Seite 1
A120407 Bedienungsanleitung Elektrisches Hot-Dog-Gerät D/A/CH Seite 1 bis 14 Instruction manual Electric hot-dog machine GB/UK from page 15 to 28 Mode d’emploi Appareil électrique à hot-dogs F/B/CH de page 29 à page 42 Gebruiksaanwijzing Elektrische hotdogkoker NL/B blz. 85 t/m 98 Instrukcja obsługi...
1. Allgemeines 1.1 Informationen zur Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Installation, Bedienung und Wartung des Gerätes und dient als wichtige Informationsquelle und Nachschlagewerk. Die Kenntnis aller in ihr enthaltenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen schafft die Voraussetzung für das sichere und sachgerechte Arbeiten mit dem Gerät. Darüber hinaus sind die für den Einsatzbereich des Gerätes geltenden örtlichen Unfallverhütungsvorschriften und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen einzuhalten.
1.3 Haftung und Gewährleistung Alle Angaben und Hinweise in dieser Bedienungsanleitung wurden unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften, des aktuellen ingenieurtechnischen Entwicklungsstandes sowie unserer langjährigen Erkenntnisse und Erfahrungen zusammengestellt. Die Übersetzungen der Bedienungsanleitung wurden ebenfalls nach bestem Wissen erstellt. Eine Haftung für Übersetzungsfehler können wir jedoch nicht übernehmen. Maßgebend ist die beiliegende deutsche Version dieser Bedienungsanleitung.
2. Sicherheit Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte. Zusätzlich sind in den einzelnen Kapiteln konkrete Sicherheitshinweise zur Abwendung von Gefahren gegeben und mit Symbolen gekennzeichnet. Darüber hinaus sind am Gerät befindliche Piktogramme, Schilder und Beschriftungen zu beachten und in ständig lesbarem Zustand zu halten.
o Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. o Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt. o Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten. o Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf.
3. Transport, Verpackung und Lagerung 3.1 Transportinspektion Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Transportschäden prüfen. Bei äußerlich erkennbarem Transportschaden Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt entgegen nehmen. Schadensumfang auf Transportunterlagen/Lieferschein des Transporteurs vermerken. Reklamation einleiten. Verdeckte Mängel sofort nach Erkennen reklamieren, da Schadensersatzansprüche nur innerhalb der geltenden Reklamationsfristen geltend gemacht werden können.
4.2 Technische Angaben Bezeichnung Elektrisches Hot-Dog-Gerät A120407 Art.-Nr.: Ausführung: Edelstahl Temperaturbereich: 30 ° C bis 100 ° C Anschlusswert: 800 W / 230 V 50 Hz Abmessungen Glaszylinder: Ø 200 mm, Höhe 240 mm Abmessungen: Ø 290 mm, H 420 mm...
• Bedienen Sie das Gerät niemals mit nassen oder feuchten Händen. • Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals unbeaufsichtigt. WARNUNG! Gefahr durch elektrischen Strom! Gerät kann bei unsachgemäßer Installation Verletzungen verursachen! Vor Installation Daten des örtlichen Stromnetzes mit technischen Angaben des Gerätes vergleichen (siehe Typenschild).
Seite 11
WARNUNG! Heiße Oberfläche! Während des Betriebs werden einige Geräteteile sehr heiß, berühren Sie diese niemals mit bloßen Händen. Benutzen Sie Schutzhandschuhe, um die einzelnen Teile wie Glaszylinder, Gittereinsatz, Trenngitter, Lochblech und Wasserschale abzunehmen. Würstchen aufwärmen • Setzen Sie die Wasserschale wieder ein und füllen Sie diese erneut zu ca. 3/4 mit kaltem Trinkwasser.
6. Reinigung und Wartung 6.1 Sicherheitshinweise o Vor der Reinigung sowie vor der Durchführung von Reparaturen das Gerät von der Stromversorgung trennen und abkühlen lassen. o Keine ätzenden Reinigungsmittel verwenden und darauf achten, dass kein Wasser in das Gerät eindringt. o Um sich vor Stromschlägen zu schützen, Gerät, Kabel und Stecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
o Das Gehäuse des Gerätes mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen. o Verwenden Sie zur Reinigung ausschließlich ein weiches Tuch und benutzen Sie niemals grobe Reinigungsmittel, welche die Oberfläche des Gerätes beschädigen können. o Nach der Reinigung ein weiches, trockenes Tuch zum Trocknen und Polieren der Oberfläche einsetzen.
Netzversorgung trennen und das Netzanschlusskabel vom Gerät entfernen. HINWEIS! Für die Entsorgung des Gerätes beachten Sie die in Ihrem Land und in Ihrer Kommune geltenden Vorschriften. Bartscher GmbH Franz-Kleine-Str. 28 D-33154 Salzkotten Tel.: +49 (0) 5258 971-0 Service-Hotline: 0180 5 971 197...