Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AGFEO STE 40 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STE 40:

Werbung

Systemtelefonerweiterung
Bedienungsanleitung
STE 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AGFEO STE 40

  • Seite 1 Systemtelefonerweiterung Bedienungsanleitung STE 40...
  • Seite 2: Gebrauchsbestimmungen

    Aktuelle Firmware für Ihre TK-Anlage finden Sie auf unserer Internetseite im Partnerbereich. Zum Betrieb einer STE 40 an einem ST 31, ST 40 oder ST 42 wird das optionale Steckernetzteil ST 40/ ST 42/ STE 40 benötigt. Zu beziehen sind diese Netzteile bei Ihrem Großhändler unter der AGFEO Artikelnummer 6100826.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Firmwareupdate des Systemtelefons ..................14 Technische Daten ........................14 Konformitätserklärung ......................14 Wichtige Installationshinweise Bitte beachten Sie, das Sie in jedem Fall das optionale Steckernetzteil ST40 / ST 42 /STE 40 benötigen, um eine STE 40 an Ihrer TK-Anlage zu betreiben.
  • Seite 4: Agfeo Systemtelefonerweiterung Ste

    Gebrauchsbestimmungen aufgelisteten AGFEO TK-Anlagen betrieben werden. Pro Systemtelefon lassen sich maximal 4 STE 40 betreiben. Optisch ist die STE 40 an die Systemtelefone ST 31, ST 40 und ST 42 angepaßt und läßt sich mittels angebrachter Verbindungsclips mit diesem zu einer Einheit verbinden.
  • Seite 5: Systemtelefonerweiterung Ste 40 Anschließen

    Sie die nächste STE 40 an der mit dem Symbol gekennzeichneten Buchse der ersten STE 40 an. Bitte beachten Sie dabei, dass das Netzteil bei 2 STE 40 an der 2. STE 40 angeschlossen werden muß und dass Sie ab der 3. STE 40 ein weiteres Netzteil benötigen.
  • Seite 6: Anschlüsse Des Ste 40

    AGFEO Systemtelefoner- weiterung STE 40 Anschlüsse des STE 40 AGFEO STE 40 100288010001 Anschluß für optionales Steckernetzteil Anschluß für Anschluß des optionale, Systemtelefones weitere STE 40 oder der vorher- gehenden STE 40...
  • Seite 7: Ste 40 Mit Systemtelefon Verbinden

    AGFEO Systemtelefoner- weiterung STE 40 STE 40 mit Systemtelefon verbinden Um die STE 40 am Systemtelefon anzubringen, drücken Sie die Rastnasen der STE 40 in die dafür vorgesehenen Öffnungen des Systemtelefones wie auf dem Bild dargestellt.
  • Seite 8: Freiprogrammierbare Funktionstasten

    AGFEO Systemtelefoner- weiterung STE 40 Freiprogrammierbare Funktionstasten AB Aktivierung Zum Einschalten/Ausschalten des Anrufbeantworters eines Systemtelefons. Dies funktio- nert von einem anderen Systemtelefon nur, wenn vorher die Benachrichtigung für dieses Telefon eingeschaltet wurde (Info an Systels). AB Info Fragt den Anrufbeantworter ab.
  • Seite 9 AGFEO Systemtelefoner- weiterung STE 40 Freiprogrammierbare Funktionstasten Inkognito Übermittlung der eigenen Rufnummer zum Angerufenen ausschalten (Nur möglich, wenn das Leistungsmerkmal vom Netzbetreiber unterstützt wird). Zum Anwählen von Internteilnehmern. Spezielle Funktionstaste einrichtbar: Interntaste - Internanruf zu einem festgelegten Internteilnehmer. ISDN-Halten Zum Halten eines Externgesprächs in der Vermittlungsstelle (Nur am Mehrgeräteanschluß...
  • Seite 10: Led - Anzeigen Zu Freiprogrammierbaren Funktionstasten

    AGFEO Systemtelefoner- weiterung STE 40 LED - Anzeigen zu freiprogrammierbaren Funktionstasten LED an LED aus LED blinkt AB Info Abgefragte Keine Neue Nachrichten Nachrichten Nachrichten vorhanden vorhanden vorhanden Anklopfen erlaubt nicht erlaubt Anrufliste Abgefragte Keine Anrufe in Neue Anrufe in...
  • Seite 11 AGFEO Systemtelefoner- weiterung STE 40 LED - Anzeigen zu freiprogrammier- baren Funktionstasten LED an LED aus LED blinkt LED blinkt langsam schnell Anrufbeant- Anrufbeantworter Anrufbeantworter wortertaste ist eingeschaltet. ist ausgeschaltet. Interntaste Sie halten den Internteilnehmer Internteilnehmer Internteilnehmer ist belegt oder wird gerufen.
  • Seite 12: Funktionstastenbelegung Ändern

    AGFEO Systemtelefoner- weiterung STE 40 Funktionstastenbelegung ändern y& Programmierung Programmierung Funktionstaste an der STE Anfangsbuchstaben des Na- Auswahl be- beenden mens der Funktion eingeben, einleiten 40 drücken, deren Funkti- stätigen z.B. "Z" für Zieltaste oder mit on Sie ändern wollen den Pfeiltasten vorwärts oder...
  • Seite 13: Aufstellungsort

    AGFEO Systemtelefoner- weiterung STE 40 Aufstellungsort Stellen Sie die STE 40 an einem geeigneten Ort auf . Bitte beachten Sie beim Aufstellen fol- gende Punkte: · Nicht an Orten, an denen die STE 40 durch Wasser oder Chemikalien bespritzt werden könnte.
  • Seite 14: Firmwareupdate Des Systemtelefons

    234 x 128 x 80 mm Stromaufnahme max 0,5W Umgebungsstemperatur - Betrieb / Lagerung 5°C bis 40°C / -25°C bis +70°C Luftfeuchte max 70% (nicht kondensierend) Farben Schwarz / Weiß / Silber Konformitätserklärung Die Konformitätserklärung der STE 40 finden Sie auf unserer Homepage: www.agfeo.de.
  • Seite 15 AGFEO Systemtelefoner- weiterung STE 40...
  • Seite 16 So beteiligen Sie sich an der Wiederverwendung und der Valorisierung von Elektrik- und Elektronik-Altgeräten, die andernfalls negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben könnten. Identnr. 1101122 AGFEO GmbH & Co. KG Änderung und Irrtum vorbehalten. Gaswerkstr. 8 Printed in Germany...

Inhaltsverzeichnis