Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eg-Konformitätserklärung - Gude GS 300 P Originalbetriebsanleitung

Spindelmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
oder Verletzungen haftet der Hersteller nicht. Bitte
beachten Sie das unsere Geräte bestimmungsgemäß
nicht für den gewerblichen Einsatz konstruiert sind.
Benutzen Sie den Spindelmäher niemals zum Schneiden
von Rankengewächsen oder Rasen auf Dach-
bepflanzungen.
Montage
Bei der Lieferung des Spindelmähers sind aus
Transportgründen einige Teile demontiert.
Die Schrauben, Muttern etc. finden Sie in einem separaten
Plastikbeutel. Der Zusammenbau ist einfach, wenn Sie die
folgende Anleitung beachten.
SPINDELMÄHER GS 300 P #06000
1.
Holmunterteil leicht zusammendrücken und in
die Bolzen am Spindelmäher einschnappen
lassen.
2.
Holmunterteil an den Bolzen mit Splinten
sichern.
3.
Schubbügelverlängerungen mittels
Flügelschrauben am Holmunterteil befestigen.
4.
Holmoberteil auf die Schubbügelverlängerung
aufstecken und mittels Flügelschrauben
befestigen.
5.
Grasfangkorb aufklappen und an der Laufrolle
einhängen.
SPINDELMÄHER GS 350 #95116
1.
Holmunterteil leicht zusammendrücken und in
die Bolzen am Spindelmäher einschnappen
lassen. Siehe Abbildung 2a.
2.
Unterlegscheiben einsetzen und den Holm mit
den Muttern am Spindelmäher befestigen.
3.
Schubbügelverlängerungen mittels
Flügelschrauben am Holmunterteil befestigen.
4.
Holmoberteil auf die Schubbügelverlängerung
aufstecken und mittels Flügelschrauben
befestigen.
5.
Grasfangkorb aufklappen, mittlere Querstrebe
mit Flügelmuttern befestigen, Kette in die hintere
Querstrebe einfädeln und diese in die Ösen am
Fangkorb einhängen.
6.
Den Fangkorb an der Laufrolle einhängen und
die Kette mittels Haltering am Holmunterteil in
gewünschter Höhe einhängen.
Betrieb
Richtiges Mähen
Um einen gepflegten Rasen zu erhalten, empfehlen wir
Ihnen den Rasen möglichst regelmäßig wöchentlich zu
schneiden. Bei häufigem Schneiden wird der Rasen
dichter. Nach längeren Mähpausen, zuerst eine Richtung
mit größter Schnitthöhe und dann quer in der gewünschten
Schnitthöhe mähen. Die Halme dürfen max. 12 cm lang
sein um vom Spindelmäher geschnitten werden zu
können. Mähen Sie möglichst nur trockenen Rasen, bei
feuchtem Rasen kommt es zu einem unsauberen
Schnittbild.
Schnitthöhe einstellen
SPINDELMÄHER GS 300 P #06000
1.
Seitliche Stellschrauben lösen und je nach
gewünschter Schnitthöhe einstellen, dann
wieder fixieren.
SPINDELMÄHER GS 350 #95116
1.
Den Knauf für die Höhenverstellung ziehen,
gewünschte Schnitthöhe an der Skala ablesen
und den Knauf loslassen.
2.
Den Vorgang auf der anderen Seite ebenfalls
durchführen.
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklären wir,
Güde GmbH & Co. KG
Birkichstrasse 6
D-74549 Wolpertshausen
Deutschland
dass die nachfolgend bezeichneten Geräte aufgrund ihrer
Konzipierung und Bauart sowie in den von uns in Verkehr
gebrachten Ausführungen den einschlägigen,
grundlegenden Sicherheits- und Gesundheits-
anforderungen der EG-Richtlinien entsprechen.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung
der Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Bezeichnung der Geräte:
SPINDELMÄHER GS 300 P #06000
SPINDELMÄHER GS 350 #95116
Artikel-Nr:
#06000
#95116
Einschlägige EG-Richtlinien:
2006/42 EG
Datum/Herstellerunterschrift:
Angaben zum Unterzeichner:
Technische Dokumentation:
Gewährleistung
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf
Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler
zurückzuführen sind. Bei Geltendmachung eines Mangels
im Sinne der Gewährleistung ist der original Kaufbeleg mit
Verkaufdatum beizufügen. Von der Gewährleistung
ausgeschlossen sind unsachgemäße Anwendungen, wie
z. B. Überlastung des Gerätes, Gewaltanwendung,
Beschädigungen durch Fremdeinwirkung oder durch
Fremdkörper. Nichtbeachtung der Gebrauchs- und
Aufbauanleitung und normaler Verschleiß sind ebenfalls
von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Restgefahren und Schutzmaßnahmen
Sonstige Gefährdungen
Gefährdung
Beschreibung
Heraus-
Herausge-
geworfene
schleuderte
Gegenstände
Fremdkörper
können zu
Verletzungen
führen.
5
08.12.2010
Geschäftsführer
Hr. Arnold
J. Bürkle FBL; QS
Schutzmaßnahme(n)
Tragen Sie die geeignete
Sicherheitskleidung:
Sicherheitsschuhe,
Arbeitshandschuhe, und
Augenschutz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

06000Gs 35095116

Inhaltsverzeichnis