen und zur Pumpe über 25 % des Betriebsdrucks nachziehen.
  • Seite 14: Druckentlastung

    Betrieb Druckentlastung Druckentlastung Druckentlastung 2. Entlastungsventil öffnen, falls verwendet. 3. Materialablassventil öffnen, um den Druck zu Immer, wenn Sie dieses Symbol sehen, entlasten. Einen Behälter zum Auffangen des muss die Druckentlastung durchgeführt abgelassenen Materials bereit halten. werden. Ausschalten der der Pumpe Pumpe Ausschalten Ausschalten...
  • Seite 15: Wartung

    Temperaturen, Zwecke eingesetzt wird, gilt als allgemeine Richtlinie, UV-Strahlung und Schwingungen geschützten dass die Schrauben alle zwei Monate nachgezogen Umgebung gelagert werden. Graco empfiehlt werden sollten. Siehe Anzugsmomente, page einen Umgebungstemperaturbereich von 60°F-80°F (15°C-25°C) bei einer Luftfeuchtigkeit unter 65%.
  • Seite 16: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung Fehlerbehebung Fehlerbehebung Problem Problem Problem Ursache Ursache Ursache Abhilfe Abhilfe Abhilfe Pumpe läuft, fördert aber nicht. Pumpe läuft zu schnell, was zu einer Niedrigerer Einlassdruck Hohlraumbildung vor dem Ansaugen führt. Rückschlagventilkugel stark Kugel und Sitz ersetzen. verschlissen oder im Sitz oder Materialverteiler verkeilt.
  • Seite 17 Fehlerbehebung Problem Problem Problem Ursache Ursache Ursache Abhilfe Abhilfe Abhilfe Abluft enthält gepumptes Material. Membran gerissen. Auswechseln. Feuchtigkeit in der Abluft. Einlassluft ist sehr feucht. Trockenere Druckluftzufuhr verwenden. Pumpe gibt im Stillstand zu viel Steuerventildichtungen sind Auswechseln. Abluft ab. verschlissen oder beschädigt. Materialabdeckungen sind locker.
  • Seite 18: Reparatur

    Reparatur Reparatur Reparatur Reparatur 5. Zum Lösen des Auslassverteilers (8) und der Halterung (11) einen 3 mm-Inbusschlüssel benutzen. 6. Ohne die Innenbohrung zu verkratzen, mit einem Haken den Auslasskugelkäfig (19) entfernen. Die Kugel (22) und den Sitz (21) entfernen. 7. Die Schrauben des Verteilers (29) neu befestigen, HINWEIS: Vor der Reparatur der Pumpe stets die HINWEIS: HINWEIS:...
  • Seite 19: Mittelstück Demontieren

    Reparatur Mittelstück Mittelstück demontieren Mittelstück demontieren demontieren Mittelstück Mittelstück wieder Mittelstück wieder einbauen wieder einbauen einbauen 1. Eine Membran (25) sollte per Hand abgeschraubt 1. Einen Stopfen (40) in jeden der drei ungenutzten werden. Die zweite Membran wird mit der noch Verteileranschlüsse einsetzen.
  • Seite 20: Einbauen

    Reparatur 6. Mittelstück umdrehen. Einen dünnen 5. Eine Belleville-Unterlegscheibe (27) mit der Schmiermittelfilm auf den O-Ringen der Haupt- abgerundeten Seite zur Mutter und dann eine und Mittelstücke der Muffeneinheit (2 & 4) flache Unterlegscheibe (26) auf jeden Bolzen auftragen. Darauf achten, dass dabei die (24) setzen.
  • Seite 21 Reparatur 11. Den Einlassverteiler (10) auf der Baugruppe ausrichten. Den Verteiler so ausrichten, dass die Einlassöffnung in dir richtige Richtung für Ihre Anwendung zeigt (entweder in Richtung der Auslassöffnung oder in entgegengesetzter Richtung). 12. Die Halterungen (12) des Einlassverteilers ausrichten. Eine Belleville-Unterlegscheibe (27) und dann eine Unterlegscheibe (26) auf jeden Bolzen setzen.
  • Seite 22: Anzugsmomente

    Anzugsmomente Anzugsmomente Anzugsmomente Anzugsmomente Wenn die Schrauben der Materialabdeckungen oder 3. Danach alle Schrauben mit einer halben Verteiler gelöst wurden, müssen sie zur besseren Umdrehung oder weniger abwechselnd Abdichtung wie folgt wieder festgezogen werden. über Kreuz festziehen, bis das spezifizierte Drehmoment erreicht wird.
  • Seite 23: Notizen

