12. TECHNISCHE DATEN................... 57 13. GARANTIE..................... 58 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank für Ihren Kauf eines Electrolux-Geräts. Sie haben ein Produkt gewählt, das jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation mit sich bringt. Das ausgeklügelte und stilvolle Produkt wurde für Sie entwickelt. So können Sie jedes Mal, wenn Sie das Produkt verwenden, sicher sein, dass Sie...
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
Seite 31
DEUTSCH Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in – Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern, für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und anderen – wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) • muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken •...
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die WARNUNG! Steckdose. Stellen Sie sicher, dass Die Montage des Geräts darf der Netzstecker nach der Montage nur von einer qualifizierten noch zugänglich ist.
DEUTSCH • Die Innenbeleuchtung des Geräts WARNUNG! wird automatisch beim Öffnen der Tür Gefährliche Spannung. eingeschaltet und beim Schließen der • Drehen Sie sofort den Wasserhahn zu Tür ausgeschaltet. und ziehen Sie den Netzstecker aus • Für den Austausch der der Steckdose, wenn der Innenbeleuchtung wenden Sie sich an Wasserzulaufschlauch beschädigt ist.
• Trennen Sie das Gerät von der • Entfernen Sie das Türschloss, um zu Stromversorgung. verhindern, dass sich Kinder oder • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und Haustiere in dem Gerät einschließen. entsorgen Sie es. 3. PRODUKTBESCHREIBUNG Oberer Sprüharm Klarspülmittel-Dosierer...
DEUTSCH Display Programmtaste AUTO Sense Auswahlleiste MY TIME Tasten EXTRAS 4.1 Display ECOMETER zeigt an, wie sich die Programmwahl auf den Energie- und Wasserverbrauch auswirkt. Je mehr Balken leuchten, desto geringer ist der Verbrauch. zeigt das umweltfreundlichste Programm für ein mit normal verschmutztem Geschirr beladenes Gerät an.
ExtraHygiene ExtraHygiene gewährleistet bessere Hygieneergebnisse, indem die Temperatur im letzten Spülgang für mindestens 10 Minuten zwischen 65 und 70 °C gehalten wird. ExtraPower A. • Quick ist das kürzeste Programm (30min) zum Spülen von vor ExtraPower verbessert die Kurzem benutzten Geschirr oder Spülergebnisse des ausgewählten...
Seite 37
DEUTSCH 5.4 Programmübersicht Pro‐ Art der Bela‐ Verschmut‐ Programmphasen EXTRAS gramm dung zungsgrad Quick • Geschirr • Vor kurz‐ • Hauptspülgang • ExtraPower • Besteck em be‐ 50 °C • GlassCare nutzt • Zwischenspül‐ • ExtraHygiene gang • Klarspülgang 45 °C •...
Pro‐ Art der Bela‐ Verschmut‐ Programmphasen EXTRAS gramm dung zungsgrad AUTO • Geschirr Das Pro‐ • Vorspülgang EXTRAS können Sense • Besteck gramm passt • Hauptspülgang 50 für dieses Pro‐ • Töpfe sich an jeden - 60 °C gramm nicht ge‐...
DEUTSCH 6. GRUNDEINSTELLUNGEN Sie können das Gerät durch die konfigurieren und an Ihre Bedürfnisse Änderung der Grundeinstellungen anpassen. Num‐ Einstellung Einstellmög‐ Beschreibung lichkeiten Wasserhärte Von Stufe 1L Zum Einstellen der Wasserenthärterstu‐ bis Stufe 10L fe auf die Wasserhärte in Ihrer Region. (Standardein‐...
• Das Display zeigt die aktuelle Einstellung an. 2. Drücken Sie die Taste OK, um die Einstellung zu öffnen. • Der Balken des ECOMETER, der der gewünschten Einstellung entspricht, leuchtet. Die anderen Balken leuchten nicht. • Die aktuelle Einstellung blinkt.
Seite 42
Programms beginnen. Durch Stellen Sie die Klarspülmittelmenge auf diesen Vorgang erhöht sich der 0A, um den Dosierer und die Anzeige Wasserverbrauch eines Programms um auszuschalten. 4 zusätzliche Liter und der 6.4 Endsignal Energieverbrauch um 2 Wh. Der Spülvorgang des Wasserenthärters Sie können ein akustisches Signal...
DEUTSCH Ist die Auswahl des zuletzt verwendeten VORSICHT! Programms ausgeschaltet, ist das Versuchen Sie nicht, die Standardprogramm ECO. Gerätetür innerhalb der ersten 2 Minuten nach der 6.8 TimeBeam automatischen Öffnung zu schließen. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden. VORSICHT! Falls Kinder Zugang zum Gerät haben, empfehlen wir, diese Funktion auszuschalten.
7.2 Füllen des Klarspülmittel- Das Salz wird für die Regenerierung des Filterharzes im Wasserenthärter und zur Dosierers Erzielung guter Spülergebnisse im täglichen Gebrauch benötigt. So füllen Sie den Salzbehälter 1. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn.
DEUTSCH 8. TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Öffnen Sie den Wasserzulaufhahn. Informationen zur 2. Halten Sie gedrückt, bis das Spülmitteldosierung finden Gerät aktiviert wird. Sie in den 3. Füllen Sie den Salzbehälter, falls er Herstelleranweisungen auf leer ist. der Verpackung des 4. Füllen Sie den Klarspülmittel- Produkts.
