Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrierung Der Regelung - REMKO RR 17 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Einbauregelung für kwk 125-725
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Parametrierung der
Regelung
Die Parametrierung des Reglers ist erforderlich um
das Gerät auf die Umgebung seines Aufstellortes
ideal anpassen zu können.
Um in die Parametrier-Ebene zu gelangen drücken
Sie die Tasten "an/aus" und "Menü" simultan für
wenige Sekunden. Auf dem Display erscheint nun
"COn". Von hier an können Sie durch Drücken der
"Menü"-Taste die Parameter P01- P32 durchgehen
und bei Bedarf ändern. Nach "P32" erscheint "End"
im Display. Durch Druck auf die "Menü" Taste
werden alle geänderten Parameter gespeichert.
Durch Betätigen der "an/aus" Taste kann die Para-
metrierung jederzeit beendet werden. Bis dahin
getätigte Änderungen werden nicht gespeichert!
Wenn Sie beispielweise den Parameter P04 verän-
dern möchten drücken Sie, während im Display
P04 angezeigt wird, die "Lüfter"- Taste. Nun wird
im Display die aktuelle Konfiguration des Parame-
ters angezeigt. Um ihn zu ändern drücken Sie
erneut die "Lüfter"-Taste. Die Parameter p01 bis
P10 werden somit eingestellt.
Übersicht Parameterfunktion
Parameter Beschreibung
Auswahl des zu verwendenden Systemtypes:
Zweileiter-System (P01=0):
Steuerung von nur einem Ventil an Klemme 5-6 (ein Heiz- / Kühlventil). Bei Anlagen ohne
Ventil ist die Ventilatorsteuerung mittels der Parameter P03 und P04 einzustellen.
P01
Vierleiter-System (P01=1):
Steuerung von zwei Ventilen für Heiz- und Kühlbetrieb an Klemme 5-6 (Heizen) und Klemme
7-8 (Kühlen).
2. Wärmeerzeuger (P01=2):Steuerung von Anlagen mit einem elektrischem Heizelement als
2. Wärmeerzeuger an Klemme 9 (Ventilanschlussvariante e oder f).
Umschaltmodus des Reglers vom Kühlmodus (Sommer) zum Heizmodus (Winter):
Manuelle Umschaltung (P02=0):
Der Nutzer stellt von Hand den Kühl- bzw. Heizmodus ein.
Automatische Umschaltung (P02=1):
Der Regler schaltet automatisch auf Kühl- oder Heizmodus. Bei einem Vierleiter-System oder
P02
einer Wärmepumpeanlage arbeitet der Regler mit einer Neutralzone und schaltet nach der
eingestellten Sollwert auf Heiz- oder Kühlmodus.
Zentralisierte Umschaltung (P02=2):
Werden mehrere Regler in einer Anlage verwendet kann eine zentralisierte Umschaltung
erfolgen. Durch Auswahl P02=3 wird die zentralisierte Einstellung für dieses Gerät invertiert:
Statt zu heizen würde dieses Gerät dann kühlen und umgekehrt.
Um die Parameter P11 bis P32 zu verändern
gehen Sie zunächst wie zuvor beschrieben vor.
Sobald die aktuelle Einstellung des Parameters im
Display angezeigt wird, verstellen Sie diesen
jedoch nicht über die "Lüfter"-Taste sondern über
das Drehrad zur Temperaturregulierung. Um zum
nächsten Parameter zu gelangen drücken Sie ein-
fach die "Menü"-Taste.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis