Seite 1
CE-JS 12 Originalbetriebsanleitung Fremdstarter – Energiestation Instrukcją oryginalną Urządzenie rozruchowe – Stacja zasilająca Оригинальное руководство по эксплуатации Внешний аккумулятор – Узел электропитания Instrucţiuni de utilizare originale Starter auto – Staţie de energie Πρωτότυπες Οδηγίες χρήσης Βοηθητική εξωτερική εκκίνηση - μονάδα ενέργειας...
Gefahr! 4. Grüne LED = Motor innerhalb von 30 s star- Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- ten. cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um 5. Rote LED + Warnton = Batterie verpolt ange- Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen schlossen (siehe 3.) Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- 6.
• 4. Technische Daten Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör- teile auf Transportschäden. • Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich- Jump-Start Power Bank keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf. Li-Po-Akku: ...11,1 V – 3700 mAh – 41,1 Wh Eingang: ..........
7. Ausgänge Beachten Sie die beiliegenden Sicherheitshin- weise mit ausführlichen Hinweisen zum Ladevor- gang. Vorsicht! Achten Sie auf die Spannungs- und Stromwerte des zu versorgenden Gerätes (z.B. Die Ausgänge dürfen während des Ladevorgangs Handy, Notebook). Beachten Sie dessen Bedie- nicht benutzt werden. nungsanleitung.
gegebenenfalls unter Verwendung eines der Vergewissern Sie sich, dass mindestens 3 LED mitgelieferten Stecker (Abb. 2d / Pos. 14) mit der Akku-Kapazitätsanzeige leuchten. Die Gerä- dem 19V Gleichspannungsgerät. Die maxi- tetemperatur muss im Bereich von + 5 °C - + 40 male Stromaufnahme darf 3,5A nicht über- °C, die Umgebungstemperatur beim Starthilfe- schreiten.
dungen in Ordnung, so ist die Ursache wahr- nere gelangen kann. Das Eindringen von scheinlich eine schadhafte Kfz-Batterie. Drü- Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko cken Sie die Taste „Boost“ am Starthilfekabel eines elektrischen Schlages. und warten Sie bis die grüne LED dauerhaft leuchtet.
Seite 10
12. Lagerung Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem dunklen, trockenen und frostfreien Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen +5 und +40 ˚C. Beachten Sie die beiliegenden Sicherheitshinwei- se mit ausführlichen Hinweisen zur Lagerung. Da der Akku auf zu hohe (über +40 °C) bzw. auf zu niedrige Temperaturen (unter 0°C) reagiert, la- gern Sie das Gerät nicht dauerhaft in einem Kfz.
Seite 11
13. Fehlersuchplan Störung Mögliche Ursache Behebung Gerät lasst sich - Akkuspannung zu gering - Akku aufl aden nicht einschalten Starthilfe funktio- - Akkuspannung zu gering - Akku aufl aden niert nicht - Anschlüsse am Fahrzeug ver- - Auf Polarität achten und richtig an- tauscht schließen - Temperatur außerhalb des Tempe-...
Seite 12
Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umwelt- gerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl...
Service-Informationen Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service- Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service- Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmate- rialien zur Verfügung. Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß...
Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo- nisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
Seite 15
• Bestellverfolgung Wir freuen uns auf Ihren Besuch online unter www.isc-gmbh.info! Telefon: 09951 / 95 920 00 ·Telefax: 09951/95 917 00 E-Mail: info@einhell.de · Internet: www.isc-gmbh.info iSC GmbH · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland) - 15 - Anl_CE_JS_12_SPK5.indb 15 Anl_CE_JS_12_SPK5.indb 15...