Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - Burmester 032 Bedienungsanleitung

Vollverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebstemperatur
Eine zu niedrige oder zu hohe Betriebstemperatur kann zu Fehlern im Gerät führen. Lassen
Sie daher das Gerät nach dem Auspacken einige Zeit stehen, bevor sie es anschließen und
anschalten.
Anschlüsse
Die Pins in den Anschlüssen an der Rückseite des Gerätes sollten keinesfalls mit den
Fingern berührt werden. Statische Entladungen können zu Schäden der Elektronik im
Innern des Gerätes führen.
IR-Empfänger
Der IR-Empfänger (1) empfängt die Signale des Fernbedienungsgebers und sollte nicht
durch Gegenstände verdeckt werden.
Wärmeentwicklung
Vorsicht beim Anfassen des Gerätes - während des Betriebs kann das Gehäuse warm
werden.
Neustart
Wenn das Gerät nicht auf Tastenbedienung reagiert, kann der normale Betriebszustand
durch Aus- und wieder Einschalten des Gerätes mit Hilfe des Netzschalters an der
Rückseite des Gerätes wiederhergestellt werden.
Blitzschlag
Im Sommer treten häufig Fehler infolge von Überspannungen im Netz - hervorgerufen
durch Blitzschlag - auf. Schutz vor Blitzschlag bietet nur das Herausziehen des
Netzsteckers aus der Steckdose. Das Ausschalten mit dem Netzschalter genügt nicht, denn
die Überspannungen „springen" selbst über die nicht geschlossenen Kontakte.
Anschlusskabel
Wir fertigen symmetrische und asymmetrische Verbindungskabel und Lautsprecherkabel in
jeder gewünschten Länge, um die bestmögliche Klangqualität zu übertragen. Die Impedanz
unserer Kabel ist abgestimmt auf sämtliche BURMESTER-Komponenten.
Für eine optimale Stromversorgung empfehlen wir unser dreifach geschirmtes Netzkabel
BURMESTER-POWER.
Sicherungen
Die Sicherungen befinden sich im Innern des Gerätes und sollten nur vom Fachmann
ausgewechselt werden.
Netzspannung
Kontrollieren Sie vor der Inbetriebnahme, ob die Netzspannungsangabe an der Rückseite
des Gerätes unterhalb der Netzbuchse mit der in Ihrem Haushalt vorhandenen
Netzspannung übereinstimmt. Eine evtl. notwendige Änderung der Einstellung kann nur von
geschultem Fachpersonal vorgenommen werden.
Garantie
Auf dieses Gerät geben wir eine Garantie von 3 Jahren. Voraussetzung dafür ist der
sachgemäße Anschluss ohne Überlastung, die mechanische Unversehrtheit sowie das
Einsenden der Garantie-Anforderungs-Papiere.
Der Garantieanspruch erlischt, wenn ein Eingriff vorgenommen oder Teile des Gehäuses,
Anschlüsse oder Klemmen demontiert wurden.
Pflege
Das Gehäuse niemals mit einem nassen Lappen abwischen oder chemische Mittel zur
Reinigung benutzen und darauf achten, dass keine Flüssigkeit in das Gerät eindringt.
BITTE BEACHTEN:
Vor Öffnen des Gerätes oder Wechseln der Sicherungen unbedingt den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen - Stromschlaggefahr!

ALLGEMEINE HINWEISE

10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis