Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verladen Der Maschine - Toro LT3340 Bedienungsanleitung

Zugmaschine für profi-mäher mit drei schneidköpfen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT3340:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Schließen Sie ggf. die Anhängerbremsen an.
3. Laden Sie die Maschine auf den Anhänger oder
Pritschenwagen.
4. Stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel
ab, aktivieren Sie die Bremse und schließen den
Kraftstoffhahn.
5. Befestigen Sie die Maschine sicher mit Riemen, Ketten,
Kabeln oder Seilen auf dem Anhänger oder Lkw.

Verladen der Maschine

Passen Sie beim Verladen der Maschine auf einen Anhänger
oder Pritschenwagen besonders auf. Statt einzelner Rampen
für beide Reifen sollten Sie eine Rampe über die volle Breite
verwenden, die über die Breite der Reifen hinaus herausragt
(Bild
40). Wenn Sie nicht eine Rampe über die ganze Breite
verwenden können, sollten Sie ausreichend Einzelrampen
verwenden, mit denen Sie eine Einzelrampe auf ganzer Breite
simulieren können.
Die Rampe sollte so lang sein, dass die Winkel nicht
mehr als 15 Grad betragen
Winkel könnten sich Bauteile des Mähers beim Auffahren
der Maschine von der Rampe auf den Anhänger oder
Pritschenwagen verfangen. Bei steileren Winkeln kann die
Maschine auch nach hinten kippen. Beim Verladen an oder
in der Nähe eines Gefälles stellen Sie den Anhänger oder
Pritschenwagen so ab, dass er sich auf der unteren Seite des
Gefälles befindet und die Rampe den Anhang hoch läuft. Auf
diese Weise halten Sie den Rampenwinkel möglichst klein.
Der Anhänger oder Pritschenwagen sollte möglichst eben
stehen.
Wichtig: Versuchen Sie nicht, die Maschine auf der
Rampe zu wenden; Sie könnten die Kontrolle über die
Maschine verlieren und seitlich herunterfahren.
(Bild
40). Bei einem steileren
WARNUNG:
Beim Verladen einer Maschine auf einen Anhänger
oder Pritschenwagen erhöht sich die Gefahr, dass
die Maschine umkippt und schwere oder tödliche
Verletzungen verursacht.
• Gehen Sie beim Fahren einer Maschine auf einer
Rampe mit äußerster Vorsicht vor.
• Stellen Sie beim Verladen der Maschine sicher,
dass der Überrollschutz hochgeklappt ist und
Sie angeschnallt sind. Stellen Sie sicher, dass
der Überrollschutz nicht an die Decke eines
geschlossenen Anhängers stößt.
• Verwenden Sie nur eine Rampe über die ganze
Breite.
• Falls Sie einzelne Rampen verwenden müssen,
setzen Sie ausreichend Rampen zusammen,
sodass eine zusammenhängende Rampenfläche
entsteht, die über die Maschinenbreite
hinausragt.
• Überschreiten Sie nicht einen Winkel von 15 Grad
zwischen Rampe und Boden oder zwischen
Rampe und Anhänger oder Pritschenwagen.
• Vermeiden Sie beim Auffahren auf oder
Herunterfahren von einer Rampe eine
plötzliche Beschleunigung oder Drosselung der
Geschwindigkeit.
1. Anhänger
2. Rampe über die ganze
Breite
31
Bild 40
3. Nicht mehr als 15 Grad
4. Rampe über die ganze
Breite: Seitenansicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30657

Inhaltsverzeichnis