Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Vorhersehbare Fehlanwendung; Sicherheitstechnische Hinweise Für Den Benutzer; Personalqualifikation - Compleo SOLO advanced AV06 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Ladesystem ist ausschließlich zum Aufladen von Elektrofahrzeugen bestimmt.
Das Ladesystem ist im öffentlichen sowie halböffentlichen Raum geeignet und im Innen- sowie Außenbereich
einsetzbar.
Das Ladesystem ist ausschließlich für eine ortsfeste Montage bestimmt.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden
haftet der Hersteller nicht.
2.3

Vorhersehbare Fehlanwendung

Die Verwendung des Ladesystems als Stromquelle für andere Stromverbraucher ist nicht bestimmungsgemäß
und gilt als Fehlanwendung.
An Ladesystemen, die mit einer Ladesteckdose Typ2 ausgestattet sind, dürfen nur Ladekabel Typ2/ 20 A bzw.
nur Ladekabel Typ2/ 32 A verwendet werden. Davon abweichende Ladekabel werden von den Systemen nicht
akzeptiert.
2.4
Sicherheitstechnische Hinweise für den Benutzer
Dieses Ladesystem darf nur in der Art und Weise verwendet werden, wie es in dieser Betriebsanleitung
beschriebenen ist. Wird das Ladesystem anderweitig eingesetzt, kann es zu einer Gefahr für den Bediener
sowie zu einer Beschädigung der Ladeeinrichtung kommen. Diese Anleitung muss stets zugänglich sein.
Folgende Punkte beachten:
Ist kein Ladevorgang aktiv, etwaig vorhandene Ladekabel am Ladesystem in den vorhandenen
Halterungen verankern bzw. um das Gehäuse des Ladesystems wickeln.
Der Abstand zwischen einem Ladesystem und einem Fahrzeug darf 3 Meter nicht überschreiten.
Das Ladesystem darf nur vollständig verschlossen betrieben werden. Abdeckungen innerhalb des
Ladesystems nicht entfernen.
2.5

Personalqualifikation

Qualifizierte und geschulte Elektrofachkräfte erfüllen folgende Anforderungen:
Kenntnis der allgemeinen und speziellen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften.
Kenntnis der einschlägigen elektrotechnischen Vorschriften.
Produktspezifisches Wissen durch entsprechende Schulungen.
Fähigkeit, Gefahren in Zusammenhang mit Elektrizität zu erkennen.
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen Strom
Das Berühren von stromführenden Teilen führt zum Stromschlag mit schweren Verletzungen oder Tod als
Folge.
Arbeiten an elektrischen Komponenten nur durch eine Elektrofachkraft und nach elektrotechnischen
Regeln ausführen lassen.
Spannungsfreiheit sicherstellen und geeignete Schutzmaßnahmen treffen.
2021-11
A01Axxxxxx.xx | 01
Sicherheit
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis