Halten Sie alle Körperteile, wie Hände und Beine WARNUNG: Die Vibrationsemission usw., aus der Schussrichtung fern, und stellen während der tatsächlichen Benutzung Sie sicher, dass das Befestigungselement nicht des Elektrowerkzeugs kann je nach der durch das Werkstück hindurch in Teile des Benutzungsweise des Werkzeugs, und speziell Körpers eindringen kann.
Seite 25
Achten Sie während der Arbeit darauf, dass Benutzen Sie das Werkzeug nicht auf beweg- die Befestigungselemente das Material korrekt lichen Plattformen oder auf der Ladefläche durchdringen und nicht fälschlicherweise auf von Lastwagen. Eine plötzliche Bewegung der den Bediener und/oder Umstehende abge- Plattform kann zum Verlust der Kontrolle über das lenkt/abgeschossen werden können.
Seite 26
Fortgesetzter Gebrauch des Werkzeugs Werden Staub oder Objekte im Arbeitsbereich kann RSI-Syndrom durch den vom Werkzeug emittiert, reduzieren Sie die Emissionen so erzeugten Rückstoß verursachen. weit wie möglich, um Gesundheitsrisiken und Verletzungsgefahr zu verringern. Um RSI-Syndrom zu vermeiden, sollte sich der Bediener nicht übernehmen oder übermä- Gefahren durch Lärm ßige Kraft anwenden.
Reparatur- und vornehmen, und wenn Sie sich von einem Wartungsarbeiten ausschließlich von autori- Arbeitsbereich zu einem anderen bewegen. sierten Makita-Servicecentern durchgeführt werden. Es dürfen nur Original-Ersatzteile von Halten Sie die Finger vom Auslöser fern, wenn Makita verwendet werden.
Wenn der Nagelbetrieb beispielsweise mit einer Rate FUNKTIONSBESCHREIBUNG von ca. 60 Auslösungen pro Minute bei einem Druck von 0,57 MPa (5,7 bar) erfolgt, ist ein Kompressor mit einer Luftmengenleistung von über 25 Liter/Minute VORSICHT: Bevor Sie das Werkzeug einstel- erforderlich. len oder seine Funktion überprüfen, stellen Sie Der Luftdruck muss mit Druckreglern auf den stets den Auslöser und den Sperrhebel zurück,...
Aufhänger MONTAGE VORSICHT: Achten Sie darauf, dass VORSICHT: Bevor Sie irgendwelche Arbeiten Ihre Finger nicht auf dem Auslöser oder dem am Werkzeug ausführen, stellen Sie stets den Sperrhebel ruhen, und trennen Sie den Schlauch Auslöser und den Sperrhebel zurück, und trennen vom Werkzeug ab, bevor Sie den Aufhänger Sie den Schlauch ab.
► Abb.19 Entladen des Stiftnaglers Setzen Sie das Mundstück flach auf das Material auf, Zum Herausnehmen von Stiftnägeln sind die Schritte und halten Sie das Werkzeug fest gegen das Material. von „Laden des Stiftnaglers“ umgekehrt anzuwenden. Betätigen Sie den Sperrhebel, und ziehen Sie den Auslöser vollständig an, um den Stiftnagel einzutreiben.
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und VORSICHT: Stellen Sie den Auslöser und andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- den Sperrhebel stets zurück, und trennen Sie Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren den Schlauch ab, bevor Sie sich anschicken, unter ausschließlicher Verwendung von Makita-...