Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens RUGGEDCOM ROS v5.5 Konfigurationshandbuch Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RUGGEDCOM ROS v5.5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung von ROS
2.5.1 Verfügbare CLI-Befehle
Befehl
purgemac
random
reset
resetport { all |
{ ports }
}
rmon
route
sfp
{ port }
{ base
| alarms | diag |
calibr | thr | all |
no parameter speci
fied }
sql { default | dele
te | help | info
| insert | save |
select | update }
26
Beschreibung
{ address } ist die IP-Zieladresse.
{ count } ist die Anzahl der zu sendenden Echo-
Anforderungen. Der Standardwert ist 4.
{ timeout } ist die Wartezeit in Millisekunden für jede
Antwort. Der Bereich ist 2 bis 5000 Sekunden. Der
Standardwert ist 300 Millisekunden.
Hinweis
Das zu pingende Gerät muss ICMP-Echos unterstützen. Nach
Beginn des Pings wird eine ARP-Anfrage nach der MAC-
Adresse des Geräts ausgegeben. Ist das zu pingende Gerät
nicht im gleichen Netzwerk als das pingende Gerät, muss ein
Standard-Gateway programmiert werden.
Bereinigt die MAC-Adresstabelle.
Zeigt Seeds oder beliebige Zahlen an.
Harten Reset des Schalters durchführen.
Setzt einen oder mehrere Ethernet-Ports zurück. Das
ist hilfreich zum Erzwingen der Neuverhandlung
von Geschwindigkeit und Duplex oder wenn der
Verbindungspartner in einem unerwünschten Zustand
blockiert ist.
Zu den optionalen und/oder obligatorischen Parametern
gehören:
all setzt alle Ports zurück
{ ports } ist eine Liste der Portnummern mit Kommas
als Trennzeichen (z.B. 1,3-5,7)
Zeigt den Namen aller für RMON-Alarme in Frage
kommenden Objekte an.
Zeigt die Gateway-Konfiguration an.
Zeigt Info und Diagnose für das SFP-Gerät (Small Form
Factor Pluggable) an. Werden optionale oder erforderliche
Parameter nicht verwendet, zeigt dieser Parameter,
grundlegende und erweiterte Informationen an.
Zu den optionalen und/oder obligatorischen Parametern
gehören:
{ port } ist die Portnummer, für die die Daten
erforderlich sind
base zeigt die Basisinfo an
alarms zeigt Alarme und Warnmarker an
diag zeigt Messdaten an
calibr zeigt Kalibrierdaten für externe Kalibrierung an
thr zeigt Schwellendaten an
all zeigt alle Diagnosedaten an
Bietet eine SQL-ähnliche Schnittstelle zur Änderung aller
Systemkonfigurationen und Statusparameter. Für alle
Befehle, Terme, Tabellen und Spaltennamen ist auf Groß-/
Kleinschreibung zu achten.
Zu den optionalen und/oder obligatorischen Parametern
gehören:
Autorisierte Benutzer
Bediener, Admin
Admin
Bediener, Admin
Bediener, Admin
Gast, Bediener, Admin
Gast, Bediener, Admin
Admin
Admin
RUGGEDCOM ROS v5.5
Konfigurationshandbuch, 10/2020, C79000-G8900-1467-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rsg910c

Inhaltsverzeichnis