    Notizen Notizen Notizen Notizen 3A3533G...
  • Seite 24: Teile

    Teile Teile Teile Teile Mit PFPE-Fett schmieren (17G558); in allen Reparatursätzen für Mittelstücke und materialberührte Teile enthalten. Anzugsmomente, page 22 durchführen. 3A3533G...
  • Seite 25 Teile HINWEIS: HINWEIS: HINWEIS: Viele Ersatzteile sind in einem bzw. die vollständige Liste der erhältlichen Sätze und ihrer mehreren Sätzen enthalten. Siehe Sätze, page 27 für Bestandteile. Pos. Pos. Pos. Artikel Artikel Artikel- - - Bezeichnung Bezeichnung Bezeichnung Pos. Pos. Pos.
  • Seite 26 Teile ▲ Zusätzliche Warnschilder, Schilder, Aufkleber und Karten sind kostenlos erhältlich. † Teile im Reparatursatz für materialberührte Teile enthalten, separat erhältlich. Siehe Sätze, page 27 zum Auffinden des richtigen Satzes für Ihre Pumpe. Teile im Reparatursatz für Mittelstücke 17F112 ‡ enthalten, separat erhältlich.
  • Seite 27: Sätze

    Sätze Sätze Sätze Sätze Reparatursatz Mittelstück Mittelstück 17F112 17F112 Bausatz Druckluftmotor Druckluftmotor 17F596 17F596 Reparatursatz Reparatursatz Mittelstück 17F112 Bausatz Bausatz Druckluftmotor 17F596 Satz enthält: Satz enthält: Pos. Pos. Pos. Bezeichnung Bezeichnung Bezeichnung Pos. Pos. Pos. Bezeichnung Bezeichnung Bezeichnung Hauptstück Muffeneinheit Hauptstück Muffeneinheit Mittelstück Muffeneinheit Muffenkappe...
  • Seite 28: Abmessungen

    Abmessungen Abmessungen Abmessungen Abmessungen Pos. Pos. Pos. Pos. Pos. Pos. Metrisch Metrisch Metrisch Metrisch Metrisch Metrisch A A A E E E 1,1'' 28 mm 4,2'' 107 mm B B B 4,3'' 113 mm F F F 6,5'' 166 mm C C C 2,7'' 69 mm...
  • Seite 29: Montageanordnung

    Abmessungen Montageanordnung Montageanordnung Montageanordnung H H H 2,5'' 64 mm J J J 2,8'' 70 mm K K K (Bohrungsdurchmesser) (Bohrungsdurchmesser) (Bohrungsdurchmesser) 0,3'' 7 mm 3A3533G...
  • Seite 30: Leistungskurven

    Leistungskurven Leistungskurven Leistungskurven Leistungskurven Testbedingungen: Die Pumpe wurde in Wasser bei Testbedingungen: Testbedingungen: eingetauchtem Einlass getestet. Materialdruck Materialdruck Materialdruck Ungefähre Ungefähre Ungefähre Doppelhübe Doppelhübe pro Doppelhübe pro Minute Minute Minute (0.69, 6.9) (0.62, 6.2) (0.55, 5.5) (0.49, 4.9) (0.42, 4.2) (0.35, 3.5) (MPa, (MPa, bar)
  • Seite 31: Technische Daten

    Technische Daten Technische Technische Daten Technische Daten Daten ChemSafe 205 205 Membranpumpe Membranpumpe ChemSafe ChemSafe Membranpumpe Metrisch Metrisch Metrisch Zulässiger Betriebsüberdruck 100 psi 0,69 MPa, 6,9 bar Mindest-Einlassluftdruckwert 30 psi 0,21 MPa, 2,1 bar 1/4" NPT Größe von Materialeinlass und -auslass 1/4"...
  • Seite 32 Graco garantiert, dass alle in diesem Dokument erwähnten Geräte, die von Graco hergestellt worden sind und den Namen Graco tragen, zum Zeitpunkt des Verkaufs an den Erstkäufer frei von Material- und Verarbeitungsschäden sind. Mit Ausnahme einer speziellen, erweiterten oder eingeschränkten Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monate...

Inhaltsverzeichnis