Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher A120408 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A120408:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Schalten Sie das Gerät mit dem EIN-/AUS-Schalter auf der Bedienblende ein.
Die im Schalter integrierte rote Netz-Kontrolllampe leuchtet auf.
Drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn auf die höchste Stufe und
erhitzen Sie kurz das Wasser. Trennen Sie dann das Gerät von der Steckdose
(Netzstecker ziehen!) und lassen es abkühlen. Nehmen Sie nach dem Abkühlen
den Glaszylinder ab und entleeren die Wasserschale.
WARNUNG! Heiße Oberfläche!
Während des Betriebs werden einige Geräteteile sehr heiß, berühren Sie diese
niemals mit bloßen Händen.
Benutzen Sie Schutzhandschuhe, um die einzelnen Teile wie Glaszylinder,
Gittereinsatz, Trenngitter, Lochblech und Wasserschale abzunehmen.
Würstchen aufwärmen
Setzen Sie die Wasserschale wieder ein und füllen Sie diese erneut zu ca. 3/4 mit
kaltem Trinkwasser. Legen Sie das Lochblech auf die Wasserschale.
ACHTUNG!
Wasserstand regelmäßig kontrollieren. Gerät niemals ohne Wasser betreiben!
Setzen Sie den Glaszylinder auf die Wasserschale und den Gittereinsatz in den
Glaszylinder ein. Befestigen Sie das Trenngitter am Gittereinsatz.
Füllen Sie die vorbereiteten Würstchen in den Gittereinsatz.
Legen Sie den Deckel auf den Glaszylinder auf.
Stellen Sie den Temperaturdrehregler im Uhrzeigersinn auf die höchste Stufe ein, um
das Wasser aufzuheizen. Die grüne Aufheiz-Kontrolllampe leuchtet während der
Aufheizphase und erlischt, sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist.
Drehen Sie nach kurzer Zeit den Temperaturdrehregler gegen den Uhrzeigersinn auf
die gewünschte Temperatur zurück. Achtung! Die Restwärme der Heizplatte kann
bei zu spätem Zurückschalten ein längeres Kochen des Wassers zur Folge haben.
Bei gewünschten Temperatur können die Würstchen warm gehalten werden.
Spezial-Toaststangen
Um die Toaststangen für die Hot-Dog-Brötchen zu erwärmen, betätigen Sie den
EIN-/AUS-Schalter für Toaststangen. Die im Schalter integrierte rote Netz-
Kontrolllampe und die grüne Aufheiz-Kontrolllampe leuchten auf.
Heizen Sie die Toaststangen immer vor, bevor Sie die Brötchen anbringen.
Wenn die grüne Aufheiz-Kontrolllampe erlischt, ist die Temperatur erreicht.
- 10 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis