Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens RUGGEDCOM ROS v5.5 Konfigurationshandbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RUGGEDCOM ROS v5.5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehl
flashfiles { info
{ filename }
|
defrag }
flashleds
{ time
out }
fpgacmd
help
{ command }
ipconfig
loaddflts
logout
logs
passwd
{ user_name }
{ new_password }
ping
{ address }
{ count }
|
{ time
out }
}
RUGGEDCOM ROS v5.5
Konfigurationshandbuch, 10/2020, C79000-G8900-1467-01
Eine Reihe von Diagnosebefehlen zum Anzeigen
von Informationen zum Flashfilesystem und zum
Defragmentieren des Flashspeichers.
Zu den optionalen und/oder obligatorischen Parametern
gehören:
info { filename } zeigt Informationen über die
entsprechende Datei im Flashfilesystem an
defrag defragmentiert die Dateien im Flashfilesystem
Weitere Informationen zum Befehl flashfiles finden Sie
unter
"Verwalten des Flash-File-Systems (Seite
Lässt die LED-Anzeigen am Gerät für eine bestimmte Anzahl
von Sekunden blinken.
Zu den optionalen und/oder obligatorischen Parametern
gehören:
{ timeout } ist die Anzahl der Sekunden zum Aufblinken
der LED-Anzeigen. Wenn die LED-Anzeigen nicht blinken
sollen, setzen Sie die Timeout-Zeit auf 0 (Null).
Bietet Zugriff auf das FPGA-Verwaltungstool für Fehlersuche
in der Zeitsynchronisierung.
Zeigt eine Kurzbeschreibung des entsprechenden Befehls an.
Ist kein Befehl spezifiziert, wird eine Liste aller verfügbarer
Befehle und deren Beschreibungen angezeigt.
Zu den optionalen und/oder obligatorischen Parametern
gehören:
{ command } ist die Befehlsbezeichnung.
Zeigt die aktuelle IP-Adresse, die Subnetzmaske und
das Standard-Gateway an. Dieser Befehl ist die einzige
Möglichkeit, diese Werte bei Verwendung von DHCP zu
bestimmen.
Dient zum Laden der Werkskonfiguration.
Dient zum Abmelden aus der Shell.
Zeigt die syslog-Einträge der CLI-Shell an.
Ändert das ausgewählte Benutzerpasswort.
Zu den optionalen und/oder obligatorischen Parametern
gehören:
{ user_name } ist ein vorhandener user_name in
RUGGEDCOM ROS.
{ new_password } ist das neue Passwort, das das alte
Passwort des ausgewählten Benutzers ersetzt.
Dieser Befehl ist in Telnet-Sitzungen nicht verfügbar.
Sendet eine ICMP-Echoanforderung an ein Gerät mit
{
Remoteverbindung. Bei jeder erhaltenen Antwort wird die
Paketumlaufzeit angezeigt. Mit diesem Befehl können Sie
die Konnektivität mit dem nächsten verbundenen Gerät
prüfen. Das ist sehr hilfreich beim Prüfen von in Betrieb
genommenen Verbindungen. Mit diesem Befehl kann auch
eine bestimmt Anzahl von Pings und eine Zeitvorgabe für
eine Antwort gesendet werden.
Zu den optionalen und/oder obligatorischen Parametern
gehören:
Beschreibung
37)".
Verwendung von ROS
2.5.1 Verfügbare CLI-Befehle
Autorisierte Benutzer
Admin
Admin
Admin
Gast, Bediener, Admin
Gast, Bediener, Admin
Admin
Gast, Bediener, Admin
Admin
Admin
Gast, Bediener, Admin
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rsg910c

Inhaltsverzeichnis