Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkteinstellung (Nur Ein Sollwert) - Frymaster 3000 Bedienungsanleitung

Steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige
Produkteinstellung
Leer
Beckeneinstellung
Code
eingeben
SYSTEM
Leer
FILTERN
Leer
Filterzyklen bis zum
0
Filtern
FILTERZEITGEBER
DEAKTIVIERT
TAGESABSCHLUSS
Filterzeitgeber
23:59
Tagesabschluss
ZEITGEBER FÜR DAS
5
SPÜLEN
Zeitgeber für das
30
Auskochen
1 ZEITGEBER für das
DEAKTIVIERT
Polieren
1 Aufforderungszeit
23:59
für das Polieren
1 Polierdauer
15
149°C
1 Starttemperatur
für das Polieren
Ende
Ende
E-PROTOKOLL
AUS
AUS
Produkteinstellung
Leer
Beckeneinstellung
Code
eingeben
SYSTEM
Leer
Fehlerprotokoll
Leer
JETZT
Zeit/Datum
A
Zeit/Datum
E#
Ende
Ende
Kennwort ändern
Leer
Produkteinstellung.
1650
Beckeneinstellung
1656
Ende
Ende
drücken, um zur Beckeneinstellung zu scrollen und drücken.
1656 eingeben.
drücken, um auf FILTERN zu scrollen:
drücken.
drücken. (Dies ist die Gesamtanzahl an Frittierzyklen die durchgeführt werden, bevor eine
Filteraufforderung erscheint. Die Standardeinstellung ist 0.) Anzahl der Frittierzyklen eingeben, die vor
der Anzeige der Filteraufforderung gewünscht wird.
drücken, um auf die Auswahl AKTIVIERT ODER DEAKTIVIERT zu scrollen und
(Standardeinstellung ist DEAKTIVIERT)
Nummerntasten dazu verwenden, um die Filteralarmzeit für den Tagesabschluss zu programmieren. Zeit
im 24-Stunden-Format eingeben.
gewünscht wird.
Nummerntasten dazu verwenden, um in Reinigen und Filtern die Standardeinstellung des Zeitgebers für
das Spülen zu verändern. Die Zeit in Minuten eingeben. Standardeinstellung ist fünf Minuten.
Nummerntasten dazu verwenden, um die Standardeinstellung des Zeitgebers für das Auskochen zu
verändern. Die Zeit in Minuten eingeben. Standardeinstellung ist 30 Minuten.
drücken, um auf die Auswahl AKTIVIERT ODER DEAKTIVIERT zu scrollen und
(Standardeinstellung ist DEAKTIVIERT)
Nummerntasten dazu verwenden, um die Aufforderungszeit für das Polieren zu programmieren.
drücken. (Dies ist der Zeitpunkt, an dem täglich die Aufforderungen zum Polieren erscheint.) Zeit im
24-Stunden-Format eingeben.
Nummerntasten verwenden, um die Dauer zu ändern.
Polierzyklus.) Standardeinstellung ist 15 Minuten.
Nummerntasten verwenden, um die Temperatur zu ändern. (Dies ist die erforderliche Mindesttemperatur
für den Beginn eines Polierzyklus.)
-Taste einmal drücken und
ändern zu scrollen.. Wenn die gewünschte Auswahl angezeigt wird,
Taste einmal drücken, damit die Steuerung auf AUS zurückkehrt.
Die ersten drei obigen Schritte befolgen, um Zeit und Datum einzustellen.
drücken, bis die Steuerung das Hauptmenü für drei Sekunden anzeigt und dann auf
PRODUKTEINSTELLUNG wechselt.
drücken, um zur Beckeneinstellung zu scrollen und drücken.
1656 eingeben.
drücken, um auf E-PROTOKOLL zu scrollen.
drücken. (Dies ist ein Protokoll der zehn letzten Fehlercodes.)
drücken. (Aktuelle Uhrzeit und Datum.)
Fehler A-J aufgelistet.
drücken, um durch die Fehler zu scrollen. Die Fehlercodes sind auf Seite 7-5
aufgelistet. Wenn keine Fehler aufgelistet sind, wird nach dem Drücken von
-Taste einmal drücken und
ändern zu scrollen. Wenn die gewünschte Auswahl angezeigt wird,
Taste dreimal drücken, damit die Steuerung auf AUS zurückkehrt.
drücken.
Nummerntasten verwenden, um den Code zu ändern.
Nummerntasten verwenden, um den Code zu ändern.
-Taste einmal drücken und
ändern zu scrollen.. Wenn die gewünschte Auswahl angezeigt wird,
Beenden/Suchen-Taste dreimal drücken, damit die Steuerung auf AUS zurückkehrt.
1-5
drücken. 23:59 eingeben, wenn keine Tagesabschluss-Aufforderung
drücken. (Dies ist die Dauer in Minuten für einen
drücken. Standardeinstellung ist 149°C.
drücken, um auf System, Zeit/Datum, Filter, E-Protokoll oder Kennwort
drücken, um auf System, Zeit/Datum, Filter, E-Protokoll oder Kennwort
drücken.
drücken.
drücken, um auf System, Zeit/Datum, Filter, E-Protokoll oder Kennwort
drücken.
drücken.
drücken oder die Beenden/Suchen-
Keine Fehler angezeigt..
drücken oder die Beenden/Suchen-
drücken oder die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis