Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EdilKamin MYRNA H 15 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

JÄHRLICHE WARTUNG
(durch den technischen Kundendienst)
Diese besteht in der allgemeinen Reinigung von innen
und außen.
Bei
häufigem
wird
empfohlen,
die Rauchgasführung alle 3 Monate zu
reinigen.
Die Rauchabzugsanlage ist in jedem Fall mindestens
einmal jährlich zu reinigen (bitte prüfen Sie, ob in Ihrem
Land Vorschriften hierzu bestehen).
Beim
Unterlassen
Reinigungen erhöht sich die Möglichkeit eines
Schornsteinbrandes.
Wir empfehlen, zur Reinigung des Verbrennungsluftrohrs
KEINE Druckluft zu verwenden.
Bitte
beachten
58
der saisonalen Wartung vonseiten eines
geprüften Technikers gemäß den nationalen
und lokalen Bestimmungen.
Gebrauch
des
Geräts
das
Rauchrohr
regelmäßiger
Kontrollen
Sie
die
Notwendigkeit
BENUTZER/INSTALLATEUR
WARTUNG
NICHTBENUTZUNG IM SOMMER
In der warmen Jahreszeit alle Türen, Klappen und
Abdeckungen des Ofens geschlossen halten.
Es empfiehlt sich, den Pelletbehälter zu entleeren.
Entfeuchtungsmittel in den Feuerraum legen.
und
ERSATZTEILE
Wenden Sie sich zur Ersatzteilbeschaffung an Ihren
Händler oder Servicetechniker.
Die Verwendung nicht originaler Bauteile führt zu
Gefahren am Gerät und entbindet Edilkamin von
jeglicher Haftung für dadurch entstehende Schäden.
Jede nicht befugte Veränderung ist untersagt.
ENTSORGUNG
und
Am Ende der Nutzungsdauer ist das Gerät vor-
schriftsgemäß zu entsorgen.
Gemäß Artikel 26 des italienischen gesetzesvertretenden
Dekrets vom 14. März 2014, Nr. 49 „Umsetzung der
Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte (WEEE)".
Das auf dem Gerät oder der Verpackung abgebildete
Symbol des durchgekreuzten Mülleimers weist darauf
hin, dass das Altgerät nach seiner Nutzung separat
vom Hausmüll entsorgt werden muss.
Der Benutzer muss das Gerät nach Ende seiner
Lebensdauer bei den entsprechenden Stellen für
die getrennte Entsorgung von elektrischen und
elektronischen Abfällen abgeben.
Eine
sachgerechte
anschließende Recycling, die Wiederaufbereitung oder
umweltgerechte Entsorgung des Altgeräts tragen zur
Vermeidung möglicher schädlicher Auswirkungen auf
Umwelt und Gesundheit und zur Wiederverwendung
und/oder dem Recycling der im Gerät enthaltenen
Wertstoffe bei.
Wertstoffsammlung
und
das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis