Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbelegung; X2 - Profibus-Slave-Anschluss; X4/ X3 - Servolink 4 - SIEB & MEYER 0362151A Bedienungsanleitung

Profibus-servolink4-safety
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2

Anschlussbelegung

6.2.1
X2 – PROFIBUS-Slave-Anschluss
9-polige Submin-D-Buchse
Schraubbolzen Flansch: max. Anzugsdrehmoment = 0,7 Nm
6.2.2
X4/ X3 – SERVOLINK 4
SERVOLINK 4: optischer Eingang (X4) und optischer Ausgang (X3)
Die Lichtwellenleiteranschlüsse (LWL) für den SERVOLINK 4 befinden sich unten am
Gerät.
Gefahr von Kabelschäden
Wenn Sie das Lichtleiterkabel mit dem Steckverbinder zu ruckartig aus dem LWL-An-
schluss herausziehen, kann das Kabel beschädigt werden.
Halten Sie beim Herausziehen des Kabels aus dem Steckverbinder diesen fest
und ziehen Sie das Kabel vorsichtig heraus.
Gateway 0362151A - PROFIBUS-SERVOLINK4-Safety
Anschlüsse, Schalter und Anzeigen
Pin
E/A
Name
1
Schirm
2
n.c.
3
E/A
RxD / TxD-P (B)
4
A
RTS
5
E/A
GND
6
VCC5
7
n.c.
8
E/A
RxD / TxD-N (A)
9
n.c.
Anschluss
Eingänge (schwarz)
Ausgänge (grau oder
weiß)
Steckverbinder am Ka-
bel (TOSLINK F05)
ACHTUNG
Bedeutung
Kabelschirm
Masse
Daten senden/ empfangen (PRO-
FIBUS)
Sendeanforderung
Bezugsmasse für Busabschluss
5 V Versorgungsspannung für Busab-
schluss
Daten senden/ empfangen (Slave)
SIEB & MEYER-Artikelnummer
12540102
12540103
12540202
12540203
32022900
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis