Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchsbestimmungen; Sicherheitshinweise; Über Dieses Handbuch - AGFEO SENSORfon ST 53 Bedienungsanleitung

Systemtelefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENSORfon ST 53:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsbestimmungen

Das digitale Systemtelefon ST 53 können Sie an einem internen S0-Bus oder Up0-Anschluß
an folgenden Kommunikationssystemen betreiben:
- ES-Kommunikationssysteme ab Firmware 2.2
Das ST 53 IP können Sie über eine Netzwerkverbindung (LAN, 10/100/1000 MBit) an folgenden
AGFEO Kommunikationssystemen betreiben:
- ES-Kommunikationssysteme ab Firmware 2.2
- HyperVoice-Kommunikationssysteme
Das ST 54 IP können Sie über eine Netzwerkverbindung (LAN, 10/100/1000 MBit) an folgenden
AGFEO Kommunikationssystemen betreiben:
- ES-Kommunikationssysteme ab Firmware 3.0g
- HyperVoice-Kommunikationssysteme ab Firmware 3.0g
Bitte beachten Sie bei der Anschaltung eines UP0/S0-Systemtelefons, dass Sie aufgrund der
Leistungsaufnahme der Systemtelefone und der vorliegenden physikalischen Leistungsgrenzen
der im Markt befindlichen AGFEO ES Kommunikationssysteme ggf. Netzteile einsetzen müssen.
Diese Netzteile verringern grundsätzlich die Spannungslast auf Ihrem Kommunikationssystem.
Netzteile sind erforderlich, wenn
- mehr als ein ST 53 am S0-Doppelport betrieben wird.
- mehr als ein ST 53 am UP0-Doppelport betrieben wird.
Zur Spannungsversorgung des IP-Systemtelefons ST 53 IP, ST 54 IP bestehen zwei
Möglichkeiten:
1. Verfügen Sie über ein Netzwerk mit Power over Ethernet ((PoE Standard 802.3af, Klasse 0 ),
wird das Systemtelefon über Ihr Netzwerk als PoE-Class 0-Gerät (< 13W) mit der benötigten
Spannung versorgt (Übertragungsart Phantomspeisung oder Spare-Pair-Speisung).
2. Ihr Netzwerk verfügt nicht über PoE, dann benötigen Sie zum Betrieb des Systemtelefons das
optionale Steckernetzteil.
Zu beziehen sind diese Netzteile bei Ihrem Lieferanten unter der AGFEO Artikelnummer 6100826.
Über Software-Upgrades informiert Sie Ihr Fachhändler.
Eine Haftung der AGFEO GmbH & Co. KG für Schäden aus nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch
des digitalen Systemtelefons ST 53 (IP), ST 54 IP ist ausgeschlossen.

Sicherheitshinweise

- Während eines Gewitters dürfen Sie die Anschlußleitung des Systemtelefons nicht anschließen
und nicht lösen.
- Verlegen Sie die Anschlußleitung des Systemtelefons so, daß niemand darauf treten oder stol-
pern kann.
- Achten Sie darauf, daß keine Flüssigkeit ins Innere des digitalen Systemtelefons gelangt.
Kurzschlüsse können die Folge sein.
Über dieses Handbuch
Dieses Handbuch ist gültig für die zum Auslieferungszeitpunkt aktuelle Anlagen-Firmware. Da das
ST 53 (IP), ST 54 IP über die Anlage gesteuert wird, können im Falle eines Firmwareupgrades der
Anlage manche Teile des Handbuchs ungültig werden.
In diesem Handbuch ist die Bedienung des ST 53 (IP), ST 54 IP und die Bedienung der Leistungs-
merkmale Ihres AGFEO Kommunikationssystems in kurzer Form erklärt. Ausführliche Erklärun-
gen zu den Leistungsmerkmalen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Kommunikationssystems.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sensorfon st 53 ipSensorfon st 54 ip

Inhaltsverzeichnis