8.4 So schalten Sie EXTRAS Das Gerät erkennt die Beladung und stellt ein geeignetes Spülprogramm ein. Die Sensoren schalten sich während des Programms mehrmals ein und die 1. Wählen Sie ein Programm mit der ursprüngliche Programmdauer kann sich Auswahlleiste MY TIME aus.
DEUTSCH 8.9 Öffnen der Tür während 8.10 Funktion Auto Off des Gerätebetriebs Diese Funktion spart Energie, da sie das Gerät ausschaltet, wenn es nicht in Wenn Sie die Tür während eines Betrieb ist. laufenden Programms öffnen, pausiert das Gerät. Das Display zeigt die Die Funktion schaltet sich in folgenden Restdauer des Programms an.
Kombi-Reinigungstabletten (z.B. „All- enthärtetem Wasser führt zu in-1“) verwenden. Beachten Sie die Reinigungsmittelrückständen auf dem auf der Verpackung angegebenen Geschirr. Stellen Sie die Hinweise. Reingungsmittelmenge entsprechend • Wählen Sie das Programm der Wasserhärte ein. Siehe hierzu die entsprechend der Beladung und dem Angaben auf der Verschmutzungsgrad.
DEUTSCH • Das Geschirr ist richtig in den Körben • Achten Sie darauf, dass Glaswaren angeordnet. sich nicht berühren. • Das Programm ist geeignet für die • Legen Sie leichte Gegenstände in den Beladung und den oberen Korb. Achten Sie darauf, dass Verschmutzungsgrad.
Am Programmende erlischt die Anzeige • Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. • Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde 10.2 Reinigen des Reinigungsschwämmchen oder Geräteinnenraums Lösungsmittel. • Reinigen Sie das Gerät und die 10.5 Reinigen der Siebe Gummidichtung der Tür sorgfältig mit einem weichen, feuchten Tuch.
DEUTSCH 4. Reinigen Sie die Siebe. VORSICHT! Eine falsche Anordnung der Siebe führt zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. 10.6 Reinigung des unteren Sprüharms Wir empfehlen den unteren Sprüharm regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass Verunreinigungen die 5.
3. Drücken Sie den Sprüharm nach unten, um ihn wiedereinzusetzen. 11. PROBLEMBEHEBUNG der autorisierte Kundendienst gerufen WARNUNG! werden muss. Eine unsachgemäße Informationen zu möglichen Störungen Reparatur des Geräts kann finden Sie in der nachfolgenden Tabelle. eine Gefahr für die Sicherheit des Benutzers Bei einigen Störungen zeigt das Display...
Seite 53
DEUTSCH Störungs- und Alarm‐ Mögliche Ursache und Lösung code Das Gerät füllt sich nicht • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserhahn offen mit Wasser. ist. Im Display wird i10 oder • Stellen Sie sicher, dass der Druck der Wasserversor‐ i11 angezeigt. gung nicht zu niedrig ist.
Seite 54
Störungs- und Alarm‐ Mögliche Ursache und Lösung code Der Wasserstand im Gerät • Schalten Sie das Gerät aus und ein. ist zu hoch. • Vergewissern Sie sich, dass die Filter sauber sind. Auf dem Display wird iF1 • Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch in angezeigt.
Seite 55
DEUTSCH Störungs- und Alarm‐ Mögliche Ursache und Lösung code Das Gerät ist eingeschal‐ • Die Stromversorgung ist außerhalb des zulässigen tet, ist aber nicht in Be‐ Bereichs. Der Waschgang wird vorübergehend un‐ trieb. terbrochen und fortgesetzt, sobald die Stromversor‐ Auf dem Display wird PF gung wieder hergestellt ist.
Seite 56
Problem Mögliche Ursache und Lösung Schlechte Trocknungsergeb‐ • Das Geschirr stand zu lange im geschlossenen nisse. Gerät. Schalten Sie die Funktion AirDry ein, damit die Tür automatisch geöffnet und die Trocknungs‐ leistung verbessert wird. • Es ist kein Klarspülmittel vorhanden oder die Klar‐...
DEUTSCH Problem Mögliche Ursache und Lösung Gerüche im Gerät. • Siehe „Reinigen des Geräteinnenraums“. • Starten Sie das Programm Machine Care mit ei‐ nem Entkalker oder Reinigungsmittel für Geschirr‐ spüler. Kalkablagerungen auf dem • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter. Prüfen Geschirr, im Innenraum und Sie die Nachfüllanzeige.
Wasserzufuhr Kaltes Wasser oder heißes max. 60 °C Wasser Fassungsvermögen Einstellungen vornehmen Ein-Zustand (W) Leistungsverbrauch Aus-Zustand (W) 0.50 1) Weitere Werte finden Sie auf dem Typenschild. 2) Wenn das heiße Wasser von einer alternativen Energiequelle (z. B. Solaranlage) kommt, dann verwenden Sie die Warmwasserversorgung, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
Seite 59
DEUTSCH Sammelstelle oder wenden Sie sich an Für die Schweiz: Ihr Gemeindeamt. Wohin mit den Altgeräten? Überall dort wo neue Geräte verkauft werden oder Abgabe bei den offiziellen SENS-Sammelstellen oder offiziellen SENS-Recyclern. Die Liste der offiziellen SENS-Sammelstellen findet sich unter www.erecycling.ch...