Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ossd-Überwachung; Konfiguration Der Ossd-Überwachung - SIEB & MEYER 0362151A Bedienungsanleitung

Profibus-servolink4-safety
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7
OSSD-Überwachung
Das Gateway ermöglicht eine Safety-Überwachung (Funktion STO) und eine Drehzahl-
Null-Überwachung über OSSD-Signale.
Die Drehzahl-Null-Überwachung kann für jeden am Gateway angeschlossenen Antrieb
aktiviert werden und signalisiert stehende Antriebe. Mit der Safety-Überwachung wird
ein unerwarteter Anlauf des Antriebs aus dem Stillstand verhindert.
4.7.1
Konfiguration der OSSD-Überwachung
Um bei der funktionalen Sicherheit SIL 3 (Sicherheits-Integritätslevel 3 nach DIN
EN 61800-5-2:2014-06) zu erreichen, ist es zwingend notwendig, beide Kanäle
(OSSD_SAFEA und OSSD_SAFEB sowie OSSD_ZEROA und OSSD_ZEROB) gleich-
zeitig von einer Sicherheits-SPS zu beschalten. Eine einkanalige Ansteuerung ist für
SIL 3 nicht ausreichend.
Abb. 3: Safety-Beschaltung mit OSSD (SIL 3)
Abb. 4: Drehzahl-Null-Beschaltung mit OSSD (SIL 3)
Hinweis
Um den Sicherheitslevel SIL 3 zu erlangen, müssen sowohl die Sicherheits-SPS als
auch der Antrieb mit mindestens SIL 3 zertifizierte Sicherheitsschaltgeräte sein.
Die Drehzahl-Null-Überwachung wird im Konfigurationsmodus über die 16 DIP-Schal-
ter auf der Unterseite des Gateways eingestellt. Im Auslieferungszustand des Gateways
ist kein Antrieb für die Drehzahl-Null-Überwachung angewählt (alle DIP-Schalter auf
Null). Konfigurieren Sie die Drehzahl-Null-Überwachung für die gewünschten Antriebe
wie nachfolgend beschrieben.
Gateway 0362151A - PROFIBUS-SERVOLINK4-Safety
Gateway 0362151A
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis