Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Gude GS 300 P Originalbetriebsanleitung

Spindelmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einleitung
Damit Sie an Ihrer neuen Spindelmäher möglichst lange
Freude haben, bitten wir Sie, die Betriebsanweisung und
die beiliegenden Sicherheitshinweise vor
Ingebrauchnahme sorgfältig durchzulesen. Ferner wird
empfohlen, die Gebrauchsanweisung für den Fall
aufzubewahren, dass Sie sich die Funktionen des Artikels
später nochmals ins Gedächtnis rufen möchten.
Im Rahmen ständiger Produktweiterentwicklung
behalten wir uns vor zur Verbesserung technische
Änderungen umzusetzen.
Bei diesem Dokument handelt es sich um die
Originalbetriebsanweisung.
Lieferumfang
Nehmen Sie das Gerät aus der Transportverpackung und
prüfen Sie die Vollständigkeit und das Vorhandensein
folgender Teile:
SPINDELMÄHER GS 300 P bzw.
SPINDELMÄHER GS 350
Schubbügeloberteil
Schubbügelverlängerung (2 Stück)
Schubbügelunterteil
Kleinteilbeutel (Schrauben, Flügelmuttern)
Unterlegscheibe und Mutter (2x) (#95116)
Grasfangkorb (bei #95116 demontiert)
Kette mit Halterung (#95116)
Innensechskantschlüssel (#95116)
Splinte (2x) (#06000)
Originalbetriebsanweisung
Gewährleistungskarte
Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt
sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Gerätebeschreibung (Abb. 1 bzw. Abb. 2)
1.
Schubbügeloberteil
2.
Schubbügelverlängerung
3.
Schubbügelunterteil
4.
Mähspindel
5.
Rad
6.
Gehäuse
7.
Grasfangkorb
8.
Kette mit Halterung (nur #95116)
Technische Daten #06000
Schnittbreite
Mähspindeldurchmesser
Messeranzahl
Schnitthöhenverstellung
Grasfangsack
Gewicht
Maße (L x B x H in mm)
Technische Daten #95116
Schnittbreite
Mähspindeldurchmesser
Messeranzahl
Schnitthöhenverstellung
Grasfangsack
Gewicht
Maße (L x B x H in mm)
300 mm
120 mm
5
15 mm - 40 mm
20 l
7 kg
440 x 310 x 1220
350 mm
140 mm
4
30 mm - 52 mm
26 l
8,2 kg
530 x 390 x 1120

Sicherheitshinweise

Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig. Machen Sie
sich mit den Bedienelementen und dem richtigen
Gebrauch des Gerätes vertraut. Bewahren Sie die
Betriebsanleitung für eine spätere Verwendung sicher auf.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung!
Unordnung am Arbeitsplatz kann Unfälle zur Folge haben.
Berücksichtigen Sie die Umgebungseinflüsse
Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus.
Benutzen Sie das Gerät nicht in feuchter oder nasser
Umgebung. Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
Halten Sie andere Personen fern!
Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kinder, nicht
das Gerät oder das Kabel berühren. Halten Sie sie vom
unmittelbaren Einsatzort fern.
Korrekte Aufbewahrung!
Unbenutzte Geräte sollten an einem trockenen,
verschlossen Ort und außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden.
Überlasten Sie Ihr Gerät nicht!
Arbeiten Sie im angegebenen Leistungsbereich.
Benutzen Sie das richtige Gerät!
Benutzen Sie das Gerät nicht für Zwecke, für die sie nicht
bestimmt sind.
Pflegen Sie Ihr Gerät mit Sorgfalt!
Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und Hinweise.
Lassen Sie Beschädigungen von einem anerkannten
Fachmann erneuern. Halten Sie Handgriffe trocken und
frei von Öl und Fett.
Seien Sie aufmerksam!
Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit Vernunft
an die Arbeit. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie
müde sind.
WARNUNG!
Der Gebrauch von anderem Zubehör kann eine
Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
Lassen Sie Ihr Gerät durch eine Fachkraft reparieren!
Dieses Gerät entspricht den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur durch
eine Fachkraft ausgeführt werden, indem
Originalersatzteile verwendet werden, andernfalls können
Unfälle für den Benutzer entstehen.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
Benutzen Sie das Gerät erst nachdem Sie die
Bedienungsanleitung aufmerksam gelesen haben.
1.
Beachten Sie alle in der Anleitung
aufgeführten Sicherheitshinweise.
2.
Prüfen Sie das Gerät vor jeder
Inbetriebnahme um festzustellen, dass
Muttern, Bolzen und Arbeitswerkzeuge nicht
abgenutzt oder beschädigt sind. Abgenutzte
oder beschädigte Schneidwerkzeuge sind zu
ersetzen.
3.
Die Fläche auf der der Spindelmäher benutzt
werden soll ist vorher zu untersuchen.
Steine, Holzstücke, Drähte und andere
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

06000Gs 35095116

Inhaltsverzeichnis