Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens RUGGEDCOM ROS v5.5 Konfigurationshandbuch Seite 259

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RUGGEDCOM ROS v5.5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verkehrssteuerung und -klassifizierung
9.1 Verwalten von Berechtigungsklassen
1. Prüfphase
2. Weiterleitungsphase
240
In der Prüfphase wird die Verkehrsklassenpriorität des eingehenden Frames
bestimmt, dabei gibt es zwei Möglichkeiten:
Eine spezifische Dienstklasse basierend auf der MAC-Adresse für Quelle und
Ziel (wie in der Tabelle Statische MAC-Adressen dargestellt).
Das Feld Priorität in den Tags nach IEEE 802.1Q
Die DSCP-Komponente im Feld Type of Service (TOS) im IP-Header, wenn es
sich um einen IP-Frame handelt
Die für den Port voreingestellte Dienstklasse
Die CoS aller Frames wird bestimmt, sobald der erste geprüfte Parameter im
Frame gefunden wurde.
Hinweis
Informationen zur Konfiguration des Parameters Inspect TOS finden Sie unter
"Konfigurieren von Dienstklassen für spezielle Ethernet-Ports (Seite
Eingehende Frames werden zunächst geprüft, um zu bestimmen, ob ihre MAC-
Zieladressen oder MAC-Quelladressen in der Tabelle Statische MAC-Adressen
vorhanden sind. Wenn ja, wird die für die statische MAC-Adresse konfigurierte
CoS verwendet. Ist weder die Zieladresse in der Tabelle Statische MAC-Adressen
vorhanden, wird der Frame weiter auf IEEE 802.1Q-Tags geprüft und das
Prioritätsfeld wird einer Dienstklasse zugewiesen. Ist kein Tag vorhanden, wird
der Frame geprüft, um zu ermitteln, ob es sich um einen IP-Frame handelt. Wenn
es sich um ein IP-Frame handelt und Inspect TOS in RUGGEDCOM ROS aktiviert
ist, wird die Dienstklasse aus dem DSCP-Feld bestimmt. Wenn es sich nicht um
ein IP-Frame handelt oder Inspect TOS deaktiviert ist, wird die für den Port
voreingestellte Dienstklasse verwendet.
Nach der Prüfung wird der Frame an den ausgehenden (egress) Port zur
Übertragung weitergeleitet.
Sobald die CoS des Frame bestimmt ist, wird der Frame an den ausgehenden
(egress) Port weitergeleitet, wo er in eine der Prioritäts-Warteschlangen gemäß
der zugewiesenen CoS eingeordnet wird.
Anhand einer CoS-Gewichtung kann der Grad der bevorzugten Behandlung
festgelegt werden, der verschiedenen Prioritäts-Warteschlangen zugeordnet
ist. Das Verhältnis zwischen Frames mit höherer Dienstklasse und Frames mit
niedrigerer Dienstklasse kann konfiguriert werden. Falls gewünscht, können
Frames mit niedrigerer Dienstklasse erst dann geschickt werden, wenn alle
anderen Frames mit höheren Dienstklasse abgearbeitet sind.
241)".
RUGGEDCOM ROS v5.5
Konfigurationshandbuch, 10/2020, C79000-G8900-1467-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rsg910c

Inhaltsverzeichnis