Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendung; Transport Und Einlagerung - SIEB & MEYER 0362151A Bedienungsanleitung

Profibus-servolink4-safety
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
2.4
Vernünftigerweise vorhersehbare
Fehlanwendung
Die Maschinenrichtlinie definiert eine „vernünftigerweise vorhersehbarer Fehlanwen-
dung" als „Die Verwendung einer Maschine in einer laut Betriebsanleitung nicht beab-
sichtigten Weise, die sich jedoch aus leicht absehbarem menschlichen Verhalten erge-
ben kann."
SIEB & MEYER Produkte sind keine Produkte im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie.
Der Maschinenhersteller muss beim Bau und der Konstruktion der Maschine und der
Erstellung der Betriebsanleitung dafür Sorge tragen, neben der bestimmungsgemäßen
Verwendung der Maschine auch jede vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung
der Maschine in Betracht zu ziehen.
Zur Vermeidung von Verletzungen und Sachschäden gilt jede Verwen-
dung, Installation und Inbetriebnahme von SIEB & MEYER Produkten von
Nicht-Fachleuten, welche die zulässigen Angaben in den Technischen
Daten der Produktdokumentation (hohe Spannungen, Temperaturen etc.)
überschreitet, als nicht bestimmungsgemäß und ist somit verboten.
Achten Sie auf Sicherheitshinweise auf dem Gerät und in der Produktdo-
kumentation.
2.5

Transport und Einlagerung

Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht unzulässig beansprucht wird. Insbesondere sind
folgende Punkte zu nennen:
Schützen Sie das Gerät vor mechanischen Beschädigungen. Eine einmalige
Schockbelastung darf 40 m/s
Sorgen Sie für ausreichenden Schutz des Geräts vor Verschmutzung und Feuch-
tigkeit.
Speziell bei Lichtleiteranschlüssen mit Staubschutz muss sichergestellt wer-
den, dass der Staubschutz während des Transports des Geräts aufgesteckt ist.
Andernfalls ist eine Wiederinbetriebnahme eventuell nicht möglich.
Vermeiden Sie die Berührung elektronischer Bauelemente.
Die folgenden Klimabedingungen gelten für die Lagerung. Wenn notwendig, müssen
entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, um diese Klimabedingungen einzuhalten
(Installation von Heizsystemen/Klimaanlagen etc.):
Der Lagerort muss sauber (möglichst staubfrei), trocken und gut belüftet sein.
Eine Lagerung im Freien ist nicht zulässig.
Die Lagertemperatur muss im Bereich -25 °C bis +55 °C (-13 °F bis +131 °F) liegen.
Sie darf kurzzeitig +70 °C (+158 °F) betragen.
Die relative Luftfeuchtigkeit am Lagerort muss zwischen 5 % und 75 % liegen (keine
Betauung).
Plötzliche Änderungen der Temperatur und Luftfeuchtigkeit sollten vermieden wer-
den.
Geräte dürfen während des Transports und der Einlagerung nicht gestapelt wer-
den.
10
2
nicht überschreiten.
Gateway 0362151A - PROFIBUS-SERVOLINK4-Safety

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis