Gefährliche Situation, die tödliche, schwere oder irreversible Verletzungen zur Folge haben kann. Gefährliche Situation, die leichtere Verletzungen oder Sachschaden zur Folge haben kann. Gefährliche Situation, die Sachschaden zur Folge haben kann. Gefahrensymbole Gefahrensymbol Beschreibung Allgemeine Gefahrensituation Verletzungsgefahr durch Stromschlag Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Technische Symbole Symbol Beschreibung LED-Anzeige: LED an LED-Anzeige: LED aus LED-Anzeige: LED blinkt Abkürzungen n.c. nicht beschaltet (engl.: not connected) Sicherheitsfunktion: Sicher abgeschaltetes Moment (engl.: Safe Torque Off) Versorgungsspannung (engl.: voltage at the common collector) Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Die Normen DIN VDE 0100 und DIN VDE 0110 sowie nationale Unfallverhütungsvorschriften sind zu beachten! Darüber hinaus müssen bei der Installation von Einspeisesystemen alle anwend‐ baren Vorschriften sowie spezielle Sicherheitsbestimmungen und technische Anschlussbedingungen des örtlichen VNB eingehalten werden. Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
SIEB & MEYER führt im eigenen EMV-Labor Überprüfungen aller Produkte durch und gewährleistet damit, dass die Produkte bei sachgerechtem Einbau den geforderten Normkonformitäten entsprechen. Abweichungen vom in der Produktdokumentation beschriebenen Aufbau und der Installation sowie der Anleitung „EMV-gerechter Geräteaufbau“ bedeuten, dass der Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Inbetriebnahme von SIEB & MEYER Produkten von Nicht-Fachleuten, welche die zulässigen Angaben in den Technischen Daten der Produktdokumentation (hohe Spannungen, Temperaturen etc.) überschreitet, als nicht bestimmungsgemäß und ist somit verboten. Achten Sie auf Sicherheitshinweise auf dem Gerät und in der Produkt‐ dokumentation. Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Geräte, die ausschließlich luftgekühlt sind, können bis zu einer Höhe von 1000 m (3281 ft) über NN maximal belastet werden. Bei einem Betrieb über 1000 m (3281 ft) über NN muss die Auslastung pro 100 m (328 ft) um 1,5 % reduziert werden. Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
SIEB & MEYER-Geräte sind für den Anschluss an TN-Netze konzipiert. Für den Anschluss an TN-Netze und andere Netze beachten Sie die Hinweise in der Dokumentation „EMV-gerechter Geräteaufbau“ bzw. den darin enthal‐ tenen Abschnitt „Anschluss an verschiedene Netzformen“. Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Gefahr schwerer Personenschäden durch bewegende Maschinenteile. Halten Sie Türen während des Betriebs geschlossen und entfernen Sie keine Abdeckungen. Wartung Das Gerät ist den Umwelteinflüssen entsprechend regelmäßig auf Sauberkeit und Funktionalität zu überprüfen. Das gilt besonders für vorhandene Lüfter. Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Bedienung ▶ Veränderungen am Gerät und dessen Zubehör ▶ Fremdkörpereinwirkung und höhere Gewalt ACHTUNG Sorgfaltspflicht des Maschinenherstellers Eine von SIEB & MEYER durchgeführte Vorabprogrammierung entbindet den Maschinenhersteller nicht, Werte auf deren Richtigkeit zu überprüfen! Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Seite 16
Sicherheitshinweise Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Beachten Sie die Anschlusshinweise des Netzfilter-Herstellers, um eine ausrei‐ chende Filterwirkung sicherzustellen. Geeignete Netzfilter erhalten Sie auf Anfrage bei SIEB & MEYER (siehe ). Nähere Informationen zu dem von Ihnen verwendeten Gerät finden Sie im Abschnitt „Technische Daten“. Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Seite 18
EMV-gerechter Geräteaufbau Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Gateway 0362158A Gateway 0362158A Das Gateway 0362158A stellt die Verbindung einer SPS/IPC mit EtherCAT-Master- Schnittstelle und SERVOLINK 4 von SIEB & MEYER her. Für die SPS ist das Gateway ein EtherCAT-Slave. Die Feldbusdaten werden im Gateway auf die SERVOLINK 4- Technologie umgesetzt und auf die Antriebe verteilt.
Gateway 0362158A Abmessungen Abb. 2: Maße des Gateways 0362158A in mm (inch) Typenschild Bedeutung Erläuterung Gerätebezeichnung gibt den Gerätetyp an Anschlussspannung gibt den maximalen Spannungsbereich an Strom gibt die Stromaufnahme des Geräts an Seriennummer gibt die individuelle Nummer des Geräts an Geräteversion...
