Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstörungen; Interner Fehler; Fehlerstrom-Schutzschalter (Rccb); Leitungsschutzschalter (Mcb) - Compleo SOLO advanced AV06 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Betriebsstörungen
8.1

Interner Fehler

Zeigt die Display-Anzeige „Interner Fehler", muss die Ladestation vom Netz getrennt werden.
HINWEIS
Bei Ladesystemen, die ausstattungsmäßig über kein Display verfügen, muss zur Fehlererkennung die
Startseite der Konfigurationssoftware „DUCTO" aufgerufen werden (siehe Kapitel 6.3 Konfiguration des
Ladesystems mit Compleo DUCTO, Seite 46).
Auf der DUCTO-Startseite werden Status des Ladesystems und im Störungsfall mögliche Fehler-Codes
angezeigt.
8.2

Fehlerstrom-Schutzschalter (RCCB)

Bei einem Fehlerstrom löst der Fehlerstrom-Schutzschalter aus und das Ladesystem wird abgeschaltet.
Zum Wiedereinschalten wie folgt vorgehen:
1.
Fehlerursache beseitigen.
2.
Fehlerstrom-Schutzschalter durch Hochschieben des Verschlussschiebers an der Gehäuse-Vorderseite
aktivieren.
Der Systemhochlauf beginnt.
HINWEIS
Gilt nur für Ladesysteme mit eingebautem Fehlerstrom-Schutzschalter (RCCB).
8.3

Leitungsschutzschalter (MCB)

Bei einem Überstrom löst der betroffene Leitungsschutzschalter aus und das Ladesystem wird abgeschaltet.
Zum Wiedereinschalten wie folgt vorgehen:
1.
Fehlerursache beseitigen.
2.
Leitungsschutzschalter an der Unterverteilung wieder aktivieren.
Der Systemhochlauf beginnt.
2021-11
A01Axxxxxx.xx | 01
Betriebsstörungen
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis