Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
JVC Natural Vision T-V LINK AV32T20EP Bedienungsanleitung
JVC Natural Vision T-V LINK AV32T20EP Bedienungsanleitung

JVC Natural Vision T-V LINK AV32T20EP Bedienungsanleitung

Farbfernsehgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AV32T20EP
AV28T20EP
COLOUR TELEVISION
FARBFERNSEHGERÄT
TELEVISEUR COULEUR
KLEURENTELEVISIE
TELEVISOR A COLOR
TELEVISORE A COLORI
TELEVISOR A CORES
FRANÇAIS
NEDERLANDS
CASTELLANO
PORTUGUÊS
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D'INSTRUCTIONS
GEBRUIKSAANWIJZING
MANUAL DE INSTRUCCIONES
ISTRUZIONI
INSTRUÇÕES
ENGLISH
DEUTSCH
ITALIANO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JVC Natural Vision T-V LINK AV32T20EP

  • Seite 45 Vielen Dank für den Erwerb dieses Farbfernsehers von JVC. Um sicherzustellen, dass Sie Ihr neues Fernsehgerät richtig bedienen können, lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie beginnen. ACHTUNG: ZUR VERMEIDUNG VON FEUER ODER ELEKTRISCHEM SCHLAG SETZEN SIE DIESES GERÄT KEINEM REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUS.
  • Seite 46: Aufbau Und Anschluss Ihres Fernsehgerätes

    Aufbau und Anschluss Ihres Fernsehgerätes Vorsicht • Schalten Sie alle beteiligten Geräte einschließlich des Fernsehers aus, bevor Sie irgendwelche Verbindungen herstellen. Anschließen von Antenne und Videorekorder • Die Anschlusskabel werden nicht mitgeliefert. • Für weitere Einzelheiten lesen Sie auch die Anleitungen der anzuschließenden Geräte. Wenn Sie einen Videorekorder Antenne anschließen möchten, folgen Sie...
  • Seite 47: Anschließen Des Netzkabels An Einer Netzsteckdose

    Netzsteckdose Wenn der Fernseher zum ersten Mal eingeschaltet wird, schaltet er in den Modus Vorsicht für die Grundeinstellungen, und das JVC- • Betreiben Sie das Gerät nur an einer Logo wird angezeigt. Befolgen Sie die Stromquelle der am Gerät angegebenen Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Spannung (220–240 V...
  • Seite 48: Drücken Sie Die Tasten

    # (Standby) auf der Fernbedienung verteilt und gespeichert (PR). ein. • Für Abbruch der AUTO-Funktion: • Das JVC-Logo erscheint nicht mehr, Drücken Sie die Taste b. wenn das Gerät bereits einmal eingeschaltet wurde. Benutzen Sie in diesem Fall die Funktionen “SPRACHE”...
  • Seite 49: Wenn Sie Keinen T-V Linkkompatiblen Videorekorder Angeschlossen Haben

    Das Menü T-V LINK verschwindet. Wenn Sie einen T-V LINK- T-V LINK-kompatible Videorekorder sind z. kompatiblen Videorekorder an der B. JVC-Videorekorder mit dem Logo T-V Buchse EXT-2 angeschlossen LINK, oder ein Rekorder mit einem der haben: folgenden Logos. Diese Rekorder können...
  • Seite 50: Herunterladen Der Voreinstellungen

    Aufbau und Anschluss Ihres Fernsehgerätes Herunterladen der • Bei der Aufnahme vom Ausgang des Fernsehers aufgrund schlechten Voreinstellungen Empfangs des Senders am Videorekorder. Hiermit können Sie die Daten der Programmnummern vom Fernsehgerät zum • Die Bedienung über das Fernsehgerät ist Videorekorder übertragen.
  • Seite 51: Einschalten Des Gerätes

    Die Tasten am Fernsehgerät und deren Funktionen Näheres erfahren Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten. 1 Fernbedienungssensor 2 Netz-LED (3, 7) 3 Netzschalter (3, 7) 4 Kopfhörerbuchse (Miniklinkenbuchse) (35) 5 P p-Tasten/ q-Tasten (8) 6 r Lautstärketaste (Volume) (8) 7 EXT-4-Anschluss (22, 35) Einschalten des Gerätes Drücken Sie den Netzschalter am...
  • Seite 52: Die Tasten Am Fernsehgerät Und Deren Funktionen

    Die Tasten am Fernsehgerät und deren Funktionen Einschalten des Fernsehers aus dem Standby-Modus Drücken Sie die Tasten P p p , um den Fernseher aus der Bereitschaft einzuschalten. Fernsehsender wählen Drücken Sie die Tasten P p p , um eine Programmnummer (PR) oder einen EXT-Eingang zu wählen.
  • Seite 53: Tasten Und Funktionen Der Fernbedienung

    Tasten und Funktionen der Fernbedienung 1 Stummschaltungstaste (Mute) 2 Zifferntasten 3 ZOOM-Taste 4 HYPER SOUND-Taste 5 Informationstaste 6 b-Taste 7 5-Tasten 8 Bereitschaftstaste (Standby) 9 Farbtasten 0 a-Taste - 6-Tasten = Bedienungstasten für VCR/DVD/ MENU Videotext ~ VCR P DVD-Schalter g (Text)-Taste Ein- und Ausschalten des Fernsehers aus der Bereitschaft...
  • Seite 54: Ton Stummschalten

    Tasten und Funktionen der Fernbedienung Verwendung der PR LISTE: Lautstärke einstellen 1 Drücken Sie die Taste h Stellen Sie mit den Tasten 5 5 die (Information) zur Anzeige der PR Lautstärke ein. LISTE. Die Lautstärkeanzeige erscheint und die Wenn Sie die Taste h (Information) Lautstärke andert sich beim Drücken der drücken, ändert sich die Anzeige wie Tasten q.
  • Seite 55: Zoomfunktion

    Tasten und Funktionen der Fernbedienung • Sie können ein Video-Eingangssignal ZOOM-Funktion im Format S-VIDEO (Y/C-Signal) oder dem normalen Videosignal Sie können die Bildgröße entsprechend dem (Composite-Signal) wählen. Für Bildseitenverhältnis einstellen. Wählen Sie Einzelheiten lesen Sie bitte “y (S- aus den folgenden ZOOM Modi die Beste VIDEO-Eingang)”...
  • Seite 56: Einstellen Des Sichtbaren Bildbereichs

    Tasten und Funktionen der Fernbedienung 14:9 ZOOM: 2 Drücken Sie die Tasten 6 6 , um Dieser Modus vergrößert Bilder im einen ZOOM-Modus zu wählen. Breitbildformat 14:9 so, dass das Bild die Drücken Sie dann die Taste a oberen und unteren Bildränder berührt. Das Bild wird vergrößert oder komprimiert, und der ZOOM-Modus wird etwa 5 Sekunden lang angezeigt.
  • Seite 57: Anzeige Der Aktuellen Uhrzeit

    Videotext sendet, bleibt werden. die Zeitanzeige leer. Um die aktuelle Zeit • Auch dann, wenn Ihr Gerät von JVC zu erfahren, wählen Sie einen Sender mit hergestellt wurde, kann es je nach Videotext. Die Zeit wird weiterhin Gerät sein, dass einige oder gar keine...
  • Seite 58: Videotext-Funktion

    Videotext-Funktion 4 Wählen Sie eine Videotext-Seite, indem Sie die Tasten 6 6 , die Ziffern- oder die Farbtasten MENU drücken. Zurückschalten auf Fernsehempfang: Drücken Sie die Taste b oder g (Text). • Wenn Sie beim Empfang von Videotext auf Probleme stoßen, wenden Sie sich an Ihren Händler oder an den betreffenden Sender.
  • Seite 59: Aufdecken

    Videotext-Funktion Aufrufen einer gespeicherten Aufdecken Seite: Einige Videotext-Seiten enthalten 1 Drücken Sie die Taste B B , um versteckten Text (zum Beispiel die den Listenmodus zu aktivieren. Antworten in einem Quiz). 2 Drücken Sie eine der Farbtasten, Sie können den versteckten Text aufdecken. der eine Seite zugeordnet wurde.
  • Seite 60: Abbrechen

    Videotext-Funktion Inhalt Sie können jederzeit zur Inhalts-Seite wechseln. Drücken Sie die Taste G G (Inhalt). FLOF (Fastext)/TOP/WST: Schaltet zurück auf Seite 100 oder eine zuvor angegebene Seite. Listenmodus: Kehrt zu der Seitennummer zurück, die unten links im Bild eingeblendet ist. Abbrechen Sie können nach einer Videotext-Seite suchen lassen, während Sie fernsehen.
  • Seite 61: Bedienung Per On-Screen-Menü

    Bedienung per On-Screen-Menü Dieses Gerät hat viele Funktionen, die per 2 Wählen Sie mit den Tasten 6 Menü bedient werden. Um alle Funktionen einen Menüpunkt und drücken Sie Ihres Fernsehers nutzen zu können, sollten anschließend die Taste a Sie die grundsätzliche Menübedienung sicher Das Menü...
  • Seite 62 Bedienung per On-Screen-Menü FARBTON BILD EINSTELLUNG Hier können Sie die Farbbalance einstellen. 2 : rötlich 3 : grünlich • Sie können die FARBTON-Einstellung nur ändern, wenn die Bildnorm auf NTSC 3.58 oder NTSC 4.43 eingestellt ist. (Siehe “Technische Daten” auf Seite 42.) Aufrufen der Voreinstellungen jedes der FARBTEMP.-Modi: FARBTEMP.
  • Seite 63: Empfangssystem

    Bedienung per On-Screen-Menü EMPFANGSSYSTEM BILD VARIANTEN Die Fernsehnorm (bzw. das Farbsystem) wird automatisch gewählt. Wenn das Bild jedoch nicht klar ist, oder keine Farbe erscheint, wählen Sie die Fernsehnorm von Hand. AUTO VNR VNR steht für “Video Noise Reduction” (Bildrauschunterdrückung). AUTO: 1 Wählen Sie EMPFANGSSYSTEM Diese Betriebsart reduziert jegliches...
  • Seite 64: 4:3 Auto Zoom

    Bedienung per On-Screen-Menü 4:3 AUTO ZOOM SOUND EINSTELLUNG Für das Normalbild (Seitenverhältnis 4:3) können Sie eine von drei ZOOM- Betriebsarten wählen, NORMAL, PANORAMIC oder 14:9 ZOOM. 1 Wählen Sie 4:3 AUTO ZOOM und drücken Sie dann die Taste a STEREO / I • II Wenn Sie eine zweisprachige Sendung (Zweikanalton) sehen, können Sie den Ton von Kanal I (Sub I) oder Kanal II (Sub II)
  • Seite 65 Bedienung per On-Screen-Menü Mit der Funktion BBE können Sie einen besonders originalgetreuen Klang genießen. EIN: Diese Funktion ist eingeschaltet. AUS: Diese Funktion ist ausgeschaltet. Lizensiert durch BBE Sound, Inc. BBE ist ein eingtragenes Warenzeichen der BBE Sound, Inc. HYPER SOUND Sie können den Ton mit einem noch stärkeren Raumgefühl genießen.
  • Seite 66: Ext Einstellung

    Bedienung per On-Screen-Menü Für Abbruch der Funktion y y (S- EXT EINSTELLUNG VIDEO-Eingang): Drücken Sie die gelbe Taste, so dass das Symbol y (S-VIDEO-Eingang) verschwindet. Der Eingang ist jetzt wieder auf das normale Videosignal (Composite) eingestellt. • Der Eingang EXT-1 unterstützt kein S- VIDEO-Signal (Y/C-Signal), und Sie können nicht y (S-VIDEO- Eingang) für EXT-1 einstellen.
  • Seite 67: Wählen Sie Mit Den Tasten

    Bedienung per On-Screen-Menü ID LISTE ÜBERSPIELEN Sie können die EXT-Eingänge je nach Sie können eine Signalquelle an der Buchse angeschlossenem Gerät benennen. Bei der EXT-2 ausgeben. Vergabe eines Namens für einen EXT- Sie können ein beliebiges Ausgangssignal Anschluss erscheinen die EXT- eines der Geräte an den EXT-Eingängen Anschlussnummer und der Name am auswählen, oder Bild und Ton eines...
  • Seite 68: Funktionen

    Bedienung per On-Screen-Menü BLAU-BILD FUNKTIONEN Sie können das Gerät so einstellen, dass es automatisch auf einen blauen Hintergrund umschaltet und den Ton stummschaltet, wenn nur ein schwaches oder überhaupt kein Signal vorhanden ist, oder wenn kein Signal vom externen Gerät ausgegeben wird. EIN: Diese Funktion ist eingeschaltet.
  • Seite 69 Bedienung per On-Screen-Menü 3 Drücken Sie die Taste a 2 Drücken Sie die Taste h Das Untermenü der Funktion (Information) zur Anzeige von KINDERSICHERUNG erscheint. “GEHEIM CODE” (GEHEIM CODE- Eingabebildschirm). 3 Geben Sie Ihre ID-Nummer mit den Zifferntasten ein. Die Sperrung wird vorübergehend aufgehoben, und Bild und Ton sind freigeschaltet.
  • Seite 70: Programmierung

    Bedienung per On-Screen-Menü DECODER (EXT-2) PROGRAMMIERUNG Nur bei Anschluss eines Decoders und einem am Eingang T-V LINK angeschlossenen Videorekorder, der EXT-2-kompatibel ist, können Sie diese Funktion benutzen. Für die Bedienung dieser Funktion lesen Sie bitte “Verwendung der DECODER (EXT-2) - Funktion”...
  • Seite 71 Bedienung per On-Screen-Menü AUTO • Wenn Sie die Funktion SENDER ORDNEN/MANUELL nicht benutzen Mit folgenden Schritten können Sie die möchten, fahren Sie mit den nächsten Sender, die bei Ihnen einwandfrei zu Schritten fort. empfangen sind, automatisch auf den Programmnummern (PR) speichern. 4 Drücken Sie die Taste a a zur 1 Wählen Sie AUTO.
  • Seite 72: Sender Ordnen/Manuell

    Bedienung per On-Screen-Menü SENDER ORDNEN/MANUELL • Die CH/CC-Nummer gibt es ausschließlich in diesem Fernsehgerät, Die Funktionen SENDER ORDNEN/ und sie enspricht der Kanalnummer MANUELL sind in zwei Gruppen eingeteilt: eines Fernsehkanals. Für die Bearbeitung der aktuellen Beziehung zwischen der Programmnummern (PR) (SENDER Kanalnummer und der CH/CC- ORDNEN-Funktionen) und manuelle Nummer lesen Sie bitte “CH/CC-...
  • Seite 73 Bedienung per On-Screen-Menü 4 Wenn Sie keinen T-V LINK- kompatiblen Videorekorder 1 Wählen Sie mit den Tasten 6 angeschlossen haben: einen Fernsehkanal. Drücken Sie die Taste b, um das Menü Mit jedem Druck auf die Tasten 6 T-V LINK zu verlassen. ändert sich die Programmnummer (PR) Das Menü...
  • Seite 74 Bedienung per On-Screen-Menü EINFÜGEN 5 Wählen Sie mit den Tasten 6 6 den Vorbereitung: Kanalnamen (ID). • Es wird die CH/CC-Nummer benötigt, die Für Abbruch der ID Funktion: ausschließlich in diesem Fernsehgerät Drücken Sie die Taste h (Information). existiert und der Kanalnummer eines Fernsehkanals enspricht.
  • Seite 75 Bedienung per On-Screen-Menü Für Abbruch der EINFÜGEN- 2 Starten Sie die Funktion MANUELL Funktion: mit der blauen Taste. Drücken Sie die Taste h (Information). Rechts neben der CH/CC-Nummer erscheint SYSTEM (die Fernsehnorm) 4 Drücken Sie die Zifferntasten, um des Fernsehkanals. die verbleibende CH/CC-Nummer einzugeben.
  • Seite 76 Bedienung per On-Screen-Menü 5 Drücken Sie so oft die grüne oder DEMO die rote Taste, bis Sie den gewünschten Sender gefunden haben. Bei schlechtem Empfang: Drücken Sie die blaue oder die gelbe Taste, um den Kanal feinabzustimmen. Wenn bei normalem Fernsehbild der Ton nicht normal erklingt: Die DEMO-Funktion führt automatisch Die Einstellung SYSTEM ist vermutlich...
  • Seite 77: Zusätzliche Menüfunktionen

    Zusätzliche Menüfunktionen Herunterladen der Daten zum Wenn “FUNKTION NICHT Videorekorder VERFÜGBAR” im T-V LINK-Menü erscheint, achten Sie darauf, dass die Sie können die aktuellen Daten aller folgenden drei Einträge richtig sind, und Programmnummern (PR) mit der Funktion drücken die Taste a, um die T-V LINK an den Videorekorder senden.
  • Seite 78: Verwendung Der Decoder (Ext-2) -Funktion

    Zusätzliche Menüfunktionen 3 Wählen Sie mit den Tasten 5 5 und 5 Drücken Sie die Tasten 6 6 , um 6 ein Land aus. den Anschluss DECODER (EXT-2) zu wählen. Drücken Sie dann die 4 Drücken Sie die Taste a a , um die Tasten 5 5 , um EIN zu wählen.
  • Seite 79: Zusätzliche Vorbereitungen

    Zusätzliche Vorbereitungen Anschluss externer Geräte Die Geräte unter Beachtung der folgenden 1 Videorekorder (Composite-Signal) Anschlussdiagramme an das Fernsehgerät 2 Videorekorder (Composite/S-VIDEO- anschließen. Signal) Bevor Sie Verbindungen herstellen: 3 T-V LINK-kompatibler Videorekorder • Lesen Sie die Anleitungen aller (Composite-/S-VIDEO-Signal) beteiligten Geräte. Abhängig von den 4 Decoder Geräten unterscheidet sich die 5 DVD-Spieler (Composite-/S-VIDEO-...
  • Seite 80: Anschluss Von Kopfhörern

    Zusätzliche Vorbereitungen Geräte, die das S-VIDEO-Signal Ausgabe des Fernsehsignals an (Y/C-Signal) z. B. von einem der Buchse EXT-1 Videorekorder S-VHS ausgeben Bild und Ton des momentan gewählten können. Fernsehkanals werden ständig an der Buchse Schließen Sie das Gerät an einen EXT- EXT-1 ausgegeben.
  • Seite 81: Ch/Cc-Nummern

    CH/CC-Nummern Wenn Sie die EINFÜGEN-Funktion, beschrieben unter Seite 30, benutzen möchten, finden Sie mit Hilfe dieser Tabelle die CH/CC-Nummer heraus, die der Kanalnummer des Fernsehkanals entspricht. Kanal Kanal Kanal Kanal CH 02 / CH 202 E2, R1 CH 40 / CH 240 E40 CC 01 / CC 201 S1 CC 31 / CC 231 S31 CH 03 / CH 203 E3, ITALIEN A...
  • Seite 82 CH/CC-Nummern • Wenn zwei CH/CC-Nummern ein und derselben Kanalnummer entsprechen, wählen Sie in Übereinstimmung mit der aktuellen Einstellung unter LAND eine der beiden Nummern. Wenn die Einstellung LAND nicht FRANCE ist, benutzen Sie eine dreistellige CH/CC-Nummer. Wenn LAND auf FRANCE steht, benutzen Sie eine dreistellige CH/CC-Nummer. •...
  • Seite 83: Problemlösungen

    Problemlösungen Wenn bei der Benutzung Ihres Fernsehgerätes ein Problem auftreten sollte, lesen Sie bitte sorgfältig diese “Problemlösungen” durch, bevor Sie das Gerät in Reparatur geben. Eventuell können Sie das Problem leicht selbst beheben. Wenn z. B. der Netzstecker nicht in der Steckdose steckt, oder, wenn es Probleme mit der Empfangsantenne gibt, könnten Sie irrtümlicherweise annehmen, dass der Fernseher defekt ist.
  • Seite 84: Keine Bedienung Möglich

    Problemlösungen • Wenn die Antenne Reflektionen von Keine Bedienung möglich Signalen an Berg- oder Hauswänden • Sind die Batterien der Fernbedienung empfängt, können Doppelbilder eventuell erschöpft? Folgen Sie den (Geisterbild) entstehen. Ändern Sie in Schritten unter “Einsetzen der Batterien in diesem Fall die Ausrichtung der Antenne, die Fernbedienung”...
  • Seite 85 Problemlösungen • Wenn Sie einen magnetisierten Gegenstand wie z. B. einen Lautsprecher an Ihr Fernsehgerät halten, kann das Bild verzerrt sein, oder es werden unnatürliche Farben an den Bildschirmrändern dargestellt. Achten Sie darauf, solche Geräte nicht in die Nähe Ihres Fernsehgerätes zu bringen.
  • Seite 86: Technische Daten

    Technische Daten Modell AV32T20EP* AV28T20EP* Eintrag Sendesysteme CCIR B/G, I, L Fernsehnormen PAL, SECAM • Die Anschlüsse EXT unterstützen auch das NTSC 3.58/4.43 MHz-System. Kanäle und Frequenzen • E2-E12, E21-E69, S1-S41, X, Y, Z, Z+1, Z+2, ITALIEN A-H, ITALIEN H+1, ITALIEN H+2, F2-F10, F21-F69 •...

Diese Anleitung auch für:

Natural vision t-v link av28t20ep

Inhaltsverzeichnis