Antriebe. Mit der Safety-Überwachung wird ein unerwarteter Anlauf des Antriebs aus dem Stillstand verhindert. 4.6.1 Konfiguration der OSSD-Überwachung Es ist zwingend notwendig, beide Kanäle (OSSD_SAFEA und OSSD_SAFEB sowie OSSD_ZEROA und OSSD_ZEROB) gleichzeitig von einer SPS zu beschalten. Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Seite 22
Auswahl über die DIP-Schaltern verglichen. Sind die Einstellungen gleich, arbeitet das Gateway weiter im Normalbetrieb. Anderenfalls wird eine entsprechende Fehlermeldung ausgegeben und das System angehalten. In diesem Fall müssen Sie in den Konfigurationsmodus wechseln und die Antriebskonfiguration korrigieren. Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Istwerttelegramm. Die Telegramme sind CRC-überprüft. Istwerttelegramm: Das Gateway überprüft die folgenden Punkte in jedem Zyklus: ▶ den zyklischen Erhalt des Telegramms (Zyklusüberwachung) ▶ die CRC-Prüfsumme (Datenüberwachung) ▶ das Toggeln des Watchdog-Flags (Softwareüberwachung) ▶ das Drehzahl-Null-Flag (Signalüberwachung) Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Diese Signale garantieren die sichere Endstufenabschaltung. Über die Ausgangs‐ klemme X8 können die Signale zum nächsten Gateway weitergeleitet werden. Zusätzlich werden die SAFEA- und SAFEB-Signale an der Ausgangsklemme für die am Gateway angeschlossenen Antriebe bereitgestellt. Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Seite 25
Gateway 0362158A Abb. 5: Verbindung Gateway 0362158A mit SPS/IPC und SIEB & MEYER-Antrieben Feldbus* = EtherCAT Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Sie mit „OK“. ➮ Wählen Sie das Gateway im „Solution Explorer“ aus und expandieren Sie den Knoten in der Baumstruktur. ✔ Das Gateway zeigt in den Ein- und Ausgängen seine maximal 16 möglichen Antriebe. Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Seite 27
✔ Die Konfiguration und das SPS-Programm werden in die SPS geladen und gestartet. Das Gateway befindet sich nun im Status „OK“. Die verlinkten Ein- und Ausgangs‐ daten sind markiert und die aktuellen Werte werden angezeigt. Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Seite 28
Gateway 0362158A Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Abbildung unten rechts gezeigt. Bewegen Sie den Schrauben‐ dreher nach oben, so dass sich der Schnapper aus der Hutschiene löst. Schwenken Sie dann das Gerät von der Hutschiene. Abb. 6: Montage und Demontage des Gateway 0362158A Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Seite 30
Montage und Demontage Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Anschlüsse, Schalter und Anzeigen Anschlüsse, Schalter und Anzeigen Abb. 7: Anschlüsse, Schalter und Anzeigen auf dem Gateway 0362158A Wahlschalter 6.1.1 Adresswahlschalter für die Modulkennung Diese Wahlschaltergruppe hat zurzeit keine Funktion. 6.1.2 Betriebsartenwahlschalter Mit dem Betriebsartenwahlschalter MODE auf Unterseite Gateways kann gewünschte Konfiguration aktiviert oder der...
Seite 32
Antriebsverstärker 1, Antrieb B Antriebsverstärker 2 Antriebsverstärker 2, Antrieb A - - - Antriebsverstärker 2, Antrieb B Antriebsverstärker 3 Antriebsverstärker 3, Antrieb A - - - Antriebsverstärker 3, Antrieb B Antriebsverstärker 4 Antriebsverstärker 4, Antrieb A Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Steckverbinder. Die 1 mm Polymerfaser sollte dabei ca. 1 - 2 mm aus dem Steck‐ verbinder herausragen (siehe Abbildung, [2]). ➮ Verpressen Sie den Steckverbinder. Dadurch wird die Polymerfaser im Steckver‐ binder gehalten. Die Verriegelung muss hörbar einrasten (siehe Abbildung, [3]). Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
6-poliger Mini-Combicon Stecker 6.2.3 X6 – USB-Anschluss Service-Schnittstelle für SIEB & MEYER 4-polige USB-Buchse, Typ B 6.2.4 X7 – 24-Volt-Anschluss und OSSD-Eingänge Achten Sie bei der Verdrahtung auf die Zählrichtung der Pins (1 bis 10). Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Bedeutung Duo-LED gelb / grün Versorgungsspannung für das Modul fehlt oder Hardware defekt. gelb Bootloader wartet auf Software. gelb/ blinkt Bootloader wartet auf Firmware. grün grün Betriebssystem läuft. Farbe Zustand Bedeutung Duo-LED rot / grün Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
LINK 4-Verbindung wird über die LEDs STA1 und STA2 angezeigt. Die LED STA1 zeigt den Status des Gateways Farbe Zustand Bedeutung Reaktion STA1 blinkt Anlauf der Firmware Warten Sie bis die LED nicht mehr blinkt. Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Hinweiscodes sind dreistellig und werden als durchlaufende Anzeige dargestellt. 6.3.3.1 Einschaltmeldungen Code Beschreibung Keine Verbindung zum Feldbusmodul während der Initialisierung des Feldbusmoduls PROFINET IO-Modul erkannt PROFIBUS-Modul erkannt EtherCAT-Modul erkannt Feldbusmodul unbekannt 6.3.3.2 Statusmeldungen Code Beschreibung Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Antriebs-LEDs nacheinander in die folgenden Zustände geschaltet: Zustand LED an/rot für 2 Sekunden Zustand LED an/grün für 2 Sekunden Zustand LED aus für 2 Sekunden Danach wird der weitere Einschaltvorgang entsprechend der ausgewählten Betriebsart (MODE-Schalter) fortgesetzt. Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...
Seite 42
Im Konfigurationsmodus für die Drehzahl-Null-Überwachung mit OSSD-Signalen kann jede Antriebs-LED die folgenden Zustände haben. Farbe LED- Zustand Bedeutung – Antrieb wird nicht überwacht. blinkt Drehzahl-Null-Überwachung mit OSSD-Signalen wurde ausgewählt. Drehzahl-Null-Überwachung mit OSSD-Signalen wird gespeichert. (5 Sek.) Gateway 0362158A - EtherCAT-SERVOLINK 4-Safety...